Die Suche ergab 124 Treffer.
Ein geheimnisvoller Gewinn bei einem Preisausschreiben bringt Hans Tannhauser in die deutsche Stadt Trüberbrook. Doch hier ist nichts wie es scheint. In diesem Adventure helfen wir dem Quantenphysiker bei der Überwindung zahlreicher Rätsel und decken eine mysteriöse Geschichte auf.
Surfe mit einem Hoverboard auf den U-Bahnen und Schienennetzen der Großstädte dieser Welt - so die Idee des Mobile Game Subway Surfers. Leider dauern die penetranten Werbevideos fast genauso lang wie eine Runde des eigentlichen Spiels.
Der siebte Teil der Aufbau-Strategie-Serie führt die Reihe konsequent fort, aber das Jahr 1800 hält Industrialisierung und Eisenbahn bereit. Der Sklavenhandel wird ausgespart, womit die „Anno-Wohlfühl-Welt“ erhalten bleibt.
Mario schleudert Cappy und wirbelt die Gegner in die Luft. Anschließend werden sie zu einem Stern-Feuerwerk und lassen eine Münze fallen. Mario kann den verschiedenen Gegnern aber auch ganz klassisch auf den Kopf springen, mit demselben Effekt.
Das bewährte Spielprinzip der Lebenssimulation bleibt auch beim mobilen Sims-Ableger ein Erfolgsrezept. Die unübersichtliche Gestaltung, längere Wartezeiten und In-App-Käufe schmälern jedoch den Spaßfaktor.
Die unbekannten Tiefen des Meeres haben eine anziehende und zugleich beängstigende Wirkung auf uns Menschen. Subnautica schickt uns auf eine Entdeckungsreise in eine außerirdische Unterwasserwelt voller Herausforderungen. Dazu gehört vor allem, sich eigenen Ängsten zu stellen.
Das Abenteuerspiel lockt Harry-Potter-Fans damit, in die Rolle eines Hogwarts-Schülers zu schlüpfen. Leider verbergen sich hinter der augenscheinlich kostenfreien App unübersichtliche und kostspielige Mikrotransaktionen.
No Man's Sky ist eine schier endlose Weltraumsimulation, in der sich Planeten und Spielumgebung selbst generieren. Entsprechend viel gibt es für die Spielenden zu entdecken und erkunden. Leider kann das Spiel in puncto Langzeitunterhaltung nicht überzeugen, so zumindest die Meinung des Leipziger SpieLEtesters.
In der Spiele-App „Opa, wo ist das Handy?“ versucht ein Opa das Handy seiner Enkelin zu stibitzen. In über 33 Level müssen die Spielenden einen Weg finden, um unerkannt an das Handy zu erlangen. Die ZilleZocker haben sich an der App versucht – und waren vor allem von dem witzigen Humor begeistert.
Kirby ist zurück! Diesmal muss er gegen mechanische Roboter kämpfen, die seine Heimat Dream Land erobern wollen. Dafür steigt auch Kirby selbst in einen Roboter-Anzug. Die ZilleZocker haben Kirbys neustes Abenteuer getestet und dabei viel Spaß gehabt. Nur an die Steuerung mussten sich manche erst gewöhnen.
Die interaktiven Erzählung The Virus: Hilferuf führt die Spielenden in eine Zombieinvasion. Hier erhalten sie mysteriöse Chatnachrichten von einem Mädchen namens Hanna, das dringend Hilfe braucht. Über Nachrichten steht man ihr zur Seite und gibt Tipps, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen können.
Vom Pokémon-Trainer zum Pokémon: In Pokémon Super Mystery Dungeon verwandelt sich ein Mensch in ein Pokémon und muss sich plötzlich in zahlreichen Dungeons gegen andere Pokémon behaupten. Die ZilleZocker haben den Perspektivwechsel gewagt – ihre Meinung zum Spiel gibt es hier.
Mit Pokémon GO werden Träume wahr: Ab sofort können sich Spielende in der realen Welt auf die Jagd nach Pokémon begeben und zum besten Trainer aller Zeiten werden. Toller Zeitvertreib für Pokémon Fans aller Altersklassen. Doch Vorsicht im Straßenverkehr und vor zusätzlichen Kosten.
Im Rollenspiel Yo-Kai Watch gilt es mithilfe einer Uhr Geister aufzuspüren und sich mit ihnen anzufreunden. Zuvor tragen diese in Pokémon-Manier Kämpfe gegeneinander aus – allerdings funktionieren diese anders als im besagten Rollenspielklassiker. Die ZilleZocker nahmen für uns Yo-Kai Watch genauer unter die Lupe.
In Pokémon Rumble World gilt es Pokémon zu fangen. Allerdings steuert man dafür keinen Trainier, sondern die Pokémon selbst, die sich in Echtzeitkämpfen behaupten müssen. An den unüblichen Ansatz mussten sich unsere ZilleZocker erst gewöhnen – dann hatten sie aber viel Spaß mit dem Spiel.