Die Suche ergab 97 Treffer.
In diesem Adventure zum Thema Transidentität begleiten wir die Zwillinge Tyler und Alyson auf ihrer Reise durch ihre von Konflikten durchzogene Vergangenheit.
Mit taktischem Deck-Building und der geeigneten Strategie ans Ziel kommen und dabei die Vogelwelt kennenlernen – die digitale Version des Kennerspiel des Jahres 2019 vereint Bildungsaspekte und Zocken nicht nur für Brettspiel- und Vogelfans.
In Ländern mit staatlicher Zensur werden Nachrichten gefiltert und zur systematischen Manipulation der öffentlichen Meinung missbraucht. In diesem dystopischen Spiel sind wir es, die die Zeitungsartikel zensieren.
Spielbeurteilung
Als Journalist erleben wir die iranische Revolution mit, die schließlich zum Sturz des verhassten Schahs führt. Ist der Wille nach einem demokratischen und freiheitlichen Iran damit schon erfüllt?
"Brawlhalla" ist ein beliebtes Free2Play-Kampfspiel. Ziel ist es, die Gegner von einer Bühne oder einer Plattform zu stoßen. Warum das so beliebt ist und was Eltern beachten sollten.
Überleben in der sibirischen Wildnis ist an sich schon kein Zuckerschlecken. Prallen dabei noch unterschiedliche Weltbilder aufeinander, entsteht viel Arbeit – und eine spannende Geschichte.
Nach 21 Jahren kehrt das Action-Rollenspiel zurück. Besonders berüchtigt ist Diablo 2 für die nie enden wollende Jagd nach immer besseren Ausrüstungsgegenständen, die auch heute noch fesseln kann.
Im Sandbox-Rollenspiel Dragon Quest Builders 2 dreht sich alles um basteln, bauen und kämpfen, eingebettet in eine unterhaltsame Hintergrundgeschichte. Wer Minecraft kennt, wird sich mit Sicherheit daran erinnert fühlen.
Sterbende bei ihren letzten Momenten im Leben zu begleiten, mit dieser Aufgabe wurde Stella, die Seelenfährfrau betraut. Sie sammelt Materialien, löst die Probleme von Menschen und erfüllt ihre letzten Wünsche, bevor diese für immer die Welt der Sterblichen verlassen.
ESO ist ein vielseitiges und abwechslungsreiches Online-Multiplayer-Spiel, in dem es viel zu erkunden und immer etwas zu tun gibt. Aber aufgepasst: Das MMORPG kann weite Teile des Privatlebens vereinnahmen.
Monster, Magie und spannende Kämpfe: Dragon Quest XI ist ein Abenteuer über viele Spielstunden. Trotz der niedlichen Grafik ist das japanische Rollenspiel für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Die Jagd auf den russischen Terroristen Perseus führt „Bell“ und seine CIA-Gefährten rund um den Globus. In Gefechten, Schleichmissionen und Rätseln rettet die Spezialeinheit die Menschheit. Im Spiel wird der Kalte Krieg hautnah erlebbar.
Zwei Roboter-Teams kämpfen um die Vorherrschaft. Vorher werden die Roboter aus Blöcken, Antrieben und Waffen selbst konstruiert. Von Geländewagen bis zu fliegenden Untertassen ist alles möglich.
Im pixeligen Königreich des Erfolgsspiels Minecraft werden Spielende zu den Waffen gerufen. Statt des Bauens und Bastelns steht diesmal viel mehr das Bekämpfen von Monstern im Fokus, wodurch das Spiel zu einem actiongeladenen Abenteuer wird.
Man spielt den Richter eines Tribunals der Französischen Revolution. Um im Amt zu bleiben, muss man die eigene Moral über Bord werfen, denn man ist von der Gunst verschiedener Gruppen abhängig.