Die Suche ergab 16 Treffer.
Mit viel Action und einer filmreifen Inszenierung werden die Spielenden in den Zweiten Weltkrieg versetzt. Zur Geschichtsvermittlung taugt das Spiel aber trotz des historischen Hintergrundes nicht.
In diesem Ableger der bekannten Kriegsshooter-Serie schlüpfen die Spielenden in die Rolle von Kämpfern, die über einer verlassenen Stadt abgeworfen werden und sich dort bekriegen. Wer bis zum Ende überlebt, gewinnt.
Die Jagd auf den russischen Terroristen Perseus führt „Bell“ und seine CIA-Gefährten rund um den Globus. In Gefechten, Schleichmissionen und Rätseln rettet die Spezialeinheit die Menschheit. Im Spiel wird der Kalte Krieg hautnah erlebbar.
Die Welt des Wilden Westens wird in „Red Dead Redemption 2“ durch den Fortschritt bedroht. Vor diesem Hintergrund entspinnt sich eine packende Handlung, die die großen Fragen der damaligen wie heutigen Zeiten berührt.
The Witcher 3: Wild Hunt führt die Geschichte um den Hexer Geralt von Rivia weiter und bringt die Trilogie zu einem Ende. Dabei geht es ein letztes Mal blutig zu - Gewalt ist in der Welt der Witcher-Reihe allgegenwärtig. Das Rollenspiel ist fordernd und detailliert ausgearbeitet – eignet sich aber nur für Erwachsene.
Drogen, Gangster und korrupte Cops statt Panzer und Soldaten. Battlefield Hardline nimmt Abstand vom typischen Kriegsszenario seiner Vorgänger und präsentiert Mehrspieler-Action in der von kriminellen Banden regierten Großstadt. Der Shooter bleibt seinem Spielprinzip treu, bringt aber auch Neuerungen.
Grand Theft Auto V bietet eine brillant inszenierte Spielwelt, in der eine einfache Autofahrt zum Sightseeing-Erlebnis wird. Gleichzeitig sind in Los Santos, der schönen aber harten Spielstadt, Gewalt und Verbrechen an der Tagesordnung. Unterhaltung für Erwachsene, die bei Jugendlichen Kultstatus genießt.
Crysis 2 bietet rasante Action in einem Weltuntergangsszenario. Aufgrund der realistischen und glaubwürdigen Darstellung bietet der Ego-Shooter kaum Distanz zum Spielgeschehen. Das erfordert einen hohen Grad an Reflexionsfähigkeit. Reine Erwachsenenunterhaltung.
Der Physiker Gordon Freeman muss die Welt als Untergrundkämpfer retten. Sein Gegner ist ein totalitäres Regierungssystem mit jeder Menge gut ausgebildeter Spezialeinheiten. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
In dem Ego-Shooter muss ein amerikanischer Soldat während des Zweiten Weltkrieges verschiedene Aufträge ausführen. Ziel ist, den Vormarsch der Deutschen zu stoppen. Realistische Gewaltdarstellungen, die nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind.
Ob gesetzestreuer Western-Held oder abtrünniger Outlaw: In diesem gewalthaltigen Actionspiel entscheiden die Spielenden über ihre Handlungen. Die weitläufige und offene Welt vermittelt dabei ein Freiheitsgefühl. Unterhaltung für Erwachsene, aber nichts für Kinder und Jugendliche.
Wer Wildwestromantik oder ein harmloses Abenteuer sucht, ist bei Call of Juarez falsch. Das Spiel ist ein realistisch inszenierter und knallharter Western-Shooter nur für Erwachsene, und keinesfalls für Kinder und Jugendliche.
Das im Stil eines First-Person-Shooters gehaltene "Portal" lässt sich keinem der klassischen Spiel-Genres eindeutig zuordnen. Es ist Action-Adventure und Denkspiel zugleich. Neue Maßstäbe setzt das Spiel durch komplexe Aufgabenstellungen, die nur mit Hilfe des "Portal-Effekts" zu lösen sind.
Im dem Ego-Shooter kämpft der Abenteurer Jack Carver auf einer einsamen Insel ums Überleben. Er stellt sich allein gegen Söldner und Gen-Mutanten. Ziel ist es, eine Journalistin zu retten und mit ihr die Insel zu verlassen. Das Erstlingswerk der deutschen Spieleschmiede „Crytek" setzte besonders technisch neue Maßstäbe.
"Grand Theft Auto IV" ist ein brillant inszeniertes jedoch sehr gewalthaltiges Actionspiel mit eine ironischem Blick auf die amerikanische Gesellschaft. Beste Unterhaltung für Erwachsene, aber nichts für die Hände von Kindern und Jugendlichen.