Die Suche ergab 114 Treffer.
"11-11 Memories Retold“ erzählt die fiktive Geschichte des kanadischen Kriegsfotografen Harry und des deutschen Ingenieurs Kurt an der Front im Ersten Weltkrieg.
Spielbeurteilung
Wie sähe eine Zukunft aus, in der Androiden unseren menschlichen Alltag erleichtern, indem sie lästige Arbeiten und Dienstleistungen übernehmen? Und welche gesellschaftlichen Fragen resultieren daraus? Detroit: Become Human bietet ein Zukunftsszenario, das Antworten auf diese Fragen liefert.
In Ländern mit staatlicher Zensur werden Nachrichten gefiltert und zur systematischen Manipulation der öffentlichen Meinung missbraucht. In diesem dystopischen Spiel sind wir es, die die Zeitungsartikel zensieren.
Spielbeurteilung
Als Journalist erleben wir die iranische Revolution mit, die schließlich zum Sturz des verhassten Schahs führt. Ist der Wille nach einem demokratischen und freiheitlichen Iran damit schon erfüllt?
"Brawlhalla" ist ein beliebtes Free2Play-Kampfspiel. Ziel ist es, die Gegner von einer Bühne oder einer Plattform zu stoßen. Warum das so beliebt ist und was Eltern beachten sollten.
Eine mitreißende Geschichte mit spannenden Gewissensentscheidungen: In Beholder 2 lüften wir als Ministerialbeamter das Rätsel um den mysteriösen Tod unseres Vaters. Dabei werden wir ein Zahnrädchen der Diktatur.
Mit viel Action und einer filmreifen Inszenierung werden die Spielenden in den Zweiten Weltkrieg versetzt. Zur Geschichtsvermittlung taugt das Spiel aber trotz des historischen Hintergrundes nicht.
Geschichtsvermittlung im digitalen Spiel: diese Entdeckungstour will uns das Leben und Denken in der Wikingerzeit auf spielerische Weise näherbringen.
Im Action-Adventure erleben wir die mongolische Invasion der japanischen Insel Tsushima im Jahr 1274. Um die Invasoren zurückzuschlagen, muss Samurai Jin Sakai seinen ethischen Kodex hinterfragen.
Überleben in der sibirischen Wildnis ist an sich schon kein Zuckerschlecken. Prallen dabei noch unterschiedliche Weltbilder aufeinander, entsteht viel Arbeit – und eine spannende Geschichte.
Nach 21 Jahren kehrt das Action-Rollenspiel zurück. Besonders berüchtigt ist Diablo 2 für die nie enden wollende Jagd nach immer besseren Ausrüstungsgegenständen, die auch heute noch fesseln kann.
Im Sandbox-Rollenspiel Dragon Quest Builders 2 dreht sich alles um basteln, bauen und kämpfen, eingebettet in eine unterhaltsame Hintergrundgeschichte. Wer Minecraft kennt, wird sich mit Sicherheit daran erinnert fühlen.
Im diesem Adventure muss eine unterdrückerische Terrorherrschaft gestürzt werden, die in Symbolik und Sprachgebrauch an die Zeit des Nationalsozialismus erinnert.
In diesem Ableger der bekannten Kriegsshooter-Serie schlüpfen die Spielenden in die Rolle von Kämpfern, die über einer verlassenen Stadt abgeworfen werden und sich dort bekriegen. Wer bis zum Ende überlebt, gewinnt.
In diesem Taktik-Rollenspiel bekämpfen wir die deutsche Nazi-Herrschaft in Warschau. Mit rundenbasierten Kämpfen werden wir Teil des Aufstandes der polnischen Heimatarmee, wohlwissend, dass das Aufbegehren in einer Niederlage enden wird.