Andreas Langer

Dragon Quest Builders 2
Im Sandbox-Rollenspiel Dragon Quest Builders 2 dreht sich alles um basteln, bauen und kämpfen, eingebettet in eine unterhaltsame Hintergrundgeschichte. Wer Minecraft kennt, wird sich mit Sicherheit daran erinnert fühlen.
FIFA 21
Die 28. Auflage der Fußball-Simulation führt einen Wettkämpfer-Modus ein. Ansonsten gibt es wie jedes Jahr nur kleinere Neuerungen. Eltern aufgepasst: Vor allem die In-App-Käufe können schnell ins Geld gehen.
Factorio
Unser Raumschiff ist auf einem unbekannten Planeten abgestürzt. Wir bauen eine automatisierte Fabrik, um den Planeten mit einer neuen Rakete schnell wieder zu verlassen. Ein komplexes Bauspiel, welches lange fesselt.
Among Us
“Among us” war zwei Jahre lang völlig unbeachtet und plötzlich ist es eines der beliebtesten Spiele auf der Streaming-Plattform Twitch. Warum das simpel wirkende Spiel so faszinierend ist, verraten wir in diesem Artikel.
Valorant
Im neuen Universum des Shooters verschwimmen Gut und Böse. Trotz der Cartoon-Optik ist die Gewalt das zentrale Spielelement, um das gegnerische Team zu besiegen.
Fall Guys: Ultimate Knockout
Das quietschbunte und witzige Battle-Royale Partyspiel bereitet viel Freude. Im Spiel mit Freundinnen und Freunden ist auch Anfängern Spaß und gute Laune garantiert. An Abwechslung und Langzeitmotivation mangelt es allerdings.
Super Mario Odyssey
Mario schleudert Cappy und wirbelt die Gegner in die Luft. Anschließend werden sie zu einem Stern-Feuerwerk und lassen eine Münze fallen. Mario kann den verschiedenen Gegnern aber auch ganz klassisch auf den Kopf springen, mit demselben Effekt.
Pokémon: Let's Go
Der neueste Ableger der beliebten Pokémon-Serie lässt nicht nur die Herzen der Fans höherschlagen. Für Neueinsteiger und Eltern bietet das Spiel streckenweise einen Begleiter-Modus, der ein stressfreies Mitspielen ermöglicht.