Die Suche ergab 179 Treffer.
Spielbeurteilung
In der Visual Novel erleben wir das von Brutalität und Menschenverachtung gekennzeichnete Dasein eines Zwangsarbeiters im nationalsozialistischen Deutschland.
In der historischen Städtebausimulation sind wir als Bürgermeister oder Bürgermeisterin mit Konflikten zwischen dem Adel, dem Bürgertum und der Arbeiterschaft nach dem Ersten Weltkrieg konfrontiert.
Die Weimarer Republik feiert ihren zehnten Geburtstag, doch die junge Demokratie ist in Gefahr. Wir unterstützen die fiktive Journalistin Eva Neumann bei ihrem Kampf für die Demokratie in den Jahren 1929 bis 1933.
In „Valiant Hearts 2: Coming Home“ erleben wir die letzten Jahre des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive von vier spielbaren Charakteren. Verstrickt in den Strudel der historischen Ereignisse, versuchen sie den Krieg zu überleben.
"11-11 Memories Retold“ erzählt die fiktive Geschichte des kanadischen Kriegsfotografen Harry und des deutschen Ingenieurs Kurt an der Front im Ersten Weltkrieg.
In diesem Adventure zum Thema Transidentität begleiten wir die Zwillinge Tyler und Alyson auf ihrer Reise durch ihre von Konflikten durchzogene Vergangenheit.
Fake News, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus sind Themen, die in der medialen Welt heutzutage eine große Rolle spielen. "Augen auf!" will junge Menschen über diese Themen zielgruppengerecht aufklären und sensibilisieren.
Dieses Smartphone-Game sensibilisiert für Rechtsextremismus, Islamismus und Rassismus. Im authentischen Umfeld einer Social Media-Oberfläche lernen wir, recht(sextrem)e Inhalte zu erkennen und einzuordnen.
Teenager Leon ist verschwunden. Sein kleiner Bruder durchforstet Leons Zimmer nach Hinweisen. Ein Spiel zur Rechtsextremismus-Prävention, das schleichende Radikalisierungsprozesse aufzeigt und kostenlos verfügbar ist.
Geschichtsvermittlung im digitalen Spiel: diese Entdeckungstour will uns das Leben und Denken in der Wikingerzeit auf spielerische Weise näherbringen.
Überleben in der sibirischen Wildnis ist an sich schon kein Zuckerschlecken. Prallen dabei noch unterschiedliche Weltbilder aufeinander, entsteht viel Arbeit – und eine spannende Geschichte.
Als Präsident eines Landes endlich mal alles besser machen – das ist das Ziel dieser Politik-Simulation. Allerdings hat auch das virtuelle Regieren so seine Tücken, sodass der perfekte Staat auch in Suzerain kaum zu machen ist.
Valheim ist ein Überlebensspiel in einer offenen Spielwelt. Schon kurz nach dem Early-Access-Release erfreut sich das Wikinger-Abenteuer unglaublicher Beliebtheit. Worin liegt die Faszination des Online-Spiels?
Monster, Magie und spannende Kämpfe: Dragon Quest XI ist ein Abenteuer über viele Spielstunden. Trotz der niedlichen Grafik ist das japanische Rollenspiel für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Vielfältiges Spielvergnügen, teure Reittiere und anspruchsvolles Game Design: Die Spieleplattform Core bietet vielseitige Unterhaltung und kreative Betätigung. Doch der Game Editor ist eine harte Nuss.