Anno 2205
- Genre:
- Herausgeber:Ubisoft
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:November 2015
- USK:
- spielbar:
Pädagogische Beurteilung:
Anno 2205 zeichnet ein Bild von einer Zukunft, die nicht nur ein spannendes Szenario für eine Wirtschaftssimulation darstellt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Raumfahrt liegt nicht mehr in Staatshand, sondern ist privatisiert. Firmen reißen sich um Rohstoffe und kolonisieren schließlich sogar den Mond, um dort Energie zu gewinnen. Ob sich dahinter eine Kapitalismuskritik versteckt, bleibt Ansichtssache. Das Bedürfnis nach Vitamindrinks und Verjüngungskuren dagegen scheint eindeutig ein Seitenhieb auf unsere heutige Gesellschaft zu sein. Es macht daher Spaß, dieses fiktive Zukunftsszenario zu erforschen und Stück für Stück die eigene Gebiete auszubauen.Der Einstieg in Anno 2205 fällt sehr leicht. Die Assistentin Sam Beaumont gibt den Spielenden Hilfestellungen und begleitet die ersten Schritte mit wertvollen Tipps. Zudem sind die Ziele für die nächste Entwicklungsstufe in Form einer Checkliste stets übersichtlich dargestellt. Nach und nach wird der Schwierigkeitsgrad angezogen. Produktionsbetriebe haben beispielsweise laufende Unterhaltskosten und verbrauchen Energie, Arbeitskraft und Logistikkapazitäten. Je komplexer die Stadt, desto schwieriger wird es, hier einen Überblick zu bewahren und die laufenden Kosten zu decken. Noch komplizierter wird es, wenn schließlich die verschiedenen Zonen Rohstoffe austauschen müssen. Hier ist vorausschauendes Planen sowie logisches Denken gefragt.
Da die Missionen optional sind, ist Anno 2205 für verschiedene Spielertypen geeignet. Man kann sich einerseits in Ruhe ganz auf den Aufbau seiner Kolonien konzentrieren. Wer sich Abwechslung wünscht, kann sich über die Missionen an Kämpfen beteiligen, bestimmte Rohstoffe für die Auftraggeber beziehungsweise Auftraggeberinnen suchen und so mehr über die Geschichte hinter Anno 2205 erfahren. Kriegerische Auseinandersetzungen sind – im Gegensatz zu den Vorgängern der Anno-Reihe – auf die Missionen beschränkt. Überraschungsangriffe auf die eigenen Kolonien findet man daher keine in Anno 2205.
Fazit:
Durch die vielen Neuerungen und drei unterschiedlichen Zonen bietet Anno 2205 stets Abwechslung und damit langfristigen Spaß. Neulinge der Reihe werden leicht verständlich an das Spielprinzip herangeführt. Dennoch erfordert es einiges an Einarbeitungszeit, bis man die komplexen Zusammenhänge verinnerlicht hat. Sein volles Potential entfaltet Anno 2205 daher erst bei Spielenden ab 10 Jahren.Siehe auch
Anno 2070
Fortschreitender Klimawandel, erhöhter Wasserspiegel und Rohstoffmangel. In Anno 2070 stellen sich die Spielenden den ökologischen Herausforderungen der nahen Zukunft. Das Strategiespiel bietet dabei Abwechslung und genügend Anreize für Neulinge wie Kenner der Anno-Reihe.
Anno 1404
Anno 1404 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Aufbauspiele. Denn anhaltender Spielspaß ohne Stagnation ist eine Seltenheit im Genre. Von der Grafik über die Steigerung des Schwierigkeitsgrades bis hin zu den spielerischen Möglichkeiten: Hier ist einfach alles stimmig.
Sid Meiers Civilization VI
Eine Zivilisation seit Anbeginn der Menschheit bis zum modernen Zeitalter wachsen zu lassen - so lautet die Aufgabe in Civilization 6. Das geschieht im bewährten Format eines rundenbasierten Strategiespiels, das sich vor allem durch seine Komplexität und historische Aufarbeitung der Menschheitsgeschichte auszeichnet.