Die Suche ergab 95 Treffer.
Das endzeitliche Setting von Fallout begeistert bereits seit 1997 Fans der Reihe. Nun ist das beliebte Open-World-Rollenspiel mit einem vierten Teil zurück, einige Neuerungen inklusive. Fallout 4 bietet viel Abwechslung und langfristigen Spielspaß. In Kinderhänden hat das Spiel allerdings nichts zu suchen.
Autos, Wüste und viel Action – das Endzeitszenario in Mad Max greift die Bilder der bekannten Filmreihe auf und setzt sie als Videospiel um. Die Autokämpfe sorgen für Abwechslung im Action-Adventure-Genre, aufgrund der dargestellten Gewalt ist das Spiel aber nur für Erwachsene geeignet.
Im Free2Play-Titel Warframe schlüpfen die Spielenden in die Rolle der übermenschlichen Kampfroboter Tenno. Zusammen mit anderen müssen sie in einer spannenden Science Fiction Welt Missionen erledigen, Gegner bekämpfen und kommen so der Story hinter dem Multiplayer-Shooter Stück für Stück näher.
Ein Ritter mit einer Schaufel statt eines Schwerts? Im actionreichen Jump’n’Run-Spiel Shovel Knight gilt es Hindernisse zu überwinden, Gegner zu besiegen und letztendlich nicht eine Prinzessin, sondern den besten Freund zu befreien. Das unkonventionelle Spiel konnte auch unsere ZilleZocker begeistern.
The Witcher 3: Wild Hunt führt die Geschichte um den Hexer Geralt von Rivia weiter und bringt die Trilogie zu einem Ende. Dabei geht es ein letztes Mal blutig zu - Gewalt ist in der Welt der Witcher-Reihe allgegenwärtig. Das Rollenspiel ist fordernd und detailliert ausgearbeitet – eignet sich aber nur für Erwachsene.
Dieses Jump'n'Run widmet sich der Folklore der Ureinwohner Alaskas und begleitet das Iñupiat-Mädchen Nuna und den weißen Fuchs auf ihrer gefährlichen Reise durch eisige Schneewelten.
Als Spiel zum Film übernimmt The LEGO Movie Videogame den Plot aus dem Film. Der böse Lord Business will die LEGO-Welt zusammenkleben und muss aufgehalten werden. Die Greifswalder Spieletester haben sich den Titel genauer angesehen. Ihr Urteil: Trotz großem Spaß fehlt es dem Spiel an Abwechslung.
Lords of the Fallen ist der große Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2015 und räumte in der Hauptkategorie Bestes Deutsches Spiel und in der Kategorie Beste Inszenierung ab. Das Action-RPG überzeugt mit beeindruckender Grafik und einem guten Kampfsystem. Der Schwierigkeitsgrad ist enorm hoch.
Der Großstadt entkommen und einmal virtuell Landluft schnuppern? Der Landwirtschafts-Simulator 15 macht es möglich. Als fünfter Teil der Reihe bleibt er dem bewährten Prinzip treu: Traktor fahren, Felder bestellen, Finanzen im Auge behalten. Es fehlt der Simulation aber an Abwechslung, um langfristig zu motivieren.
Die Need for Speed Reihe ist bekannt für ihre rasanten Rennen und schnellen Autos. Der zwanzigste Ableger ist da keine Ausnahme. Mit seiner realistischen Grafik, seinen spannenden Verfolgungsjagden und seinem langfristigen Spielspaß konnte das Rennspiel auch die Greifswalder Spieletester überzeugen.
FIFA gehört zu den Dauerbrennern unter den Videospielen. Seit 1993 erscheint jährlich eine Neuauflage des Fußballspiels. Für spielbar.de haben sich die jungen Spieletester der Zille-Grundschule ihre Trikots übergeworfen – und den neuesten FIFA-Titel ausgiebig unter die Lupe genommen.
In Lego: Der Hobbit schlüpft man in die Rolle von Bilbo und Co. und macht sich auf die Reise zum Einsamen Berg, um den Drachen Smaug zu vertreiben. Das Action-Adventure setzt die Welt von Mittelerde mit den bunten Bauklötzchen um. Das Fazit der Greifswalder Spieletester: Eines der besten Spiele der Lego-Reihe!
Beeindruckender Grafikstil, märchenhafte Story und liebevoll inszenierte Figuren – das Jump’n’Run Ori and the Blind Forest überzeugt vor allem mit seiner dichten Atmosphäre. Knifflige Klettereinlagen und emotionale Tiefe bieten trotz kindlichem Stil auch Erwachsenen jede Menge Spielspaß.
Drogen, Gangster und korrupte Cops statt Panzer und Soldaten. Battlefield Hardline nimmt Abstand vom typischen Kriegsszenario seiner Vorgänger und präsentiert Mehrspieler-Action in der von kriminellen Banden regierten Großstadt. Der Shooter bleibt seinem Spielprinzip treu, bringt aber auch Neuerungen.
Lara Croft und der Tempel des Osiris bietet abwechslungsreichen Rätselspaß, der sich vor allem im Kooperationsmodus mit bis zu drei Freunden voll entfaltet. Vorsicht: Bis auf die Hauptfigur Lara hat dieses Spiel nichts mit den aktuellen Tomb Raider Blockbuster Titeln gemein!