Die Suche ergab 82 Treffer.
Das Spiel „Spuren auf Papier“ widmet sich den NS-Krankenmorden durch das Erzählen eines fiktiven Einzelschicksals. Die Erzählung folgt hierbei Josephine, die versucht, die Hintergründe des Todes ihrer Schwester Anna zu ergründen.
“Among us” war zwei Jahre lang völlig unbeachtet und plötzlich ist es eines der beliebtesten Spiele auf der Streaming-Plattform Twitch. Warum das simpel wirkende Spiel so faszinierend ist, verraten wir in diesem Artikel.
„Candy Crush Saga“ ist eines der erfolgreichsten Mobile Games aller Zeiten. Sein Erfolgsrezept ist simpel: Es setzt auf Entspannung und positive Erlebnisse. Das Spiel ist Free-to-play und kann sehr teuer werden.
Für alle die sich selbst einmal in einem Traum dem ständigen freien Fall ausgesetzt sahen, bietet dieser Titel aus dem Hause No Brakes Games vielleicht die Möglichkeit, diese Erfahrung noch einmal auf spielende Weise zu erleben.
In Security Hole hacken Spielende sich durch viele Levels. Dabei müssen sie Sicherheitslücken ausnutzen und Passwörter knacken. Das ist schwer und verlangt viel räumliche Vorstellungskraft. Nebenbei erzählt das Spiel eine Geschichte von einer Welt, die bedroht wird.
Crazy Machines 3 ist ein Denkspiel für alle, die sich gern Zeit fürs Knobeln nehmen. Hat man alles richtig gemacht, wird man dafür mit einer Kettenreaktion belohnt. Aber das ist gar nicht so einfach, finden unsere ZilleZocker.
In Shadowmatic hat jede Figur ihre Schattenseite und genau die muss gefunden werden. Nur auf den richtigen Blickwinkel kommt es an, dann sehen die Umrisse merkwürdigster Objekte auf einmal vertraut und bekannt aus. Nichts in dem Spiel ist so, wie es zuerst scheint. Doch das erfordert Vorstellungskraft.
In ibb and obb ist Teamwork gefragt, denn das Indiespiel kann man nur zu zweit spielen. Dabei muss man sich stets gegenseitig helfen, denn man kann nicht nur oberhalb des Levels, sondern auch kopfüber unter ihm entlang laufen. Das ist ganz schön knifflig, finden die ZilleZocker.
In der Spiele-App „Opa, wo ist das Handy?“ versucht ein Opa das Handy seiner Enkelin zu stibitzen. In über 33 Level müssen die Spielenden einen Weg finden, um unerkannt an das Handy zu erlangen. Die ZilleZocker haben sich an der App versucht – und waren vor allem von dem witzigen Humor begeistert.
Ein kleiner Junge rennt nachts alleine durch den Wald. So beginnt das Jump’n’Run-Spiel Inside und sorgt bereits in den ersten Spielsekunden für Gänsehaut. Abgerundet wird das Spielerlebnis durch fordernde Rätseleinlagen und eine beeindruckende Inszenierung, die mit wenigen Mitteln auskommt.
Zahlen intuitiv mit den Fingern lernen: Die Vorschul-App Little Digits zeigt auf spannende Art und Weise, wie man sich die Multi-Touch-Funktion des iPads zu Nutze macht. Rechenaufgaben werden hier nämlich gelöst, indem man die richtige Anzahl von Fingern auf den Touchscreen legt. So werden Zahlen für Vorschulkinder greifbar gemacht.
Welches Bild passt hier nicht? Seemann Fiete führt in der Spiele-App Fiete Choice durch zahlreiche Bilderrätsel, in denen ein Bild jeweils aus der Reihe tanzt. Dabei kommt die App ohne Texte aus und eignet sich bereits für jüngere Kinder – aber auch ältere und Erwachsene kommen auf ihre Kosten.
3, 2, 1… und die Bombe explodiert. Bei Keep Talking and Nobody Explodes ist der Name Programm. In Teamarbeit muss eine Bombe entschärft werden, dabei ist vor allem geschicktes Reden gefragt. Denn: Nur eine Person sieht die Bombe, die anderen Mitspielenden müssen aber die Anweisungen geben.
Hinter Framed verbirgt sich ein kurzes, aber einzigartiges Rätselspiel, das sich wie ein interaktiver Comic spielt. Auf jeder Seite des Comics müssen Bilder so vertauscht und gedreht werden, dass die Geschichte weiterlaufen kann. Dafür ist vor allem räumliches Denkvermögen, aber auch Geduld gefragt.
In der Spiele-App Lauras Stern: Sprachen lernen ist der Name Programm. In neun Illustrationen werden Kinder mithilfe der beliebten Bilderbuchreihe spielerisch an Deutsch, Französisch, Spanisch und Englisch herangeführt. Dafür gab es 2015 den Pädagogischer Interaktiv-Preis ("Pädi") für die beste Kinder-App.