Die Suche ergab 58 Treffer.
Wie sieht die Welt wohl in 200 Jahren aus? Darüber haben sich die Entwickler hinter Anno 2205 Gedanken gemacht und ihre Wirtschaftssimulation nach Anno 2070 noch weiter in die Zukunft versetzt. Dies bringt einige Neuerungen mit sich und spricht Fans sowie Nichtkenner der Reihe an.
In dem 3D-Puzzle-Adventure TRI kann man sich aus Dreiecken Brücken und Treppen bauen oder sogar der Schwerkraft trotzen. Jeder Winkel der Spielwelt kann erreicht werden, ganz gleich wie weit er entfernt scheint. Mit diesem Spielprinzip überzeugte TRI bereits die Jury des DCP 2015.
Höhlen erforschen, Monster jagen, Rohstoffe abbauen und weiterverarbeiten. Terraria erinnert stark an den Erfolgstitel Minecraft. Steht dort jedoch das kreative Spiel im Mittelpunkt, betont Terraria den Erkundungs- und Kampfaspekt. Sind unsere jungen Spieletester vielleicht deshalb wenig begeistert?
Broken Age erzählt passend zum Titel die Geschichte zweier Teenager, die aus ihrem bisherigen Leben ausbrechen wollen. Das Point'n'Click-Adventure verwickelt beide Hauptfiguren geschickt in eine fantasievolle sowie spannende Geschichte und punktet vor allem mit seinem außergewöhnlichen Stil.
Das Denkspiel Lux³ entstand im Rahmen eines Studentenprojekts – und hat es prompt zu einer Nominierung für den deutschen Computerspielpreis 2014 gebracht. Auch den Leipziger Spieletestern hat Lux³ gefallen. Ihr Fazit: Das Spiel ist zwar kurz, dafür aber fordernd und abwechslungsreich.
Den Müll raus bringen und dadurch glücklich werden? Das können nur die Sims! Wer im vierten Teil einen aufgemotzten Vorgängertitel erwartet, liegt richtig. Das Spielprinzip bleibt gleich, wurde jedoch mit neuen Features erweitert. Das schafft neue Möglichkeiten im Gameplay, macht die kultige Simulation aber auch komplizierter.
Das Puzzlespiel um die Rabenbotin Munin überzeugt durch ein außergewöhnliches Gameplay mit abwechslungsreichen Leveln, einem mystischem Setting sowie stimmigem Design und bietet Rätselspaß auf hohem Niveau. Aufgrund der hohen Schwierigkeit sollten jüngere Kinder mit ihren Eltern gemeinsam spielen.
AJABU ist ein märchenhaftes Adventure, das seine Spielenden nach Afrika entführt. Doch der faszinierende Kontinent hat neben seiner unberührten Natur auch mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. AJABU ist ein Serious Game für zu Hause oder die Schule, das neben Spaß auch neue Perspektiven aufzeigt.
Im Browserspiel Knightmare Tower kämpfen sich die Spielenden als kleiner Ritter in einem Turm voller Monster bis an die Spitze. Dabei retten sie nebenbei nicht nur eine, sondern zehn Prinzessinnen. Obwohl auf Wunsch unserer ZilleZocker zum Testen ausgesucht, konnte Knightmare Tower nicht alle begeistern.
Große Autos, Bagger sowie Traktoren fahren und Holzfällen vereint in einem Spiel. Die Holzfäller Anthology 2014 lässt Kindheitsträume wahr werden und bietet alle bisher erschienenen Titel der Simulator-Reihe in einem Paket. Leider schafft der Holzfäller Simulator es nicht, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Ein kleiner Roboter kämpft sich durch abwechslungsreiche Puzzle und rettet so nicht nur eine ganze Fabrik, sondern auch seine große Liebe. Das von der Jury des Deutschen Computerspielpreises zum Besten Mobilen Spiel 2014 gekürte CLARC bietet kniffelige Rätsel in einem liebevoll inszeniertem Setting.
Wenn die Spielfigur stirbt, bleibt sie auch tot – dieses Permadeath genannte Prinzip liegt im Trend. Was aber, wenn der getötete Held Geschwister hat, die seine Mission fortführen? In Rogue Legacy versucht eine Blutlinie aus Helden und Nieten, eine zufallsgenerierte Burg zu plündern.
Mit bis zu vier Freunden läuft, springt und schwingt man sich in SpeedRunners durch die Level und versucht dabei um jeden Preis, die anderen hinter sich zu lassen. Wer aus dem „Bildschirm“ fliegt, ist raus. Zusätzliche Power-Ups sorgen für Abwechslung und halten die kurzen Spielrunden spannend.
Defender’s Quest ist eine unterhaltsame und herausfordernde Kombination aus Strategie- und Rollenspiel, verpackt in eine absurde Geschichte mit witzigen Dialogen. In der Hauptrolle steht eine Heldin, die sich mit neuen Zauberkräften herumschlägt. Für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet.
In Solar 2 steuert man einen Asteroiden auf seinem Weg durchs Universum. Aus dem kleinen Himmelskörper können Planeten, große Sonnensysteme aber auch alles verschlingende Schwarze Löcher werden. Zusätzliche Missionen sorgen für Abwechslung auf der galaktischen Spielwiese. Das halten die ZilleZocker davon.