Die Suche ergab 25 Treffer.
Als Grenzbeamte einer kommunistischen Republik Papiere kontrollieren und Pässe abstempeln: „Papers, Please“ bringt die Spielenden ziemlich schnell ins Schwitzen und in den Pausen zum Nachdenken.
Die eigenen Freunde anschreien, mit dem Smartphone fuchteln und das spontane Prismasystem einseifen? Bei Spaceteam gehört dies zum actiongeladenen Spielerlebnis dazu. Ein preisgekrönter Multiplayer-Spaß, der für heisere Stimmen sorgt und mit liebevollem Pixel Look punktet.
In Solar 2 steuert man einen Asteroiden auf seinem Weg durchs Universum. Aus dem kleinen Himmelskörper können Planeten, große Sonnensysteme aber auch alles verschlingende Schwarze Löcher werden. Zusätzliche Missionen sorgen für Abwechslung auf der galaktischen Spielwiese. Das halten die ZilleZocker davon.
Mit Hilfe von vier gewaltigen Riesen lässt man in Reus ganze Wälder sprießen und hebt Meere aus, um einen leblosen Planeten bewohnbar zu machen. Komplexe Zusammenhänge machen das Spiel für Jugendliche wie auch Erwachsene zu einer kniffligen Herausforderung. Hoher Wiederspielwert für Hobby-Strategen.
Erst wenn alle Verletzten gerettet und alle Brände gelöscht sind, ist das Einsatzziel erreicht. Emergency HD sorgt für abwechslungsreiche Rettungseinsätze, bei denen auch die ZilleZocker den Überblick nicht verlieren dürfen. Ein Simulationsspiel für angehende Feuerwehrmänner oder –frauen.
Plague Inc. bietet einen komplexen Mix aus Strategie und Simulation aus einer ungewohnten Perspektive. Als Krankheitserreger breitet man sich über die Welt aus und versucht die Menschheit auszulöschen. Ist die Epidemie-Simulation moralisch fragwürdig?
Paris, die Stadt der Liebe und der Haute Couture. In der Lebenssimulation Fashion Icon gilt es zum Glamour-Star aufzusteigen und sich gleichzeitig gegen andere Frauen durchzusetzen. Hier wird die Sammlerfreude ebenso großzügig bedient wie stereotype Geschlechterklischees.
In diesem Handygame können die Spielenden hinter die Kulissen der Gamesbranche schauen. Sie steuern ein Team aus Programmierern, Grafikern und Audio-Spezialisten, entwickeln ganz eigene Spiele und bringen diese auf den Markt. Unsere Spieletester haben sich Game Dev Story genau angeschaut.
Ego vs. Klima. Keep Cool Online macht auf die Problematik des Klimawandels aufmerksam. Das Browsergame schafft es, dieses durchaus ernste Thema spielerisch und optisch ansprechend aufzubereiten. Ein Planspiel, das zahlreiche schulische Anknüpfungspunkte bietet.
Die komplexe Wirtschafts- und Aufbausimulation „SimCity“ zählt zu den bekanntesten Spielreihen überhaupt. Die erfolgreiche Spielidee ist, eine Stadt planerisch zu entwickeln und durch städtebauliche Maßnahmen zu verändern. Seit 1989 wurde das Spiel mehrfach weiterentwickelt.