Spielbeurteilung
Tetrobot and Co.
03.03.2015
Wer knifflige Rätsel mag, wird bei dem Indie-Game Tetrobot and Co. fündig. In dem Puzzlespiel räumt ein winziger Roboter größere Vertreter seiner Art von innen auf, um sie so wieder in Gang zu bringen. Dabei treffen anspruchsvolle Rätselpassagen auf ansprechendes Spieldesign, gewürzt mit einer Prise Humor.- Genre:
- Herausgeber:Swing Swing Submarine
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:Oktober 2013
- USK:
- spielbar:
Der neue Psychobot ist winzig, kleiner sogar als Mayas Hand.
Erst wenn die Blöcke in der angezeigten Form arrangiert wurden, öffnet sich der Zugang zur nächsten Röhre.
Die Witze im Faceblox bringen nicht nur zum Schmunzeln – sie halten auch den ein oder anderen Tipp zu den Eigenschaften der Blöcke bereit.
Pädagogische Beurteilung:
Der Einstieg in die Spielmechanik fällt bei Tetrobot and Co. sehr leicht. Zwar gibt es kein explizites Tutorial, die Grundsteuerung funktioniert aber intuitiv und ist schnell erlernt. Sollte man trotzdem Hilfe benötigen, kann man sich über einen Hilfebutton noch einmal die wichtigsten Befehle in Form von kleinen Bildern erklären lassen. Schwieriger fällt dagegen der Einstieg in die Geschichte. Man muss sich diese selbst „suchen“; Hinweise sind nur teilweise im Spiel selbst zu finden. Der Rest versteckt sich im Menü, z.B. in Form von Notizbüchern.Die Rätsel bis zum Endpunkt eines Levels sind recht simpel. Kniffliger wird es, alle Erinnerungsblöcke in einem Sektor zu finden. Für die Rätsel müssen Blöcke auf bestimmten Positionen abgelegt oder in einer bestimmten Art und Weise angeordnet werden. Hier ist logisches Denken gefragt. Denn die verschiedenen Blöcke funktionieren nach ihren eigenen Gesetzen, die man erst durchschauen und sich dann zunutze machen muss. Die Rätseleinlagen werden im Laufe des Spiels nach und nach um weitere Elemente ergänzt und fordernder. Sollte ein Block an der falschen Stelle landen, werden mit einem Klick auf den „Zeitumkehr-Button“ die letzten Schritte rückgängig gemacht. Für den Fall, dass die Spielenden auch nach längerem Überlegen nicht weiter wissen, hat Tetrobot and Co. selbst keine Hilfestellung parat. Da man aber zu Beginn nicht alle Erinnerungsblöcke benötigt, kann man auf schwierigere Rätsel auch später noch zurückkommen. Wer genug vom Rätsellösen hat, hat im Kreativmodus die Möglichkeit, sich seine eigenen Level auszudenken. Hierfür sollte man aber bereits mit der Spielmechanik und den verschiedenen Eigenschaften der Blöcke gut vertraut sein.
Tetrobot and Co. überzeugt auch mit seiner Inszenierung. Das Spiel kommt in feinen Farbverläufen daher und wird von ruhigen, metallisch anmutenden Klängen untermalt. Zahlreiche humorvolle Details sorgen für zusätzlichen Spielspaß – allein im Faceblox beispielsweise versteckt sich eine ganze Ansammlung an Witzen und Wortspielen, sodass auch die Älteren etwas zum Schmunzeln haben.
Fazit:
Hinter Tetrobot and Co. versteckt sich ein liebevoll inszeniertes Spiel mit einem kreativen Leveldesign. Zudem ist die Steuerung leicht zu erlernen, die Rätsel abwechslungsreich. Kleiner Wehmutstropfen: Die Geschichte hinter den kleinen, kastenförmigen Robotern geht leider etwas verloren. Die Rätsel sind streckenweise sehr kniffelig, sodass sich trotz weniger Texte und deutscher Sprachausgabe Tetrobot and Co. erst ab einem Alter von 8 Jahren eignet.Siehe auch
Spielbeurteilung
CLARC
Ein kleiner Roboter kämpft sich durch abwechslungsreiche Puzzle und rettet so nicht nur eine ganze Fabrik, sondern auch seine große Liebe. Das von der Jury des Deutschen Computerspielpreises zum Besten Mobilen Spiel 2014 gekürte CLARC bietet kniffelige Rätsel in einem liebevoll inszeniertem Setting.
Spielbeurteilung
Machinarium
Rostige Schrauben, Metall und futuristischer Sound. Machinarium entführt in eine Welt der Maschinen. Auf die Spielenden warten hier spannende Rätsel und lustige Überraschungen. Das spricht nicht nur viele Kinder an, sondern auch Erwachsene.
Bildnachweise
[1]Spielbar.de[2]Tetrobot and Co.[3]Tetrobot and Co.[4]Tetrobot and Co.[5]GoldenTricycle[6]Machinarium / Daedalic / store.steampowered.com