LightSpeeder
- Genre:
- Herausgeber:Ayogo Games
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:Februar 2011
- USK:
- spielbar:
LightSpeeder kann direkt im Internetbrowser gespielt werden. Im Spiel geht es darum, mit neonfarbenen leuchtenden Rädern, die man steuert, Spuren zu legen. Diese Spuren sind fest und bleiben bis zum Spielende, wo sie hinterlassen wurden. Man darf die Spuren nicht berühren, denn sonst hat man verloren. Man muss den Spuren (auch den eigenen) ausweichen und so lange durchhalten, bis alle anderen irgendwo gegen eine Bande oder eine Spur gefahren sind.
Es gibt den Einzelspielermodus und den Mehrspielermodus. Im Einzelspielermodus fährt man gegen den Computer (insgesamt drei Gegner) und im Mehrspielermodus zu zweit gegeneinander an der gleichen Tastatur. Es gibt praktisch nur ein Level, dass ein großes Feld ist (mit Außenbanden). In diesem Feld sind beim Einzelspielermodus vier Räder und im Multispiel nur zwei Räder.
Screenshots



Anmerkung der spielbar-Redaktion: Gesteuert wird mit den Pfeiltasten beziehungsweise mit Z (links), X (rechts) und der Leertaste (Sprung). Beim Spiel zu zweit empfiehlt es sich, die Tastatur auf „English“ umzustellen, da die Steuerung auf eben diese ausgelegt ist.
Siehe auch
Snake (1997)
Snake gilt als Meilenstein in der Geschichte der Handygames und gehört für viele zu den Spiele-Klassikern. Es überzeugte trotz schlichter Grafik allein mit dem einfachen Spielprinzip. Mittlerweile ist das Geschicklichkeitsspiel auf allen gängigen Plattformen spielbar.
Star Fox 64 3D
Wenn verrückte Wissenschaftler Rache nehmen wollen, ist es Zeit für Helden. So auch in der 3D-Neuauflage des Nintendo 64 Klassikers Starfox 64. Trotz der kurzen und einfachen Geschichte sorgen die Weltraumschlachten durch die verbesserte Grafik und Sound für einige Stunden gute Unterhaltung.
Syder Arcade
Syder Arcade bietet schnelle Weltraum-Action im Retro-Stil der 90er Jahre. Mit verschiedenen Raumschiffen gilt es, sich gegen Piraten und andere Feinde durchzusetzen. Der Schwierigkeitsgrad hat es dabei in sich. Die ZilleZocker haben sich den modern aufgemachten Sidescroller genauer angeschaut.
Bildnachweise
8 Kommentare
Ich fand das Spiel eigentlich ganz in Ordnung. In der Grafik ähnelt es ein bisschen an Tron aber im Sinn des Spieles geht es vielmehr in Richtung Snake.
Aber das Spiel an sich macht mir persönlich Spaß. Also es ist jetzt nicht so, dass ich Stunden vor dem PC hocken würde, aber als gute Laune-Spiel würde ich es schon spielen.
Also ich fand es toll, weil man so vielen Spuren ausweichen musste. Es waren coole Räder, die man spielen konnte. Ich fand es witzig, dass man zusammen spielen konnte.
30.03.2012 um 13:24Ich finde das Spiel eigentlich gut, bis darauf dass es außer der Geschwindigkeit keine Schwierigkeitsgrade gibt. Außerdem fand ich es gut, dass man verschiedene „Räder“ in unterschiedlichen Farben sein konnte.
30.03.2012 um 13:25Ich fand es nicht so toll, weil es keine Anleitung gab, wo der Sinn des Spiels erklärt wurde. Das Spiel fand ich langweilig, weil man nur rum rasen und ausweichen musste.
Ich würde es nicht für Leute weiter empfehlen die nicht so geschicklich oder geduldig sind.
Ich finde das Spiel schlecht, denn es gab keine richtige Anleitung. Das finde ich doof und ich habe nicht so wirklich verstanden was man machen muss. Ich fände es besser, wenn es eine Anleitung gäbe in der alles erklärt wird.
30.03.2012 um 13:27Dass man versucht den Anderen auszuweichen, um Erster zu werden, ist sehr aufregend. Denn es kann sehr schnell passieren, dass man gegen eine der farbigen Linien fährt, die man hinterlässt, wenn man durch das Labyrinth fährt.
Ich würde es an diejenigen weiter empfehlen die Action mögen.
Ich finde das Spiel OK, weil es Spaß macht Andere einzukesseln. Alleine zu spielen macht mir kein Spaß weil man dann nie gewinnen kann.
30.03.2012 um 13:28Wir fanden das Spiel nicht besonders gut, weil es unabwechlungsreich ist. Es ist blöd, weil man nur links und rechts fahren kann. Wir fänden es besser, wenn man in alle Richtungen fahren könnte.
Wir würden es keinem weiterempfehlen, weil es langweilig ist.