ZilleZocker

Paper Mario: Color Splash
Paper Mario mischt 2D- und 3D-Elemente in einem etwas anderen Mario-Spiel. Bewaffnet mit einem besonderen Hammer und Karten für den Kampf versucht Mario der Insel Prisma ihre Farbe wieder zu geben. Doch wer steckt hinter dem Farbdiebstahl? Die ZilleZocker haben versucht eine Antwort zu finden.
Ankora
Ein Bisschen wie Minecraft und doch anders ist Ankora. Abgestürzt auf einem fremden Planeten muss sich Heldin Mûn mit den Einheimischen anfreunden und die Teile für einen Notsender suchen. Ein Rollenspiel für Menschen, die gern lesen und sich konzentrieren können, sagen die ZilleZocker.
Crazy Machines 3
Crazy Machines 3 ist ein Denkspiel für alle, die sich gern Zeit fürs Knobeln nehmen. Hat man alles richtig gemacht, wird man dafür mit einer Kettenreaktion belohnt. Aber das ist gar nicht so einfach, finden unsere ZilleZocker.
Crossy Road
In Crossy Road gilt es möglichst schnell und geschickt über eine voll befahrene Straße zu hüpfen. Das Spielprinzip erinnert an den Klassiker Frogger – wurde aber mit an Minecraft erinnernder Grafik und witzigen Spielfiguren modernisiert. Die ZilleZocker haben das Mobile Game unter die Lupe genommen.
ibb and obb
In ibb and obb ist Teamwork gefragt, denn das Indiespiel kann man nur zu zweit spielen. Dabei muss man sich stets gegenseitig helfen, denn man kann nicht nur oberhalb des Levels, sondern auch kopfüber unter ihm entlang laufen. Das ist ganz schön knifflig, finden die ZilleZocker.
Mario Party: Star Rush
Im neusten Ableger der Mario Party treten erneut bis zu vier Personen in Minispielen und anderen Herausforderungen gegeneinander an. Die neuen Spielmodi „Toad-Tour“ und „Ballonjagd“ sorgen dabei für viel Spielspaß, sagen unsere ZilleZocker.
Gravity Ghost
Im Indiespiel Gravity Ghost ist Geschickt gefragt: Als Mädchen bewegen sich die Spielenden um Planeten und müssen dabei die Schwerkraft nutzen. Gar nicht so leicht, finden auch unsere ZilleZocker. Sie sind sich aber einig: Das Spiel macht Mädchen und Jungen gleichermaßen Spaß.
Opa, wo ist das Handy?
In der Spiele-App „Opa, wo ist das Handy?“ versucht ein Opa das Handy seiner Enkelin zu stibitzen. In über 33 Level müssen die Spielenden einen Weg finden, um unerkannt an das Handy zu erlangen. Die ZilleZocker haben sich an der App versucht – und waren vor allem von dem witzigen Humor begeistert.
Kirby Planet Robobot
Kirby ist zurück! Diesmal muss er gegen mechanische Roboter kämpfen, die seine Heimat Dream Land erobern wollen. Dafür steigt auch Kirby selbst in einen Roboter-Anzug. Die ZilleZocker haben Kirbys neustes Abenteuer getestet und dabei viel Spaß gehabt. Nur an die Steuerung mussten sich manche erst gewöhnen.
Pokémon Super Mystery Dungeon
Vom Pokémon-Trainer zum Pokémon: In Pokémon Super Mystery Dungeon verwandelt sich ein Mensch in ein Pokémon und muss sich plötzlich in zahlreichen Dungeons gegen andere Pokémon behaupten. Die ZilleZocker haben den Perspektivwechsel gewagt – ihre Meinung zum Spiel gibt es hier.
Spirit
Im Mobile Game Spirit gilt es seine Gegner zu umkreisen – und damit ein schwarzes Loch zu erzeugen. Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn mit der Zeit wird das Spiel immer schwerer. Unsere ZilleZocker sind sich einig: Das Spiel macht Spaß, ist aber auch eine Herausforderung.
Yo-Kai Watch
Im Rollenspiel Yo-Kai Watch gilt es mithilfe einer Uhr Geister aufzuspüren und sich mit ihnen anzufreunden. Zuvor tragen diese in Pokémon-Manier Kämpfe gegeneinander aus – allerdings funktionieren diese anders als im besagten Rollenspielklassiker. Die ZilleZocker nahmen für uns Yo-Kai Watch genauer unter die Lupe.