RTL Racing Team Manager
- Genre:
- Herausgeber:RTL Games
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:März 2008
- USK:ohne Altersbeschränkung
- spielbar:
Die wesentlichen Teile der Autos können entweder selbst entwickelt oder angekauft werden. Hinsichtlich der Infrastruktur kümmert man sich um das Wohl der Mitarbeiter ebenso wie z. B. um die Erweiterung des Windkanals. Darüber hinaus sorgt ein erfolgreiches Merchandising dafür, dass die Kasse stimmt. An den Rennwochenenden kann man drei Freie Trainings und Qualifikation plus Rennen auf 18 verschiedenen Strecken absolvieren. Ins Rennen selbst kann man dann jedoch nicht mehr entscheidend eingreifen.
Pädagogische Beurteilung:
RTL Racing Manager ist eine eher einfach gestrickte Wirtschaftssimulation für Einsteiger ins Genre mit Affinität zum Formel 1 Rennsport. Auch graphisch fühlt man sich um das eine oder andere Jahr zurückversetzt. So blickt man nicht auf in Echtzeit berechnete Szenen, sondern auf vorgerenderte Sequenzen. Dies hat aber auch den Vorteil, dass das Spiel auch auf älteren Computermodellen einwandfrei läuft. Da die Lizenzen in dieser Branche ordentlich zu Buche schlagen, sucht man die Namen Ferrari oder Lewis Hamilton vergeblich.Positiv hervorzuheben ist aber der Auftritt des hauseigenen Motorsportexperten Christian Danner, der das Intro persönlich gestaltet und darüber hinaus auch noch kleine Details zu den technischen Komponenten verrät. Die Kommentare während der Rennen sind aber manchmal kaum zum Spielgeschehen passend. Alles in allem ist dieses Spiel dadurch, dass es ein Subgenre vor der totalen Vergessenheit bewahrt, einen Blick wert. Wer jedoch eine komplexe Simulation erwartet, ist bei Managern diverser anderer Sportarten besser aufgehoben.
Siehe auch
Bundesliga Manager Professional (1991)
Anfang der 90er Jahre gehörte die mehrteilige Serie zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern unter den Fußballmanager-Simulationen in Deutschland. Nach dem großen Erfolg von Bundesliga Manager folgte 1991 Teil zwei der Reihe, Bundesliga Manager Professional.
Radsport Manager Pro 2007
Wie jedes Jahr erschien passend zum Radsportereignis des Jahres, der Tour de France, das Computerspiel, das die Radsportbegeisterten vom Fernseher an den PC locken soll. Eine vielversprechende Aussicht, aber nur für richtige Radsportfans. Hier kann man als Manager ein Team von Radsportprofis lenken.
Fußball Manager 09
Der Fußball Manager stellt alle Hobbytrainer auf die Probe. Wer glaubt das Zeug zum Vereinsmanager zu haben, kann sich hier beweisen. Vereinsführung ist aber kein Kinderspiel und setzt einiges an Vorwissen voraus. Nur wer nachts von schwarz-weißen Bällen träumt, ist hier genau richtig.
Bildnachweise
2 Kommentare
RTL Racing Manager ist eine eher einfach gestrickte Wirtschaftssimulation für Einsteiger ins Genre mit Affinität zum Formel 1 Rennsport. Auch graphisch fühlt man sich um das eine oder andere Jahr zurückversetzt. So blickt man nicht auf in Echtzeit berechnete Szenen, sondern auf vorgerenderte Sequenzen. Dies hat aber auch den Vorteil, dass das Spiel auch auf älteren Computermodellen einwandfrei läuft. Da die Lizenzen in dieser Branche ordentlich zu Buche schlagen, sucht man die Namen Ferrari oder Lewis Hamilton vergeblich.
Positiv hervorzuheben ist aber der Auftritt des hauseigenen Motorsportexperten Christian Danner, der das Intro persönlich gestaltet und darüber hinaus auch noch kleine Details zu den technischen Komponenten verrät. Die Kommentare während der Rennen sind aber manchmal kaum zum Spielgeschehen passend. Alles in allem ist dieses Spiel dadurch, dass es ein Subgenre vor der totalen Vergessenheit bewahrt, einen Blick wert. Wer jedoch eine komplexe Simulation erwartet, ist bei Managern diverser anderer Sportarten besser aufgehoben.