Super Mario Maker
- Genre:
- Herausgeber:Nintendo
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:September 2015
- USK:
- spielbar:
Nicht alle Elemente sind von Beginn an verfügbar, sie werden nach und nach freigeschaltet. Ist das Level fertig und hat man es einmal durchgespielt, kann man es anschließend für andere zum Download bereitstellen – oder selbst Level der anderen ausprobieren. Wie bei einer Online-Community können diese gegenseitig bewertet oder kommentiert werden.

Pädagogische Beurteilung:
Mario hüpft über Blöcke, springt auf Gegner – und landet schließlich an einem Graben, der viel zu breit ist, um darüber zu springen. Ein Textfeld erscheint: „Ups! Dieses Level scheint noch nicht fertig zu sein… Vielleicht kannst du dem Baumeister bei der Vollendung helfen?“ – so startet der Super Mario Maker und nimmt direkt von Anfang an die Spielenden an die Hand. Zunächst baut man nach Anleitung besagtes Level zu Ende und lernt die grundlegende Steuerung. Bestens vorbereitet kann man dann der Kreativität freien Lauf lassen.Zu Beginn sind nur wenige Elemente freigeschaltet, sodass man sich mit dem Prinzip hinter dem Super Mario Maker leicht vertraut machen kann. Bleiben doch noch Fragen offen, gibt es im Menü eine liebevoll gestaltete Anleitung zum Spiel, die nicht nur für Anfänger, sondern auch für Profis den einen oder anderen Tipp bereithält. Aber was kann man überhaupt alles bauen? Inspiration liefern zum einen die Nintendo-eigenen Level, die oft viele witzige Ideen bereitstellen – oder die vielen Community-Level.
Im Teilen der eigenen Kreationen mit Freunden oder der Community liegt auch der Reiz am Super Mario Maker – denn wer möchte schon seine tollen Level nur für sich behalten? Dabei ist es faszinierend, wie vielfältig, witzig und überaus kreativ diese sein können. Ob besonders knifflige Herausforderungen, „Troll“-Level, in denen viele Fallen eingebaut sind, oder solche Level, in denen man sich gar nicht bewegen muss und durch raffinierte Tricks automatisch zum Ziel geführt wird – beim Super Mario Maker scheint alles möglich.
Super Mario Maker ist ein kreativer Baukasten. Aber auch, wer lieber die Level spielt, statt sie zu bauen, kommt dank der großen Auswahl auf seine Kosten. Mario-Fans sowie Neulinge können dank dem leichten Einstieg im Handumdrehen drauflos bauen. Viele von der Community erstellten Level erweisen sich als ganz schön kniffelig, sodass geübtere Spielende hier im Vorteil sind.
Das Spiel hat auch medienpädagogisches Potential. Mit dem Super Mario Maker lässt sich leicht hinter den Aufbau eines Jump’n’Run blicken – wie baut man ein Level, das Spaß macht, aber gleichzeitig auch fordert? Eine Aufgabe, für die logisches Denken und Kreativität gefragt ist.
Fazit:
Durch die Mischung aus Community-Level, eigene Level und Level von Nintendo bleibt der Super Mario Maker immer abwechslungsreich – ein „Durchspielen“ im eigentlichen Sinne ist nicht möglich. So büßt das Spiel nicht an Spielspaß ein und lässt als Kreativbaukasten Jump’n’Run-Herzen ab 6 Jahren höher schlagen.Siehe auch
Super Mario 3D World
Super Mario 3D World ist der neueste Ableger des Jump’n’Run-Klassikers aus dem Hause Nintendo, der das Genre zwar nicht neu erfindet, aber dennoch um einige kreative Ideen bereichert. Unsere ZilleZocker haben als Mario-Fans das Spiel einmal genauer unter die Lupe genommen.
New Super Luigi U
Sonst ist er fast immer nur die Zweitbesetzung. In New Super Luigi U übernimmt Marios grünbemützter Bruder die Hauptrolle und macht sich auf, Prinzessin Peach zu retten. Der kooperative Mehrspielermodus und zahlreiche Herausforderungen sorgen bei Anfängern wie auch bei Profis für Spielspaß.
New Super Mario Bros. Wii
Und wieder heißt es: „It’s-a-me, Mario“. Das bewährte Spielprinzip der Jump’n’Run-Reihe sorgt auch im neuesten Ableger für die Wii für viele Stunden Unterhaltung. Bis zu vier Spielende können hier mit- oder gegeneinander spielen. Ein Spielspaß für Jung und Alt.