Spielbeurteilung
Dragon Age: Inquisition
09.02.2015
Risse in der Fantasywelt Thedas lassen Scharen von Dämonen in das Land strömen. Nun ist es Aufgabe der Spielenden, die Risse wieder zu schließen. Dragon Age: Inquisition bietet ein komplexes Szenario, in dem es nicht nur um den Kampf gegen Dämonen, sondern auch politische Machtspiele geht.- Genre:
- Herausgeber:Electronic Arts
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:November 2014
- USK:
- spielbar:
In Dragon Age: Inquisition wird man oftmals vor die Wahl gestellt. Die Antwort könnte die anderen Figuren zufrieden stellen – oder auch verärgern.
In den Kämpfen kann man nicht nur seine eigene Spielfigur steuern, sondern auch per Klick auf das jeweilige Icon zwischen den anderen Teammitgliedern und -mitgliederinnen wechseln.
Im Taktikmodus pausiert der Kampf. Jetzt hat man genügend Zeit, sich eine passende Strategie zu überlegen.
Bei Dragon Age: Inquisition handelt es sich um den dritten Teil der Dragon Age Reihe. Da verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten den Fortlauf des Spiels beeinflussen, gibt es durch „Dragon Age Keep“ die Möglichkeit, in den vorherigen Spielen getroffene Entscheidungen in das neue Spiel zu übernehmen.
Weiterführender Link
Dragon Age Inquisition – Angespielt & Entwicklerinterview
Pädagogische Beurteilung:
Obwohl Dragon Age: Inquisition der dritte Teil einer Reihe ist, fällt der Einstieg in die Geschichte auch Neulingen leicht. Das Spiel beginnt, spannend inszeniert, unmittelbar mit der Explosion – die Hintergründe kann man sich aber durch verschiedene Dialogoptionen im Verlauf des Spiels erklären lassen. Sollte dies nicht nötig sein, kann man diese Optionen aber auch ganz leicht überspringen. Auch die Steuerung wird Stück für Stück erklärt. Dank der Auswahl zwischen vier Schwierigkeitsgraden findet jeder Spielertyp seinen passenden Grad an Herausforderung.Nach einem beinahe zweistündigen Anfangskapitel kann man schließlich die Spielwelt frei erforschen und sich auf die verschiedenen Quests begeben. Dabei treibt einen vor allem die spannende Geschichte voran, die durchaus Tiefe besitzt. Während man die Dämonen als eindeutige Gegner einordnen kann, fällt dies bei den Templern und Magiern nicht so leicht. Welcher Seite kann man vertrauen und welcher nicht? Die Spielenden müssen sich in Dragon Age: Inquisition häufig entscheiden und damit moralisch einen Standpunkt beziehen. Spannend daran ist, dass die getroffenen Entscheidungen die sozialen Beziehungen zu den anderen Begleitern und auch den Verlauf der Geschichte beeinflussen.
Dadurch sind die Spielenden aufgefordert über die Konsequenzen ihres Handelns nachzudenken. Der soziale Aspekt in Dragon Age: Inquisition wird damit besonders betont. Im Kampf sind dagegen Schnelligkeit und Präzision gefragt. Erweist sich eine Situation als besonders schwierig, gibt es die Möglichkeit, in einen Taktikmodus zu wechseln. Das Spiel pausiert und man kann in Ruhe die Angriffe der gesamten Gruppe planen. So erhält das Kampfsystem auch eine strategische Note.
Fazit:
Dragon Age: Inquisition weiß seine Spielenden an sich zu binden. Die Welt von Thedas ist riesig und ihre Entdeckung erfordert viel Zeit. Dazu bietet die Beziehung zu den einzelnen Kameraden und Kameradinnen emotionale Tiefe, während sich der Plot dynamisch zu den getroffenen Entscheidungen entwickelt. Auch Darstellungen von Gewalt sind präsent. Das fordernde, düstere Spielszenario eignet sich daher ab einem Alter von 16 Jahren.Siehe auch
Spielbeurteilung
Mass Effect 3
Ein übermächtiger Feind, uralte, wiederentdeckte Geheimnisse, politische Machtspiele und ein Held, der versucht die Galaxie zu retten. Der Abschluss der Mass-Effect-Trilogie vereint zahlreiche klassische Handlungselemente zu einem filmreifen Spektakel, das überzeugt.
Spielbeurteilung
Baldur’s Gate (1998)
Baldur’s Gate war sicherlich nicht das erste Rollenspiel. Dank seines großen Erfolges hat es seinerzeit jedoch maßgeblich zur Wiederbelebung des Genres beigetragen. In puncto Erzählkunst und Gameplay setzte es Maßstäbe und hat sich daher einen Platz unter den Spiele-Klassikern auf spielbar verdient.
Bildnachweise
[1]Spielbar.de[2]Dragon Age: Inquisition[3]Dragon Age: Inquisition[4]Dragon Age: Inquisition[5]Baldur's Gate / Interplay Entertainment / gogdb.org