South Park: Der Stab der Wahrheit
- Genre:
- Herausgeber:Ubisoft
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:März 2014
- USK:ab 18 Jahren (PC), ab 16 Jahren (Xbox 360, PS3)
- spielbar:
Im Spiel wird man von anderen Figuren aus dem South Park Universum begleitet. Jede besitzt eigene, besondere Fähigkeiten, die im Verlauf der Geschichte nützlich sein können. In den Kämpfen werden sie von den Spielenden selbst gesteuert. Zwischensequenzen und das Spiel an sich sind in dem für South Park typischen 2D-Comic-Stil gehalten.
Anmerkung der spielbar-Redaktion: In Deutschland wurden zwei verschiedene Versionen des Spiels veröffentlicht. Während die Konsolenversion von South Park: Der Stab der Wahrheit geschnitten ist und daher von der USK ab 16 Jahren freigegeben wurde, handelt es sich bei der PC-Version um die ungeschnittene Fassung, die ab 18 freigegeben ist.
Pädagogische Beurteilung:
Die TV-Serie polarisiert seit siebzehn Jahren mit ihrem eigenwilligen, schwarzen Humor, der keinen Tabubruch auslässt. Das Spiel bildet dabei keine Ausnahme. Für Fans der Serie bietet South Park: Der Stab der Wahrheit genau das, was sich die meisten gewünscht haben: eine Episode der Kultserie, in die man aktiv eingreifen kann.Der Einstieg in South Park: Der Stab der Wahrheit fällt leicht. Zu Beginn des Spiels werden alle Aktionen von Spielfigur Cartman erklärt, ergänzende Informationen werden durch Erklärungstexte gegeben. Das Kampfsystem ist überschaubar und neue Elemente werden nur nach und nach eingeführt. Das Lösen von Quests und die rundenbasierten Kämpfe fordern kognitive Fähigkeiten, während kleine Quicktime-Events eine schnelle Reaktionsgabe verlangen. Das Menü erinnert an diverse Soziale Netzwerke und ist auch für Rollenspielunerfahrene dank Alltagsbezug übersichtlich gestaltet. Die Geschichte des Spiels ist in sich abgeschlossen, jedoch richtet sich South Park: Der Stab der Wahrheit klar an eine Zielgruppe, die mit der Serie bereits vertraut ist. Ein großer Teil des Humors funktioniert über Anspielungen oder Running Gags, die ohne Vorkenntnisse nicht verständlich sind.
Für Fans der Serie liegt hier auch die Stärke von South Park: Der Stab der Wahrheit. Die Witze des Spiels stehen denen der Serie in nichts nach und führen viele popkulturelle Phänomene durch satirische Überspitzung ad absurdum. Amüsant sind auch einige Witze, die auf einer Metaebene stattfinden, da sich die Spielenden in einem „play within a play“-Szenario befinden. Man steuert im Spiel eine Hauptfigur, die wiederum mit anderen Kindern ein Rollenspiel spielt. Daher sind zum Beispiel Aufrüstungsgegenstände klar erkennbare Requisiten, wie beispielsweise zerschnittene Pizzakartons. Die anderen Figuren reagieren auch auf die eigene Spielweise und scheinen nicht nur die Hauptfigur, sondern auch die Spielenden dahinter anzusprechen. Trifft man das erste Mal auf Cartman und durchsucht seinen Garten, bevor man mit ihm spricht, kommentiert er dies mit: „Newest kid in town has found everything in my garden. Hardcore Gamer, huh?“.
Fazit:
Trotz Comic-Optik steckt South Park: Der Stab der Wahrheit voller kritischer Inhalte und Kontroversen, wie Nazi-Zombies, Drogenjunkies und sich bis aufs Blut bekämpfende Viertklässler. Aus pädagogischer Sicht ist das Spiel daher nur für Erwachsene geeignet, die zu den Inhalten eine ironische Distanz bewahren und diese als Satire deuten können.Siehe auch
Grand Theft Auto V
Grand Theft Auto V bietet eine brillant inszenierte Spielwelt, in der eine einfache Autofahrt zum Sightseeing-Erlebnis wird. Gleichzeitig sind in Los Santos, der schönen aber harten Spielstadt, Gewalt und Verbrechen an der Tagesordnung. Unterhaltung für Erwachsene, die bei Jugendlichen Kultstatus genießt.
Final Fantasy XIV Online
Nach dem Erfolg der Vorgängertitel schlägt die berühmte Videospielreihe jetzt mit einem MMORPG ein neues Kapitel auf. Nichts für MMO-Neulinge – die sind mit der unübersichtlichen Welt von Final Fantasy XIV schnell überfordert. Hat man erst mal den Durchblick, ist jedoch langfristiger Rollenspiel-Spaß garantiert.
Final Fantasy XV
Im 15. Teil des Rollenspielklassikers Final Fantasy muss Prinz Noctis sein Königreich gegen das Imperium verteidigen. Die Leipziger SPIEL.E.tester loben die facettenreiche Spielwelt, in der Teamwork gefragt ist. Allerdings ist die Story für Einsteiger nur schwer zu verstehen und Spielerfahrung eine Voraussetzung.