Spielbeurteilung
Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche
30.05.2013
Mit dem Buch der Zaubersprüche wird das heimische Wohnzimmer zu einem Ort voller Magie. Angelehnt an die bekannte Harry Potter-Reihe wird man hier selbst zu Zauberlehrling und kann seine Fähigkeiten im Umgang mit dem Zauberstab unter Beweis stellen Für junge Spielerinnen und Spieler gemacht.- Genre:
- Herausgeber:Sony
- Plattform:PlayStation 3(inkl. Move Bewegungssteuerung)
- Erscheinungsdatum:November 2012
- USK:
- spielbar:
Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche stellt den Auftakt einer ganzen Wonderbook-Reihe dar. Die Geschichte ist hier an die von Harry Potter angelehnt. Im Mittelpunkt steht ein mächtiges Zauberbuch, das einst von der Hexe Miranda Habicht verfasst wurde. Das Buch wird seither in der Bibliothek von Hogwarts aufbewahrt. Als Hogwarts-Schüler oder –Schülerin erhält man Zugang zu diesem Buch und dem Wissen, das in ihm ruht. Ziel ist die Zaubersprüche in diesem Buch zu erlernen und ein großer Magier zu werden.
Screenshots



Das Buch ist mehrere Kapitel unterteilt, die aus je zwei Teilen bestehen. Nach jedem Kapitel wird das neu erlangte Wissen getestet. Das geschieht in Form eines kleines Praxistests. So wird man beispielsweise an einen Ort gebracht, an dem es von Monstern und anderen Hindernissen nur so wimmelt. Nur mithilfe der bereits erlernten Zaubersprüche kann man den Test erfolgreich bestehen.
Weiterführende Links
Augmented Reality Games
Medienkonvergenz: Das Spiel zum Film – Der Film zum Spiel
Harry Potter- Computerspiele: Was denken die Fans?
Pädagogische Beurteilung:
Ein großer Magier sein und über mächtige Zauber gebieten - seit Harry Potter hegen viele junge Menschen diesen Traum. Mit Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche wird er wahr. Ausgestattet mit einem Zauberstab und dem Buch der Zaubersprüche verschießt man schon nach kurzer Zeit Feuerbälle oder versprüht Wasser im ganzen Raum. Und das allein mit einer gekonnten Schwingung des Move-Controllers, Verzeihung Zauberstabs, aus dem Handgelenk. Das heimische Wohnzimmer wird dank Augmented Reality zu einem magischen Ort, in den man vollständig eintaucht.Der Schwierigkeitsgrad ist niedrig. Das liegt nicht zuletzt an der Tatsache, dass lediglich die Geste korrekt ausgeführt werden muss, um einen Zauberspruch umzusetzen. Ob die Beschwörungsformel aufgesagt wird oder nicht, ist für den Spielerfolg irrelevant. Das Aufsagen bringt aber zusätzlich Spaß. Wer über etwas Geschicklichkeit und eine gesunde Hand-Augen-Koordination verfügt, bei dem werden sich schnell Erfolgserlebnisse einstellen. Alle anderen haben ausreichend Zeit zum Üben, denn Zeitdruck gibt es keinen. Für die Praxistests, in denen die zuvor erlernten Zaubersprüche je nach Problemstellung angewendet werden müssen, ist etwas logisches Denkvermögen gefordert.
Zahlreiche Hilfestellungen lassen in Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche zu keinem Zeitpunkt Fragen aufkommen. Ein Sprecher führt in das Spiel ein und nimmt den Spieler oder die Spielerin ab Spielbeginn an die Hand. Er hilft bei der Kalibrierung des Move-Controllers und der richtigen Positionierung der Kamera und erklärt Schritt für Schritt die Steuerung des Spiels. Die Kinderfreundlichkeit setzt sich fort. Alle Texte werden nicht nur schriftlich wiedergegeben, sie sind auch vertont. Kommt man im Spiel mal nicht weiter und bleibt tatenlos, wendet sich der Sprecher an einen, fragt, ob etwas an der Aufgabenstellung unklar war und wiederholt diese oder gibt hilfreiche Lösungshinweise.
Abwechslung bietet das Wonderbook leider nur in Form der unterschiedlichen Zaubersprüche und deren Abwendung. Das wirkt sich auch negativ auf die Langzeitunterhaltung aus. Vorteil für Ungeduldige: Man entscheidet selbst, ob man zusätzliche Informationen und Geschichten zu neuen Zaubern abrufen möchte oder schlichtweg einen Zauber nach dem anderen erlernt und übt.
Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche richtet sich ganz klar an eine junge Zielgruppe ab sechs Jahren. Die väterliche Erzählerstimme, die vielen Hilfestellungen und der vergleichsweise geringe Schwierigkeitsgrad sprechen dafür. Wer zauberhafte Geschichten à la Harry Potter mag wird auch an Wonderbook Gefallen finden.
Bildnachweise
[1]Spielbar.de
2 Kommentare
Rezensionen | Vienna News schreibt:
[…] Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche – spielbar.de … http://www.spielbar.de/neu/Wonderbook ist ein Augmented Reality Buch für die PlayStation 3, das sich der Move Bewegungssteuerung samt Kamera bedient. Spezielle … Päd. Beurteilung: Anne Sauer (Redaktion spielbar.de) schreibt: 30.05.2013 um … […]
22.10.2014 um 12:42Rezensionen | Vienna News schreibt:
[…] Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche – spielbar.de … http://www.spielbar.de/neu/Wonderbook ist ein Augmented Reality Buch für die PlayStation 3, das sich der Move Bewegungssteuerung samt Kamera bedient. … Päd. Beurteilung: Anne Sauer (Redaktion spielbar.de) schreibt: 30.05.2013 um … […] … […]
11.11.2014 um 12:42