Just Dance 3
- Genre:
- Herausgeber:Ubisoft
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:Oktober 2011
- USK:
- spielbar:
Bei Just Dance 3 gibt es verschiedene Tänzer. Die machen einem Tanzschritte vor, die man dann nachmacht. Man kann Tanzschritte lernen und dabei Spaß haben. Man muss die Tanzschritte richtig nachmachen, um zu gewinnen. Es gibt unterschiedliche Tänze und dazu gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Die unterscheidet man durch die Tropfen, die über den Tänzen sind. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen.
Es gibt Einzelspielermodi und Mehrspielermodi. Man kann mit- und gegeneinander spielen.
Es gibt Männer, Frauen und Tiere, die Figuren vortanzen. Sie machen unterschiedliche Tänze. Es können maximal vier Spieler mitspielen, beim Modus „Hand in Hand“ sogar acht.
Screenshots



49 Lieder sind es insgesamt. Liederarten sind Rock, Pop, Country, Hip Hop,… Es gibt keine Hintergrundgeschichte, sondern einen Ort, an dem man tanzt, zum Beispiel Schule, Konzert…
Über die ZilleZocker
Die ZilleZocker sind 13 Mädchen und Jungs im Alter von neun bis elf Jahren. Sie treffen sich zweiwöchentlich in der Computerspiel-AG an der Berliner Zille-Grundschule. Die Kinder testen und rezensieren, medienpädagogisch betreut, aktuelle Computerspiele nach selbst entwickelten Kriterien.
Ähnliches Spiel
Just Dance 2
Bildnachweise
4 Kommentare
Just Dance 3, finde ich, ist gut und macht Spaß. Aber es ist sehr anstrengend. Es ist für Leute geeignet, die fit sind und gerne tanzen. Man sollte allerdings vorher die Anleitung lesen.
09.12.2011 um 12:19Es gibt natürlich auch Jungs, die tanzen, doch für mich ist das nichts. Ich würde das Spiel Jungs nicht empfehlen, doch Mädchen würde es vielleicht gefallen.
Es gibt keine Hintergrundgeschichte. Das Spiel ist in Lieder aufgeteilt. Um zu gewinnen, muss man gut tanzen. Es ist ein Mehrspieler-Spiel. Man kann verschiedene Schwierigkeitsstufen spielen.
Das Besondere an dem Spiel ist, dass es auch ausgefallene Tänze gibt. Ich kenne keine Spiele, die so ähnlich sind.
Ich finde das Spiel gut, weil man sich dabei bewegt, ohne es wirklich zu merken. Ich fand die grellen Farbe nicht so schön. Ich würde das denen empfehlen, die sich gern bewegen, aber auch für die, die nicht so gerne Sport machen.
09.12.2011 um 12:29Was mir gefällt: Das Spiel hat sehr viele verschiedene Tänze. Ich empfehle es für Kinder der 3. Klasse und darüber, denn darunter verstehen sie es noch nicht. Jungs würde ich es nicht empfehlen, weil Jungs meist nicht tanzen. Mir ist nichts Besonderes aufgefallen.
09.12.2011 um 12:30