Order & Chaos Online
- Genre:
- Herausgeber:Gameloft
- Plattform:iOS, Android
- Erscheinungsdatum:April 2011
- USK:
- spielbar:

Wie für ein Rollenspiel typisch erstellen sich die Spielenden auch in Order & Chaos zunächst einen eigenen Charakter. Sie entscheiden sich für ein Geschlecht und anschließend für eine von vier Rassen. Zur Auswahl stehen Menschen und Elfen, die auf der Seite der Ordnung kämpfen, sowie Orcs und Untote, die beide das Chaos repräsentieren. Unabhängig von der gewählten Rasse wählen die Spielenden dann eine Klasse. Sie können die Rolle eines Kriegers, Magiers, Klerikers oder Waldläufers einnehmen. Zum Abschluss der Charaktererstellung können die Spielenden das äußere Erscheinungsbild ihres virtuellen Avatars ein wenig anpassen. Danach können sie sich direkt ins Abenteuer stürzen. Ziel in Order & Chaos ist es, stärker und besser ausgerüstet zu sein als die anderen Spielenden.

Eine Hauptstory gibt es nicht wirklich. Stattdessen suchen sich die Spielenden verschiedene Quests. Die Aufgaben hier reichen von einfachen Botengängen oder dem Sammeln bestimmter Gegenstände bis hin zum Besiegen stärkerer Gegner. Die Spielenden können sich in Order & Chaos zu Teams oder ganzen Gilden zusammenschließen und Aufgaben gemeinsam lösen, oder aber solo die weiträumige Welt erkunden. Quests aber auch Kämpfe gegen Tiere und Fantasiefiguren bringen Erfahrungspunkte. Das ermöglicht das Aufleveln des Spielcharakters und verschafft neue Fähigkeiten und Eigenschaften.

Pädagogische Beurteilung:
Order & Chaos bietet eine weiträumige, abwechslungsreiche und farbenfrohe Spielwelt. Die Spielenden haben völlige Entscheidungsfreiheit darüber, wohin sie gehen oder welche Quests sie annehmen. Der Einstieg erfolgt problemlos. Die ersten Quests dienen als kurze Tutorials. Nach und nach werden die Spielenden in das Menü und die Steuerung eingeführt. Auch Neulinge finden so problemlos ins Spiel.Sie entwickeln ihren Charakter nach eigenen Vorstellungen. Mit jedem neuen Level, mit jeder neuen Fähigkeit identifizieren sich die Spielenden etwas mehr mit ihrer Spielfigur. Sie tauchen in eine fantasievolle Welt ein, in der sie der strahlende Held sein können, der sie im realen Leben vielleicht nicht sind. Um Kämpfe kommt man dabei kaum herum, sind sie doch auch Bestandteil vieler Quests. Details sind bei den Kämpfen jedoch nicht zu sehen. So gibt es beispielsweise keinerlei Blutdarstellung. Gefallene Gegner liegen eine Zeit lang bewegungslos auf dem Boden und lösen sich anschließend in Luft auf.
Wie bei allen MMORPGs steht die Integration von anderen Mitspielenden im Zentrum. In Teams lassen sich Aufgaben und Gegner leichter bewältigen als alleine. Ganz unproblematisch ist die textbasierte Kommunikation aber auf den mobilen Geräten nicht. Mit dem PC-Chat kann sie nicht mithalten.
Die Spielwelt von Order & Chaos ist persistent. Das heißt, auch wenn man selbst nicht aktiv ist, spielen Andere weiter und werden zunehmend stärker. Wer Schritt halten und konkurrenzfähig bleiben möchte, muss präsent sein und viel Zeit in das Spiel investieren. Dadurch kann eine starke Bindung ans Spiel entstehen.
Order & Chaos finanziert sich neben den minimalen monatlichen Beiträgen auch durch den Verkauf virtueller Güter. Diese sind zwar nicht zwingend notwendig, erleichtern den Spielenden aber das Spiel oder geben ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Spielenden. Auch hier ist es möglich Güter mit Kleinstzahlungen unter einem Euro, so genanntem Micropayment, zu erwerben. Die Hürden hierfür sind sehr gering.
Fazit:
Aufgrund des kampfbetonten Grundmusters eignet sich Order & Chaos für Rollenspielfans ab 14 Jahren.Siehe auch
World of Warcraft (Classic)
2004 stand World of Warcraft erstmals in den Regalen. Ein Millionen-Erfolg, der auch bei Nicht-Spielenden für Gesprächsstoff sorgte. Nun erschien die "Classic"-Neuauflage, die das alte Spielgefühl zurückbringen möchte.
N.O.V.A. 2 - Near Orbit Vanguard Alliance
N.O.V.A. 2 ist ein atmosphärischer Weltraum-Shooter für unterwegs. Insbesondere der Mehrspielermodus sorgt mit seinem Levelsystem für Langzeitunterhaltung. Aufgrund der realistischen Darstellung und dem kampfbetonten Grundmuster eignet sich das Spiel erst ab 16 Jahren.
Star Wars: The Old Republic
In Star Wars: The Old Republic werden die Spielenden gemeinsam mit tausenden Mitspielenden zur Heldin oder zum Helden ihrer eigenen Weltraum-Saga. Das umfangreiche MMORPG versteht sich im Geschichten erzählen und weiß somit lange Zeit zu unterhalten. Nicht nur für Star Wars-Fans.
Bildnachweise
4 Kommentare
Order & Chaos bietet eine weiträumige, abwechslungsreiche und farbenfrohe Spielwelt. Die Spielenden haben völlige Entscheidungsfreiheit darüber, wohin sie gehen oder welche Quests sie annehmen. Der Einstieg erfolgt problemlos. Die ersten Quests dienen als kurze Tutorials. Nach und nach werden die Spielenden in das Menü und die Steuerung eingeführt. Auch Neulinge finden so problemlos ins Spiel.
Sie entwickeln ihren Charakter nach eigenen Vorstellungen. Mit jedem neuen Level, mit jeder neuen Fähigkeit identifizieren sich die Spielenden etwas mehr mit ihrer Spielfigur. Sie tauchen in eine fantasievolle Welt ein, in der sie der strahlende Held sein können, der sie im realen Leben vielleicht nicht sind. Um Kämpfe kommt man dabei kaum herum, sind sie doch auch Bestandteil vieler Quests. Details sind bei den Kämpfen jedoch nicht zu sehen. So gibt es beispielsweise keinerlei Blutdarstellung. Gefallene Gegner liegen eine Zeit lang bewegungslos auf dem Boden und lösen sich anschließend in Luft auf.
Wie bei allen MMORPGs steht die Integration von anderen Mitspielenden im Zentrum. In Teams lassen sich Aufgaben und Gegner leichter bewältigen als alleine. Ganz unproblematisch ist die textbasierte Kommunikation aber auf den mobilen Geräten nicht. Mit dem PC-Chat kann sie nicht mithalten.
Die Spielwelt von Order & Chaos ist persistent. Das heißt, auch wenn man selbst nicht aktiv ist, spielen Andere weiter und werden zunehmend stärker. Wer Schritt halten und konkurrenzfähig bleiben möchte, muss präsent sein und viel Zeit in das Spiel investieren. Dadurch kann eine starke Bindung ans Spiel entstehen.
Order & Chaos finanziert sich neben den minimalen monatlichen Beiträgen auch durch den Verkauf virtueller Güter. Diese sind zwar nicht zwingend notwendig, erleichtern den Spielenden aber das Spiel oder geben ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Spielenden. Auch hier ist es möglich Güter mit Kleinstzahlungen unter einem Euro, so genanntem Micropayment, zu erwerben. Die Hürden hierfür sind sehr gering.
Aufgrund des kampfbetonten Grundmusters eignet sich Order & Chaos für Rollenspielfans ab 14 Jahren.
Tolle Informationen! Ich werde mich damit mal intensiver beschäftigen! Freue mich auf neue Beitraege!
15.06.2011 um 22:53Schade, dass wieder nicht alle Smartphone-Betriebssysteme abgedeckt wurden. :(
05.07.2011 um 11:57hallo einer da?
21.09.2014 um 21:37