FH Köln/JA Köln

Full Throttle Remastered
Verharmlosung von Gewalt in einem Point&Click-Adventure? Das in Deutschland
Die Sims
Das Spiel „Die Sims“ gehört seit über 10 Jahren zu den bekanntesten und meist gespielten Lebenssimulationen mit zahlreichen Bezügen zur realen Lebenswelt der Spielenden. Nennenswerte Konkurrenz gibt es bislang nicht. Vor allem bei Mädchen sind „Die Sims“ sehr beliebt.
StarCraft (1998)
StarCraft ist der Klassiker unter den kampfbetonten Echtzeit-Strategiespielen. Er folgt den bekannten Genreprinzipien: ausgehend von einer Basisstation werden Ressourcen abgebaut und Einheiten erstellt. Mit schlagkräftiger Militärmacht stellt man sich schließlich den Gegnern.
Mad TV (1991)
In Mad TV können die Spielenden gleich einen ganzen Fernsehsender übernehmen. Sie machen den Sendeplan, kaufen Nachrichten und schalten Werbung. Doch die Konkurrenz sitzt ihnen im Nacken. Ein Spiele-Klassiker von 1991.
Monkey Island 1-3 (1990-1997)
Die Geschichte um die sagenumwobene Insel ist der Adventure-Klassiker schlechthin. Das Spiel begeisterte mit seinem Humor eine ganze Generation von Spielerinnen und Spielern. In der Reihe der Spiele-Klassiker darf „Monkey Island“ daher keinesfalls fehlen.
Civilization I & II (1991 & 1996)
Civilization zählt zu den wichtigsten Computerspielen überhaupt. Nur wenige andere Games haben die Entwicklung der Spielelandschaft derart entscheidend mitbestimmt. Worin ist die Faszination begründet und was kann man bei Civilization lernen?
Pokémon Stadium
Hier können die Spielenden ihre Pokémon in 3D-Kämpfen gegeneinander antreten lassen. Wer im Besitz der Game Boy-Edition Rot, Blau oder Gelb ist, kann seine dort gefangenen Pokémon mittels Transfer-Pack in das Pokémon Stadium für den Nintendo 64 übertragen.
Age of Empires (1997)
Age of Empires ist der erste Teil einer der bekanntesten und erfolgreichsten Echtzeitstrategiespiel-Reihen für den PC. Aufgrund der historischen Bezüge bietet das Spiel auch Möglichkeiten für eine pädagogische Nutzung. 2018 erschien eine Neuauflage, die die Darstellung verbessert.
Secret of Mana (1993)
Secret of Mana ist eines der beliebtesten Rollenspiele auf dem SNES und für viele Gamer ein Klassiker. In der Rolle des jungen Protagonisten begeben sich die Spielenden auf eine gefährliche Reise durch die große Welt von Mana. Das Ziel: Die Mächte des Bösen in ihre Schwanken zu weisen.
Bundesliga Manager Professional (1991)
Anfang der 90er Jahre gehörte die mehrteilige Serie zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern unter den Fußballmanager-Simulationen in Deutschland. Nach dem großen Erfolg von Bundesliga Manager folgte 1991 Teil zwei der Reihe, Bundesliga Manager Professional.
Die Original Moorhuhnjagd
Es begann als Werbespiel und entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zum Kult in deutschen Büros. Grund dafür war u.a. die kurze Spieldauer. In 90 Sekunden bot das Spiel Herausforderungen und Erfolgserlebnisse. Eine abwechslungsreiche Unterbrechung für den teils einseitigen Arbeitsalltag.