Der Erste Weltkrieg in Computerspielen
Die Berliner ‚Amerika-Gedenk-Bibliothek‘ hat zum Ersten Weltkrieg Sonder-Exponate in einem Themenraum ausgestellt, darunter auch Computerspiele, in denen – wie andere Konflikte auch – der Erste Weltkrieg dargestellt und verarbeitet wird. Die Tiefe der Auseinandersetzung mit der historischen Basis ist dabei so unterschiedlich wie das Gamedesign, wie der Vortrag „Virtueller Weltenbrand“ von Martin Beyer am 04. September in der Amerika-Gedenkbibliothek eindrucksvoll zeigte.
Valiant Hearts - Alle Fronten vereint zum Sieg
Statt für eine Nation zu kämpfen, müssen die Spielenden im Adventure Vailant Hearts fünf verschiedene Persönlichkeiten aus allen Lagern durch knifflige Rätsel steuern, um zwei Liebende wieder zu vereinen. Dabei schafften die Entwickler auf eine gewitzte und liebevolle Weise komplett auf das Töten von Gegnern zu verzichten.
Blue Max – Die Zeiten ändern sich
Wer sich schon immer gefragt hat, ob sich die Einstufung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien mit der Zeit verändert – hier ist die Antwort. Es handelt sich bei dem Flugzeug Shoot-’em-up- Kriegsspiel um ‚Blue Max‘, das 1983 veröffentlicht und 1985 indiziert wurde.
„… Das Computerspiel ‚Blue Max‘ hat aggressionssteigernde Eigenschaften. (…) Bei älteren Jugendlichen führt das Spielen von ‚Blue Max‘ zu physischer Verkrampfung, Ärger, Aggressivität, Fahrigkeit im Denken, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen und anderem. (Es) kann davon ausgegangen werden, dass etwa auftretende Aggressionsneigungen auch in außerspielerischen Situationen (…) nicht adäquat beherrscht werden können. (…) Aggressive Verhaltensmuster werden spielerisch eingeübt. (Entscheidung Nr. 3495 vom 8. August 1985, Liste Nr. 5969 (Pr. 106/85).)“
Seit 2010 darf das Spiel wieder frei vertrieben werden, da seit der Indizierung 25 Jahre vergangen sind. Ob Blue Max heute noch die gleichen physischen und psychischen Erscheinungen bei Jugendlichen hervorruft und es eine ähnliche Einstufung bekommen würde, ist fraglich.
World War I Medic - Einmal nicht nur töten
Geht es in den meisten Shootern darum, die Gegner mit Gewalt auszuschalten, muss man im Strategiespiel World War I Medic dagegen als Sanitäter den eigenen Soldaten helfen und sie medizinisch versorgen. Man kann sich auch dafür entscheiden, feindlichen Verwundeten zu helfen. Ein Statement für den Frieden?
Der Rote Baron – Förderer der Simulationsspiel-Wirtschaft
Der Rote Baron ist aus fast keinem Weltkriegs-Flugzeugspiel wegzudenken. Noch immer machen Flugsimulationen den größten Erster Weltkrieg Genre-Prozentsatz aus.
Johnny Got His Gun - Serious Game als kritisches Kunstwerk
Während eines Gamejams, bei dem in wenigen Tagen von kleinen Teams Spiele gebaut werden, entwickelte Folmer Kelly das Game Johnny Got His Gun, nach einer Idee des gleichnamigen Buches. Johnny wurde im Ersten Weltkrieg schwer verwundet und erwacht im Lazarett. Auf psychedelische Weise lässt sich sein Leid erfahren. Am Ende kann er weder hören, riechen, sehen noch träumen und leider auch nicht sterben. Das minimalistisch gestaltete, verstörende Serious Game wurde emotional berührend umgesetzt.
Siehe auch
Valiant Hearts: The Great War
In Valiant Hearts steuern wir vier Akteure durch Schützengräben, Kasernen und Höhlen – ganz ohne Fadenkreuz oder Lebensbalken. Nicht reißerisch, sondern einfühlsam erzählt das Adventure von den Menschen des Ersten Weltkriegs. Doch verbirgt sich dahinter auch ein gutes Spiel?
Erster Weltkrieg virtuell – historisches Lernen im Computerspiel?
Wie können Computerspiele mit historischen Inhalten im pädagogischen Kontext nutzbar gemacht werden? Patrick Lenz nähert sich dem Thema und stellt unterrichtsdidaktische Überlegungen an zum Einsatz von Computerspielen im Geschichtsunterricht am Beispiel von Valiant Hearts: The Great War.
Valiant Hearts: The Great War
In Valiant Hearts steuern wir vier Akteure durch Schützengräben, Kasernen und Höhlen – ganz ohne Fadenkreuz oder Lebensbalken. Nicht reißerisch, sondern einfühlsam erzählt das Adventure von den Menschen des Ersten Weltkriegs. Doch verbirgt sich dahinter auch ein gutes Spiel?