Kreativwettbewerb mb21
10.000 Euro für kreative Nachwuchsprojekte
13.04.2017
Bis zum 6. August 2017 können junge Medienmacherinnen und -macher bis 25 ihre multimedialen Arbeiten für den Deutschen Multimediapreis mb21 einreichen. Jahresthema ist „Big Dada“ – das Thema zielt als Mischung aus den Begriffen Big Data und Dadaismus auf Datensicherheit und digitale Selbstbestimmung.Beim Medienfestival in Dresden stellen die Nominierten ihre Projekte vor.
Alle Nominierten werden zum Medienfestival in Dresden vom 11.-12. November 2017 eingeladen, dessen Höhepunkt die öffentliche Preisverleihung ist. Für die Siegerinnen und Sieger winken Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Die Beiträge werden in fünf Altersgruppen und verschiedenen Sonderkategorien von einer Jury bewertet. Es zählen vor allem der Inhalt, die formale Qualität, die Interaktivität und Originalität sowie die Eigenleistung.
Während des Festival werden die Preisträger des mb21 gekürt.
Impressionen vom letzten Medienfestival in Dresden im Jahr 2016. (YouTube-Video)
Veranstalter des Deutschen Multimediapreises sind das Medienkulturzentrum Dresden und das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF). Bereits zum 19. Mal rufen sie den Wettbewerb aus.
Über die Webseite des Wettbewerbs können Projekte eingereicht werden.
Einsendeschluss ist der 06. August 2017.

Dieser Artikel wurde verfasst von:
Cornelia Jonas
Bildnachweise
[1]mb21[2]Medienfestival 2016, Ph. Baum[3]Medienfestival 2016, Ph. Baum