Spielbeurteilungen
Alterskennzeichen sind keine pädagogischen Empfehlungen. Daher testen wir beliebte Spiele und geben pädagogische Hinweise. Zusätzlich legen Spieletestergruppen ihre Sicht auf die Spiele dar.
Red Dead Redemption 2
Die Welt des Wilden Westens wird in „Red Dead Redemption 2“ durch den Fortschritt bedroht. Vor diesem Hintergrund entspinnt sich eine packende Handlung, die die großen Fragen der damaligen wie heutigen Zeiten berührt.
Resident Evil 2 Remake
Das Original von 1998 landete auf dem Index. Die Neuauflage hingegen ist ungeschnitten in den Handel gekommen – und das, obwohl die Gewaltdarstellungen noch expliziter sind. Ein Horror-Spiel im spielbar-Test.
Battlefield V
Mit atmosphärisch inszenierten Geschichten versucht sich Battlefield V dem schwierigen Thema Krieg im Spiel zu nähern. Ein Ansatz, der durchaus gelingt – wäre da nicht der spielbestimmende Multiplayer-Modus.
Destiny 2
Im zweiten Teil des Online-Rollenspiels „Destiny“ haben die Spielenden abermals die Möglichkeit, in die Rolle eines Hüters zu schlüpfen und im Team gemeinsam Missionen zu bestreiten. Das Spiel bietet eine fantasievolle Umgebung und taktisches Teamplay, enthält jedoch auch versteckte Kosten.
Subnautica
Die unbekannten Tiefen des Meeres haben eine anziehende und zugleich beängstigende Wirkung auf uns Menschen. Subnautica schickt uns auf eine Entdeckungsreise in eine außerirdische Unterwasserwelt voller Herausforderungen. Dazu gehört vor allem, sich eigenen Ängsten zu stellen.
Pokémon: Let's Go
Der neueste Ableger der beliebten Pokémon-Serie lässt nicht nur die Herzen der Fans höherschlagen. Für Neueinsteiger und Eltern bietet das Spiel streckenweise einen Begleiter-Modus, der ein stressfreies Mitspielen ermöglicht.
Harry Potter: Hogwarts Mystery
Das Abenteuerspiel lockt Harry-Potter-Fans damit, in die Rolle eines Hogwarts-Schülers zu schlüpfen. Leider verbergen sich hinter der augenscheinlich kostenfreien App unübersichtliche und kostspielige Mikrotransaktionen.
PlayerUnknown's Battlegrounds
Battle Royale meint Online-Shooter, bei denen jeder gegen jeden kämpft und der Letzte gewinnt. PlayerUnknown's Battlegrounds (PUBG) gab den Anstoß für viele weitere Titel des mittlerweile sehr beliebten Spielprinzips. Für welches Alter ist es geeignet?
Human: Fall Flat
Für alle die sich selbst einmal in einem Traum dem ständigen freien Fall ausgesetzt sahen, bietet dieser Titel aus dem Hause No Brakes Games vielleicht die Möglichkeit, diese Erfahrung noch einmal auf spielende Weise zu erleben.
Assassin‘s Creed Origins
Assassin‘s Creed Origins ist der neuste Teil der Spielreihe und führt in das Alte Ägypten zur Zeit von Kleopatra und Cäsar. Dort wartet ein spannendes und emotional aufwühlendes Abenteuer, jedoch gibt es auch etwas über das Leben in der Antike zu lernen.
Fortnite: Battle Royale
Das kostenlose Online-Spiel ist seit der Erst-Veröffentlichung im September 2017 zu einem regelrechten Massen-Phänomen geworden. Bei Kindern und Jugendlichen hat es sich in kürzester Zeit als Favorit durchgesetzt. Ab welchem Alter eignet es sich aus pädagogischer Sicht?
Pokémon-Spielhaus
Pokémon gibt es als App nun auch für die ganz Kleinen. Im Spielhaus können Kids knuffige Pokémon sammeln und kleine Spiele entdecken. Das Spiel steht kostenlos im Appstore bereit und enthält keine Kostenfallen.
Fire Emblem Fates
Ein Kampf zwischen den Stühlen, zwischen zwei verfeindeten Königreichen: Das Strategie- und Rollenspiel Fire Emblem Fates für den Nintendo 3DS kann unsere Leipziger SpieL.E.testerin Johanna voll und ganz überzeugen.
Full Throttle Remastered
Verharmlosung von Gewalt in einem Point&Click-Adventure? Das in Deutschland
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Im neuen Titel der Zelda-Reihe muss der sympathische Spielheld Link Prinzessin Zelda retten, Kämpfe bestreiten und Rätsel lösen. Zwar ist die märchenhafte Geschichte auch für Kinder spannend, doch einige Schreckmomente zusammen mit dem hohen Identifikationspotenzial können Kinder unter 12 Jahre überfordern.
Final Fantasy XV
Im 15. Teil des Rollenspielklassikers Final Fantasy muss Prinz Noctis sein Königreich gegen das Imperium verteidigen. Die Leipziger SPIEL.E.tester loben die facettenreiche Spielwelt, in der Teamwork gefragt ist. Allerdings ist die Story für Einsteiger nur schwer zu verstehen und Spielerfahrung eine Voraussetzung.
Paper Mario: Color Splash
Paper Mario mischt 2D- und 3D-Elemente in einem etwas anderen Mario-Spiel. Bewaffnet mit einem besonderen Hammer und Karten für den Kampf versucht Mario der Insel Prisma ihre Farbe wieder zu geben. Doch wer steckt hinter dem Farbdiebstahl? Die ZilleZocker haben versucht eine Antwort zu finden.
Tongo Musik - Für Kinder und Familie
Mit Tongo Musik können Kinder im Vorschulalter schon erste Erfahrungen mit Instrumenten und klassischer Musik sammeln. Eine bunte Welt lädt zum Verweilen ein. Kinder erkunden sie am besten mit ihren Eltern zusammen, die mit Informationen zur Seite stehen können.