A Normal Lost Phone
Ein gefundenes Mobiltelefon gibt uns Rätsel auf: Wem gehört es? Einer Samira? Einem Samuel? Während des Stöberns durch Nachrichten, Emails und Dating-Profile stoßen wir auf Vorurteile gegenüber und Probleme von Transpersonen.
Spielbeurteilungen
Spielbar.de rezensiert digitale Spiele und beurteilt ihr pädagogisches Potenzial für die politische Bildung – sowohl für den Einsatz in der Schule als auch für zu Hause.
Guild Wars
Guild Wars bietet eine umfangreiche Kampagne, die alleine oder im Team gespielt werden kann, und Player-versus-Player-Arenen. Was gibt es bei der MMORPG-Alternative ohne monatliche Gebühren zu beachten?
Rayman Raving Rabbids TV Party
Die Kultfigur Rayman steht in Zeiten der Wii für ausgeflippte Spielesammlungen. Auch dieses Mal wird er von den nervigen Rabbids gejagt, die sich zu allem Überfluss auch noch in seinen Fernseher teleportieren. Auf den Kanälen finden sich abwechslungsreiche Partyspiele.
Trauma Center - New Blood
Die Chirurgie-Simulation verlangt von den Spielenden eine besonders ruhige Hand. Die Bewegungscontroller der Wii werden zu präzisen medizinischen Instrumenten. Die Spielidee ist gut. Es hapert aber noch an der Umsetzung, so der Befund der Spieletest-AG an der Goetheschule Neu-Isenburg.
RTL Winter Sports 2009 – The Next Challenge
Das Sportspiel passend zur Jahreszeit. Ganz ohne zu frieren, können die Spielenden Herausforderungen wie Skisprung, Biathlon oder Eiskunstlauf meistern. Vom Einzelrennen bis zur umfangreichen Karriere ist alles möglich. Das Spiel macht Spaß – alleine und mit Freunden.
Flat Out
„FlatOut“ ist kein gewöhnliches Rennspiel. Nicht die Platzierung ist hier entscheidend, sondern die Menge an Schaden, die man unterwegs anrichtet. Obwohl das Spiel in die Jahre gekommen ist, kam es bei den Jugendlichen der KinderBude Hohenschönhausen gut an.
Lego Indiana Jones - Die legendären Abenteuer
Bei "Lego Indiana Jones" kommt der Humor keineswegs zu kurz. Die Abenteuer des aus dem Kino bekannten Archäologen sind komplett in einer Lego-Welt inszeniert, was lustige Effekte garantiert. Besonders viel Spaß macht das Spiel im Kooperationsmodus, der zu zweit gespielt wird.
Mirror´s Edge
"Mirror´s Edge" ist Hochspannung in Schwindel erregender Höhe. Das rasante Tempo und atemberaubende Bilder fesseln die Spielenden vor dem Bildschirm. Das düstere Zukunftsbild eines Überwachungsstaats stimmt nachdenklich.
de Blob
Das Indie-Game hat es auf die Wii geschafft. Das farbenfrohe Jump 'n' Run wurde ursprünglich von Utrechter Studierenden für den PC entwickelt und zum kostenlosen Download angeboten. Da die Spielidee äußerst gut ankam, wird sie nun kommerziell für die Wii vermarktet.
Guitar Hero III: Legends of Rock
Das Geschicklichkeits- und Musikspiel mit dem einzigartigen Gitarren-Controller geht in die vierte Runde. Ihr Rhythmusgefühl können die Spielenden dieses Mal an großen Rockklassikern unter Beweis stellen. Als neue Herausforderung warten heiße Gitarrenschlachten.
2weistein - Das Geheimnis des roten Drachen
„2weistein“ ist ein aufregendes Lernabenteuer für Kinder. Dem Spiel gelingt es, Mathematikaufgaben in eine spannende Geschichte zu verpacken. Auf der Inselwelt Trillion bekommen es die Helden mit einem bösen Magier zu tun. So macht Rechnen und Knobeln richtig Spaß.
Portal
Das im Stil eines First-Person-Shooters gehaltene "Portal" lässt sich keinem der klassischen Spiel-Genres eindeutig zuordnen. Es ist Action-Adventure und Denkspiel zugleich. Neue Maßstäbe setzt das Spiel durch komplexe Aufgabenstellungen, die nur mit Hilfe des "Portal-Effekts" zu lösen sind.
Far Cry
Im dem Ego-Shooter kämpft der Abenteurer Jack Carver auf einer einsamen Insel ums Überleben. Er stellt sich allein gegen Söldner und Gen-Mutanten. Ziel ist es, eine Journalistin zu retten und mit ihr die Insel zu verlassen. Das Erstlingswerk der deutschen Spieleschmiede „Crytek" setzte besonders technisch neue Maßstäbe.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
Das PC-Spiel zur Kolumne „Zwiebelfisch" von Bastian Sick verspricht ein unterhaltsames Frage-Quiz für zielorientiertes Lernen in Schule und Freizeit. Wir haben das Spiel von Schülerinnen und Schülern einer achten Klasse unter die Lupe nehmen lassen.
Klopf an! Frühes Fördern am PC
„Klopf an!“ ist ein interaktives Bilderbuch. Die Spielenden gehen von Tür zu Tür und erkunden verschiedene Räume. Das Spiel eignet sich besonders gut für kleine Kinder, die ihre ersten Erfahrungen mit dem Computer machen.
Family Ski
Der Name sagt schon alles: Skifahren für die ganze Familie. Die bewegungssensitive Steuerung der Wii bringt ein wenig des Freiheitsgefühls der weißen Piste ins warme Wohnzimmer. Nichts für Abenteurer, aber partytauglich.
Jack Keane - Auf dem Weg zum mächtigen Handelskapitän?
Die Spielenden schlüpfen in die Rolle des abenteuersüchtigen Jack, ein Kapitän, der seine Abenteuer an einer Hand abzählen kann. Er besitzt nichts, außer seinem Messer mit einem Schlüssel und seinem Schiff, die "Charming Princess".
LolliPop und die Schlaumäuse
„LolliPop und die Schlaumäuse" ist ein Lernprogramm für Vorschulkinder und Kinder der 1. Klasse im Fach Deutsch. An verschiedenen Spielstationen geht es um Wortschatz, Sprachverständnis, Reimwörter und Laute.
Ankh - Das Herz des Osiris
Kaum ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Teiles von Ankh liefert Deck13 bereits den zweiten Teil dieses Point-And-Click-Adventures, das im antiken Ägypten angesiedelt ist. Bei einer derartig kurzen Entwicklungszeit darf man natürlich keine Revolution erwarten.