Spielbeurteilung

Little Digits

10.08.2016
Zahlen intuitiv mit den Fingern lernen: Die Vorschul-App Little Digits zeigt auf spannende Art und Weise, wie man sich die Multi-Touch-Funktion des iPads zu Nutze macht. Rechenaufgaben werden hier nämlich gelöst, indem man die richtige Anzahl von Fingern auf den Touchscreen legt. So werden Zahlen für Vorschulkinder greifbar gemacht.

Little Digits ist eine Spiele-App für das iPad, die Vorschulkindern das Zählen bis zehn mit den Fingern beibringt. Dafür gibt es drei verschiedene Spielmodi. Im Modus Freies Spiel wird zuerst die Zahl null angezeigt. Legt man nun die Finger auf den Touchscreen, wird je nach Anzahl der Finger die entsprechende Zahl in einer bunten Illustration angezeigt und vorgelesen. Ein Spielziel gibt es in diesem Modus nicht, der Fokus liegt auf freies Herumexperimentieren.

Das Menü von Little Digits kommt ohne Texte aus – sieht man vom Namen der App ab. Auch Links, die ins Internet führen, findet man hier nicht.
Im zweiten Spielmodus gilt es dann verschiedene Additionsaufgaben zu lösen. Hierfür muss die Summe der beiden angezeigten Zahlen angegeben werden, indem man die entsprechende Anzahl Finger auf den Touchscreen legt. Nach ähnlichem Prinzip funktioniert auch der dritte Spielmodus in Little Digits. Hier werden Subtraktionsaufgaben gestellt. Für Eltern gibt es über das Mikrofon-Symbol im Hauptmenü die Möglichkeit, die eigene Aussprache der Zahlen aufzunehmen. Da die eigentliche App auf Englisch vertont ist, lässt sie sich so in verschiedene Sprachen übersetzen.

Die Zahlen sind wie kleine Monster gestaltet. So erkennt man sie auf den ersten Blick wieder.
Damit man Little Digits ungestört auf dem iPad spielen kann, muss man zunächst die Multi-Touch-Gesten in den Einstellungen deaktivieren. Ansonsten passiert es leicht, dass man durch eine Wischbewegung nach rechts oder links mit mehreren Fingern die Spiele-App verlässt. Werbebanner oder Links, die den Browser öffnen, findet man in Little Digits nicht.


Dieses Video zeigt anschaulich das Spielprinzip der App. (YouTube-Video)

Pädagogische Beurteilung:

Bei Little Digits handelt es sich um eine simple, dafür kindgerecht aufbereitete Lern-App, die auf intuitive Art und Weise Vorschulkinder an die Zahlen null bis zehn heranführt. Statt die richtigen Zahlen mit dem Finger zu malen oder auszuwählen, gibt man dank der Multi-Touch-Funktion des iPads mit der Anzahl der Finger die richtige Zahl an. Die Zahlen werden für die Kinder greifbarer und auch Rechenaufgaben fallen leichter.

Soll das Kind zum Beispiel die Aufgabe 3+4=? lösen, kann es einfach drei Finger der linken und vier Finger der rechten Hand auf das iPad legen. So wird das Prinzip der Addition auf simple Weise erfahrbar gemacht. Ähnlich verhält es sich bei den Subtraktionsaufgaben. Hier muss die richtige Anzahl der Finger angehoben werden. Bei der Aufgabe 5-2=? gilt es also erst einmal fünf Finger auf den Touchscreen zu legen und dann zwei davon anzuheben. Die App lässt sich auch zu zweit bedienen. So kann ein Elternteil insbesondere bei den höheren Zahlen das Kind unterstützen. Lautet die Aufgabe zum Beispiel 8+1=?, legt einer acht und der andere einen Finger auf das iPad. Für Spaß sorgen die fantasievoll gestalteten Bilder und Farben. Jede Zahl ist wie ein anderes Monster gestaltet, so lassen sich die Zahlen visuell leicht voneinander unterscheiden und einprägen.

Durch das Spielprinzip von Little Digits wird nicht nur das Verständnis für Zahlen gefördert. Dank der Möglichkeit, eigene Tonspuren aufzunehmen, lässt sich Little Digits in jede Sprache übersetzen – und fördert gegebenenfalls den Fremdsprachenerwerb. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder werden trainiert, wenn sie die richtige Anzahl an Fingern auf dem Touchscreen platzieren müssen. Hier liegt aber auch der Knackpunkt der App: Während große Erwachsenenhände keine Probleme haben, die App richtig zu bedienen, fällt dies Vorschulkindern schwerer. Sind die Finger nicht weit genug voneinander entfernt, werden sie vom iPad nicht richtig registriert. Schwierigkeiten gibt es auch, wenn das Kind bei der Eingabe den Handballen auf dem Touchscreen ausruht. Hier müssen die Eltern etwas nachhelfen.

Fazit: Little Digits schafft es, Vorschulkinder auf intuitive und lustige Art und Weise an das Zählen heranzuführen. Dabei wird nicht nur das Verständnis für Zahlen, sondern auch die Feinmotorik trainiert. Eltern sollten ihre Kinder beim Spielen begleiten und gegebenenfalls bei der Bedienung nachhelfen. In dem Fall eignet sich Little Digits bereits ab einem Alter von 3 Jahren.
Sarah Pützer
Dieses Spiel wurde beurteilt von:

Siehe auch

Spielbeurteilung

Klangdings

Ein singendes Eichhörnchentrio, ein kochender Panda und ein zähneputzendes Walross – was haben diese gemeinsam? Sie musizieren! In der Vorschul-App Klangdings lassen sich durch Antippen verschiedene Melodien entdecken. Für die liebevoll gestaltete App gab es 2015 die GIGA-Maus.

Spielbeurteilung

Fiete Choice

Welches Bild passt hier nicht? Seemann Fiete führt in der Spiele-App Fiete Choice durch zahlreiche Bilderrätsel, in denen ein Bild jeweils aus der Reihe tanzt. Dabei kommt die App ohne Texte aus und eignet sich bereits für jüngere Kinder – aber auch ältere und Erwachsene kommen auf ihre Kosten.

Vorschule

Artikel und Spielebeurteilungen zum Tag "Vorschule"

Bildnachweise

[1]Spielbar.de[2]Cowly Owl[3]Cowly Owl

Schreib einen Kommentar

* Pflichtangaben