Bone – Das große Kuhrennen
- Genre:
- Herausgeber:bhv Software
- Plattform:
- Erscheinungsdatum:Januar 2008
- USK:
- spielbar:
Und natürlich hat er gleich eine Idee, wie er das Rennen für seine Zwecke nutzen kann. Er plant das Rennen zu manipulieren, um mit Wetten Geld zu verdienen. Dazu setzt er das Gerücht in die Welt, eine Wunderkuh würde am Rennen teilnehmen. Doch die gibt es gar nicht. Stattdessen soll sich Smiley als Kuh verkleiden. Die spannende Frage ist, ob die „Bone“-Cousins damit durchkommen.



„Bone“ ist ein episodisches Spiel. Die Teile sind eine Adaption der gleichnamigen und preisgekrönten Comicserie von Jeff Smith (seit 1991). „Das große Kuhrennen“ ist die zweite Einzelfolge nach „Flucht aus Boneville“. Irritierend ist, das beide Folgen bereits 2007 gemeinsam in der Box „Bone Gold“ auf den Markt kamen, mit dem Unterschied, dass „Bone Gold“ von der USK ohne Altersbeschränkung freigegeben wurde. Die englischsprachigen Originalspiele sind seit 2005 bzw. 2006 bei Telltale Games als Download erhältlich.

Pädagogische Beurteilung:
Wie im Comic taucht man bei „Bone“ (deutsch: Knochen) ein in die fantastische Welt der drei knochigen Cousins Phoney, Fone und Smiley Bone. Der freche Phoney Bone will beim alljährlichen Kuhrennen sein Glück beim Wetten probieren, während der verliebte Fone Bone nur Augen für seine Angebetete Thorn hat. Komplettiert wir das Trio mit dem tollpatschigen Smiley Bone, der mit allerlei ausgefallenen Ideen das Chaos perfekt macht. Die drei Treffen auf viele aberwitzige Charaktere und müssen reichlich kleine Aufgaben lösen.Man steuert alle drei Charaktere in diesem Adventure-Spiel abwechselnd nach klassischer Point’n’Klick-Manier durch eine märchenhafte 3D-Welt. Der Einstieg ins Spiel gestaltet sich angenehm einfach, ein Tutorial erklärt die ohnehin leichte Steuerung. Die musikalische Untermalung und der Sound ergänzen die tolle Spielatmosphäre. Hervorstechend sind die witzigen Dialoge (Phoney Bone wird gesprochen von Homer Simpson Synchronstimme Norbert Gastell), die voller schwarzer Humor, aber nie unter der Gürtellinie sind. Die vielen abwechslungsreichen Rätsel und allerhand versteckte Spielchen halten bei Laune und lenken von dem manchmal etwas trägen Spielfluss ab. Für absolute Rätselfans ist das aber weniger geeignet, die würden sich bei Bone wohl eher langweilen.
Fazit:
„Bone“ reiht sich ein in Adventureklassiker wie Monkey Island oder Sam & Max, besticht durch seine witzige Story und die liebevoll gestaltete Spielatmosphäre und ist damit ein interessantes Computerspiel für Jung und Alt.
Siehe auch
Gobliiins 4
Nach langer Pause kehren die mürrischen Gobliiins zurück. Im neuen 3D-Look versucht das Spiel an den Erfolg der Vorgänger anzuknüpfen. Das Spielprinzip ist das gleiche geblieben. Für Nostalgiker und Gelegenheitsspielende.
Bildnachweise
1 Kommentar
Wie im Comic taucht man bei „Bone“ (deutsch: Knochen) ein in die fantastische Welt der drei knochigen Cousins Phoney, Fone und Smiley Bone. Der freche Phoney Bone will beim alljährlichen Kuhrennen sein Glück beim Wetten probieren, während der verliebte Fone Bone nur Augen für seine Angebetete Thorn hat. Komplettiert wir das Trio mit dem tollpatschigen Smiley Bone, der mit allerlei ausgefallenen Ideen das Chaos perfekt macht. Die drei Treffen auf viele aberwitzige Charaktere und müssen reichlich kleine Aufgaben lösen.
Man steuert alle drei Charaktere in diesem Adventure-Spiel abwechselnd nach klassischer Point’n’Klick-Manier durch eine märchenhafte 3D-Welt. Der Einstieg ins Spiel gestaltet sich angenehm einfach, ein Tutorial erklärt die ohnehin leichte Steuerung. Die musikalische Untermalung und der Sound ergänzen die tolle Spielatmosphäre. Hervorstechend sind die witzigen Dialoge (Phoney Bone wird gesprochen von Homer Simpson Synchronstimme Norbert Gastell), die voller schwarzer Humor, aber nie unter der Gürtellinie sind. Die vielen abwechslungsreichen Rätsel und allerhand versteckte Spielchen halten bei Laune und lenken von dem manchmal etwas trägen Spielfluss ab. Für absolute Rätselfans ist das aber weniger geeignet, die würden sich bei Bone wohl eher langweilen.
„Bone“ reiht sich ein in Adventureklassiker wie Monkey Island oder Sam und Max, besticht durch seine witzige Story und die liebevoll gestaltete Spielatmosphäre und ist damit ein interessantes Computerspiel für Jung und Alt.