World of Warcraft (Classic)
- Genre:
- Herausgeber:Blizzard
- Plattform:PC, Mac
- Erscheinungsdatum:2005 / 2019
- USK:
- spielbar:
Bei den Klassen gibt es Nahkampfklassen wie Krieger oder Schurke, für den Fernkampf Jäger, in der zaubernden Sektion Hexenmeister, Magier und Priester. Der Entscheidungsschwache greift zu den Mischklassen wie Schamane, Druide und Paladin. Jede Klasse verfügt über gewisse Spezialitäten: So schleicht sich der Schurke fast unsichtbar an und der Magier verwandelt Gegner in Schafe.
Dank des einfachen Spiel-Interfaces geht die Benutzung nach wenigen Minuten wie von selbst von der Hand. Der Spielverlauf vermittelt rasch, dass der Fokus auf den zahlreichen Quests liegt. Hier gilt nicht ermüdendes und sinnloses Monster-Kloppen, sondern immer im Rahmen einer mehr oder minder sinnvollen Aufgabe.
Die Quests reichen von simplen "Töte Monster so und so" über Sammelquests bis hin zu umfangreicheren Quest-Serien, die quasi eine Mini-Story im Spiel umfassen. Eine alternative Beschäftigung bietet das Handwerk mit Berufsbildern wie Schmied, Lederverarbeiter, Schneider, Alchemist oder Verzauberer. Hinzu kommen Möglichkeiten zum Sammeln von Rohstoffen wie Kräutern, Erzen oder Leder. Der Versorgungsbewusste lernt kochen, Erste Hilfe oder angeln.
Siehe auch
World of Warcraft: Legion
Im Jahr 2005 stand World of Warcraft erstmals in den Regalen. Das Online-Rollenspiel zählt zu den erfolgreichsten Games überhaupt. Auch bei Nicht-Spielenden sorgt das Fantasy-Abenteuer wie kaum ein anderes Spiel für Gesprächsstoff.
Spieldauer
"Nur noch eine Runde!" Beim Spielen vergessen wir oft die Zeit. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern die Spielzeit in einem vernünftigen Rahmen halten.
Bildnachweise
23 Kommentare
Das Spiel ist einfach nur klasse!!! Die Welt, in der man spielt ist so RIESIG und SCHÖN gestaltet, dass man es einfach nicht fassen kann. Vom schönsten Wald bis zur riesigen Einöde und natürlich auch noch ein paar außergewöhnliche Gegenden, wie z.B. das große Dämonentor, ist alles dabei.
29.04.2005 um 13:24Im Zusammenhang mit Onlinespielwelten wie "World of Warcraft" sprechen auch Spieler manchmal von einer "OnlinespieleSucht". Zwar ist dieses Krankheitsbild noch nicht anerkannt definiert, doch sollten solche Äußerungen zum Nachdenken über Medienkonsum anregen. Ein weiterer Hinweis auf die Vermischung von realer und SpieleWelt sind sicherlich auch die Versteigerungen von virtuellen Spielgegenständen gegen reales Geld.
Das Wichtigste in Kürze:
- Diskussion über Dauer des Medienkonsums
- Vermischung von realer und virtueller Welt möglich
- männlich dominiertes Spiel
Welche Anforderungen werden an die Spieler gestellt?
World of Warcraft ist ein Online-Rollenspiel, bei dem zeitgleich Tausende von Mitspielern in der selben Spielwelt ihre Spielfigur entwickeln und durch die vorgegebenen Fantasy-Abenteuer (sog. Quests) steuern. Dabei unterscheidet nicht nur der hohe Grad an Interaktion zwischen den Spielern dieses Spielegenre von anderen, sondern auch die in die Spielfigur investierte Zeit. Wer im Rahmen dieses Spiels erfolgreich sein will, muss sowohl die Kompetenzen für kooperatives Handeln mit anderen Spielern als auch die notwendige Freizeit mitbringen.
World of Warcraft ist ein Online Rollenspiel. Die Spielewelt ist riesig und es gibt sehr viele Möglichkeiten seine Zeit in dieser virtuellen Welt zu verbringen. Man kann angeln, kochen, schmieden, schneidern uvm. Vor einiger Zeit noch war es schwierig die Jugendlichen vom Spielen abzuhalten, da es sehr schnell süchtig machen kann, aber durch eine neue Änderung kann man Mithilfe des Eltern Accounts einstellen, zu welchen Uhrzeiten und wie lange maximal am Tag man spielen kann.
04.01.2006 um 20:21Mein Sohn (15) spielt World of Warcraft seit Dezember 2005. Per Headset kommuniziert er mit seinen Freunden. Statt stumm vor der "Daddelkiste" zu hocken, hört man lachen und Gespräche. Die Grafik ist toll und mein Sohn erklärt uns bereitwillig "seine Welt". Die Vielzahl der Personen- auch aus anderen Ländern- mit denen gespielt wird, ist fazinierend.
Mal abgesehen von den Online-Kosten finde ich das Spiel sehr gut.
Zu Beginn ein absolut faszinierendes Spiel, das viele Spielmoeglichkeiten bietet und einen - wenn man sich darauf einlaesst - regelrecht fesseln kann. Im spaeteren Spielverlauf (hoehere Level und das Meistern von sog. Instanzen) kommt jedoch ein oftmals bedrohlicher Zeitaufwand hinzu; fuer das Erledigen von Quests und dem Durchlaufen von Instanzen werden oftmals am Stueck 3 bis 4 oder sogar nochmahr Stunden benoetigt.
Da das Spiel so aufgebaut ist, dass die Spieler sich staendig verbessern muessen, um mit den Anderen mithalten zu koennen, kommt man um staendiges Online-Sein kaum herum. Man wird von seinen Kollegen" teilweise sogar verpflichtet zu bestimmten Zeiten online zu sein.
Der beschriebene Zeit- und zum Teil auch der Geldfaktor (13 euro im monat; daraus folgt oftmals eine "Verpflichtung" zum Spielen) machen dieses Spiel so gefaehrlich in Bezug auf Sucht und auch in gewisser Weise auf einen Realitaetsverlust (die "Freunde" sind nurmehr online...).
Ich habe das Spiel selber viel zu lange gespielt...
P.S.: Die "Elternaccount"-Funktion ist zwar begruessenswert, aber wie bereits beschrieben, ist im spaeteren Spielverlauf viel mehr Zeit noetig um den Spielspass weiterhin zu garantieren. Vllt. ist so die elterliche Kontrolle der Faktor, der einige Spieler dazu bekehren koennte, wieder mehr mir realen Freunden zu verkehren.
Hier finden Sie Informationen über das Spiel World of Warcraft. Die Webseite versucht einen Einblick in die Dimensionen eines Onlinerollenspiels. Im weiteren gibt es ganz besonders für Eltern Tipps und Ratschläge im Umgang mit ihren spielenden Kindern.
http://www.elternguide.info/
[...] große Anziehungskraft aus: World of Warcraft wird von weltweit 10 Mio Menschen gespielt (Quelle: http://www.spielbar.de/neu/2008/02/world-of-warcraft). Die in diesem Spiel stattfindenden Lernprozesse sind sicherlich vielfältiger Art, aber sie [...]
15.11.2009 um 00:54wow das allergeilste spiel ever,
ich kann nicht mehr aufhören, das zu spielen.
es ist einfach zu gut für die echte welt. meine ma hate mal meinen account gelöscht und ich bin voll abgerastet. Das war der weltuntergang für mich.
ich kann ohne das spiel nicht mehr leben
Manfred
Die Spielbeschreibung wird WOW nicht annähernd gerecht. Quests sind lediglich bis Erreichen der Maximalstufe wichtig. Danach verlieren sie zunehmend an Interesse. Hier sind dann Instanzen (5 Spieler, die gemeinsam gegen zahlreiche Gegner und Einzelbosse bis zu einem Endboss vorstoßen), Raids (10 oder 25 Spieler, die unter Einhaltung sehr komplexer Strategien gegen Raidbosse bestehen und dort die besten Gegenstände erhalten können) oder Arena (Spieler gegen Spieler, 2vs2, 3vs3 oder 5vs5, komplexes Bewertungssystem, Komplett andere Gegenstände und Werte sind wichtig, bestimmte Gegenstände erhält man nur bei besonders guter Wertung) wichtig.
Die Aufteilung der Spieler in Instanzen und Raids ist dabei zusätzlich interessant. Ein oder zwei Spieler halten die Bedrohung der Gegner auf sich, tragen Ausrüstung, die es zulässt, dass Schläge von Gegnern sie nicht, wie andere Spieler mit einem Schlag besiegt. Heiler sorgen dafür, dass die Gruppe bestehen kann und Schadensausteiler sind dafür verantwortlich, möglichst viel Schaden auszuteilen, ohne den Tanks die Bedrohung dabei abzunehmen.
Es gibt ein komplexes Wertesystem, das zu beachten ist, um seine Figur sinnvoll auszuspielen.
WoW ist ein unglaubliches Spiel. Ich kann es jedem nur empfehlen. Die riesige Welt bietet verschiedene Zonen wie Wüsten, Tropen, Öden, Wäldern und Eiswüsten. Zwar ist die Grafik nicht vergleichbar mit anderen Spielen wie Call of Duty aber die riesige Welt macht den Unterschied. WoW ist eine riesige parallel Welt. Riesige Hauptstädte mit hunderten echter Spieler erweitern das Erlebnis. Durch die möglichkeit zu fliegen kann man ganz einfach riesige Strecken zurück legen und atemberaubende Ausblicke genießen. Neben dem normalen questen kann man auch andere Möglichkeiten zum leveln benutzen wie zB den Dungeon Browser. Er ist ein Tool der andere Spieler auf ungefähr der selben Stufe für eine Art intensiv Gebiet sucht. Dort sind die Gegener schwerer, dafür geht das meistens jedoch schneller. Eine weitere Möglichkeit ist der Kampf gegen echte Spieler der gegnerischen Fraktion. Die Berufe erschaffen ein noch echteres Bild des Lebens. So lassen sich Berufe wie Bergbau, schmiedekunst, Schneiderei, juwelenschleifen, Ingenieurskunst, Lederverarbeitung und Kürschnerei erlernen. Egal ob man es möglichst nah an einer mittelalterlichen Welt mag oder am liebsten die Zeit bei unwirklichen Wesen wie Elfen und Co verbringt. WoW hat für jeden eine parallel Welt die aber auch nicht langweilig wird und somit auch zum längeren Spielen einlädt. Bei Personen die Probleme mit Schule, Beruf, Freunden oder Liebe haben führt dies jedoch aber auch schnell zur 'Sucht' da einem quasi nie langweilig wird und wenn doch kann man sich andere Möglichkeiten zum Zeitvertreib suchen.
Fazit:
Einzigartiges Spiel mit anreiz zum langen Spielen.
Also was ich über WoW sagen kann es ist wirklich ein sehr großes, geiles und ein richtig gut aufgebautes spiel. Was bietet dir World of Warcraft? ? ?
WoW bietet euch viele dinge fangen wir an z.b, mit der klassenbestimmung an. man hat erst eine rasse zu wählen und dann noch was die rasse für ne klasse sein soll. Dann haben wir auch noch die Berufe, die auch sehr gut gemacht worden sind, weil man die sachen sich selbst suchen muss oder im sogenannten Auktionshaus (AH) kaufen kann. Was mich persönlich auch sehr beeindruckt hat sind die gebiete die WoW bietet jedes gebiet is auf seine art und weisse einzigartig gemacht. Also wie ihr hört ist WoW ein sehr beeindruckendes spiel, aber was ich auch sagen muss, dass wie gut das spiel ist man sollte nie etwas vernachlässigen wie z.b. die schule.
das spiel world of warcraft hat eine gute grafik und sehr viel gemeinschaftsinn in dem spiel, was mit mehreren personen zu tun hat. grafik und design, die gestaltung und wie sie die chatgestaltung machen ist einfach toll.
aber man alles in maßen genießen, auch world of warcraft.
Ich finde Wow ist ein echt gutes game.
Die Grafik ist hammer! Charaktere sind ebenfalls gut und die Sounds sind auch net ohne.
Was auserdem cool ist, sind die ganzen verschiedenen Inis und Klassen, dadurch gibt es viel abwechslung und es kann einem eig. nie langwelig werden.
Auch beeindrukend sind die Gebiete. Es gibt relativ viele Gebiete. Nach cata wurden ja ein paar Gebiete verändert, dadurch kommt auch wieder Abwechslung ins game!
Man könnte soooo viel über das Game erzählen, aber am besten ist es einfach mal selber zu spielen und die ''WOW-Welt'' selber kennenlernen! :)
Kurz und knapp: Wow ist ein nicht endendes Spiel, was eig auch meistens Spass macht.
Was leider nicht so gut ist:
Das Spiel kostet. Viele wollen es spielen, aber können es nicht, weil sie es sich vllt nicht leisten können oder die Eltern nicht einsehen für ein spiel monatlich zu bezahlen.
Außerdem kann das Spiel, unter umständen, süchtig machen.
Und dadurch werden viele Sachen vernachlässigt.
Z.b Schule, Kumpels, Freundin usw.
ALSO LEUTE SPIELEN; ABER BEGRÄNZT; LIEBER WENIGER SPIELEN ALS SÜCHTIG WERDEN ;)
Lg. Achilles
Das Spiel ist übelst geil. Ich war für ein Shooter Fan aber seid ich WoW gespielt habe sind alle anderen Spiele langweilig. WoW ist ziemlich groß. Es gibt viele Klassen für jeden Spieltyp. Man kann entweder gegen den Computer oder gegen andere Dpieler sich messen. Der Sammelfaktor ist bei wow sehr groß, da es viel Rüstungssets gibt. Es gibt in wow wie ein offener Markt wo man sachen zum Angebot stellen kann und so Profit machen kann. Es gibt sehr viele Quests die sehr spannend sind. Ich glaube das Spiel kann man einfach nicht durchspielen. Daumen Hoch für Wow.
24.01.2011 um 17:59Was gibt es da zu sagen =-P das Spiel ist echt super, ein toller zeitvertreib.
Ich kann es jenem empfehlen, der lust hat sich in einer riesigen Wellt auszutoben.
Der Suchtfaktor ist zwahr nicht ganz ohne, aber damit muss jeder selber klar kommen.
genial ist halt die riesige abwechslung, da wird einem nie langweilig. Lg Infocafe user Dropic.
Also ich Selbst Spiele WoW seid dem es WoW Gibt ich hab mich bis zu Cataclysm auf den oberne Plätzen Gehalten ich habe eine eigene Gilde mehrere 85er usw.... ich habe sehr viele Leute kennen Gelernt mit denen ich auch im rl zu tun habe Eine Gilde ist wie eine Kleine Familie (25er Stamm) die alles zusammen maccht und alles Teilt....
WoW kann sehr viel bieten aber wenn du nicht 100% dabei bist, failst du, hast kein Gear 0 exp also auf gut deutsch ist man dann im aktuellen Content unten Durch. mehr kann ich dazu nicht sagen....
WoW ist eins der anspruchsvollsten Spiele mann muss Stratiegien aufbauen Gear zusammenstellen (equip,ausrüstung) Leute finden Mounts Farmen Berufe Farmen Gold Farmen usw.....
Schöne Grüße
Beste Gilde von Terrordar
>>>>>>Undisputed<<<<<<
ich finde wow, die abkürzung von world of warcraft, sehr gut. ich habe es ein wenig gespielt und mir hat es gefallen. andere finden es vileicht nicht so gut, aber mir gefällt es. wie findet ihr es?
21.02.2012 um 17:33Leider steht in der Beschreibung nicht, dass wowII eine Altersfreigabe ab 16 hat - nicht schon ab 12...
Eltern oder Pädagogen, die hier rein schauen um sich zu informieren, können so einen falschen Eindruck bekommen
Hallo gu25,
World of Warcraft sowie alle Add-ons zum Spiel besitzen laut Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle eine Altersfreigabe ab 12 Jahren. Der einzige Titel im Warcraft-Universum mit einer USK 16-Einstufung ist Warcraft 2 (ein Strategiespiel von 1995).
Beste Grüße
Christian Knop
[...] dem Ergebnis, dass innerhalb von virtuellen Welten durchaus Lernformen auszumachen sind. In einem World of Warcraft-Forum untersuchte sie 2000 Posts in 85 Themen auf die wissenschaftliche Beschaffenheit der [...]
19.06.2012 um 10:25Also ich wollte ja nur mal erwähnen das man die Spielbeschreibung mal aktualisieren sollte... Sind ja nur 8 Jahre xD
03.11.2014 um 15:41Hier haben wir einen aktuelleren Artikel zu World of Warcraft veröffentlicht inklusive Add-On "Legion":
http://www.spielbar.de/spiele/148945/world-of-warcraft-legion