Berichte
Wir berichten für Sie über Trends, Studien und Veranstaltungen rund um das Thema Medienpädagogik und digitale Spiele.
Gemeinsam kreativ in Fortnite
Der Fortnite-Kreativmodus ist eine neue Spielmöglichkeit für den kostenlosen Battle-Royale-Shooter. Alleine oder mit Freunden können sich Spielerin und Spieler auf ihrer eigenen Insel kreativ austoben.
Lootboxen: An der Grenze zum Glücksspiel
Für viele Spiele werden Zusatzinhalte in Überraschungspaketen („Lootboxen“) angeboten. Eine aktuelle Studie der DAK sieht einen Zusammenhang zwischen solchen Glücksspielelementen und Suchtentwicklung.
Spiele für 11-Jährige
Für „USK 12“ zu jung, für Kinderspiele zu alt? Wir stellen Spiele vor, die zwar für Kinder freigegeben sind, aber erst im frühen Jugendalter ihre volle Faszination entfalten. Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit!
Erster Weltkrieg im Spannungsfeld der Erinnerungskulturen
Wie wird der Erste Weltkrieg in Computerspielen dargestellt und was macht das mit unserem Geschichtsbild? Eine internationale Workshopgruppe brachte ihre Perspektiven zusammen.
Spiele sind für alle da
Auf dem PLAY18-Festival war viel los. Von Kindern bis Senioren war alles dabei! Welche Intention die Besucher*innen des PLAY18-Festivals mitgebracht haben und was sie erlebt haben, darüber berichtet Lilly von der spielbar-Jugendredaktion.
Impulse und Neuheiten der kreativen Spielekultur
Die Ausstellung der PLAY18 zeigt innovative Spiele, die sich mit der Gesellschaft und ihrem Wandel auseinandersetzen.
Lassen sich Games in der Schule realisieren?
Ein Computerraum für 1000 Schüler ist häufig traurige Realität an deutschen Schulen. Wie können Games in einer solchen Realität in Schule eingesetzt werden?
Hectarium – das Strategiespiel zum ökologischen Anbau
Die Speaker's Corner des Play Festivals bietet dieses Jahr die Möglichkeit für alle interessante Projekte vorzustellen und über Themen rund ums Spielen zu diskutieren.
Entwickler von „Symbio“ im Interview
Alexander Sinn entwickelt das kooperative Jump 'n' Run Symbio, welches nur durch gegenseitiges Händeschütteln bewältigt werden kann. Auf der PLAYY18 haben wir ihn interviewt.
Empfehlenswerte Apps, Games und Websites
Apps, Games und Websites sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der jungen Menschen in unserer Gesellschaft. Ständig gibt es neue Angebote und immer wieder locken aufregende Neuerungen. Doch nicht alles ist gut, und nicht alles ist unbedenklich.
PLAY18: Spielezukunft mitgestalten
Das Creative-Gaming-Festival in Hamburg lädt in Workshops, Vorträgen und Gesprächen zur Auseinandersetzung ein, wie Gaming die Zukunft verändern und prägen kann.
Assassin's Creed Origins Discovery Tour
Der pädagogische Modus Discovery Tour wurde als zusätzlicher Inhalt für Assassin's Creed: Origins nachgereicht. Dieser soll historisches Wissen auf eine leicht zugängliche und unterhaltsame Art vermitteln. Eine neue Möglichkeit Geschichte zu erfahren?
Ich besuche Nintendo auf der gamescom 2018
Dieses Jahr hat die gamescom wieder viele Gamer angelockt, die gerne wieder neue/alte Spiele spielen dürfen. Ich war auf der gamescom und bin ein Nintendo Fan. Somit bin ich direkt in Halle 9 gestürmt und habe als erstes
Die besten Indie Games der GC 2018
Wer auf stundenlanges Anstehen für die Blockbuster keine Lust hat, findet auf dem "Indie Arena Booth" Gelegenheit zum Spielen und Austausch mit den Entwicklern. Hier unsere drei besten Indie Games der Gamescom 2018.
Entwickler-Interview: Unforeseen Incidents
Wir unterhielten uns auf der gamescom 2018 mit Marcus Bäumer über die Inspirationen und die Entwicklung des Mystery Point-and-Click Adventures Unforeseen Incidents.
Spaß am Sport – Just Dance 2019
Auch in diesem Jahr ist
Final Fantasy 14 Online auf der gamescom 2018
Final Fantasy 14 Online ist ein MMORPG, bei dem man online mit anderen spielt und zum Beispiel Monster besiegen muss. Auf der gamescom 2018 konnte man vor Ort spielen.
Der Donnerstag auf der gamescom 2018
Am Donnerstag der gamescom 2018 hat die spielbar-Jugendredaktion die Entertainment Hallen unsicher gemacht. Unser Kamerateam hat nicht nur Impressionen festgehalten, sondern auch die Liveshow von Just Cause 4 begleitet.