Warcraft III – Ein Spielbericht
Insbesondere die chinesischen Fans unter den Zuschauern sind jetzt aus dem Häuschen, denn ihr Schützling hat soeben einen Wichtigen Sieg in der Vorrunde des Turniers eingefahren.
Allem vorausgegangen war das erste „Warcraft 3“-Match des Tages. Der Raum ist noch nicht sehr voll an diesem Freitagmorgen. Doch die Fans sind schon jetzt in guter Stimmung und freuen sich auf ein spannendes Spiel. Vor dem Spiel sorgt noch eine Duo von Kämpfern für gute Stimmung – dann geht es los!
Die beiden Weltklassespieler werden nacheinander aufgerufen und nehmen in ihren durchsichtigen Kabinen Platz. Ein letzter Werbesspot auf der Großbildleinwand in der Mitte der Bühne und das Match beginnt. Der Saal füllt sich füllt sich langsam. Die Hälfte der 500 Stühle scheint besetzt. Das Spiel wird von vorneherein offensiv geführt, so wie es bei einem Spiel Orc gegen Orc normal ist.
Nach dem ersten langsamen Taktieren kommt das Spiel schnell in Fahrt.
Die beiden Kommentatoren sorgen für die nötigen Informationen und steigern mit Ihren interessanten und abwechslungsreichen Kommentaren die Stimmung. Nach einer Zeit ohne besondere Vorkommnisse kommt es schnell zu dem Entscheidenden Kampf. WHO's Blademaster wird immer wieder von LIKE's Räubern gefesselt und von seinem Schattenjäger verhext, sodass er nicht fliehen kann. 100 Lebenspunkte, dann noch 50, Tod! Die Menge beginnt zu klatschen.
Jede einzelne gefallene Einheit wird aufs Neue gefeiert. Bis WHO sich letztlich ergibt. Der Saal bebt und LIKE verlässt seine Kabine.

Siehe auch

Warcraft III - The Reign of Chaos
Der dritte Teil der Warcraft-Reihe gehört zu den beliebtesten Echtzeit-Strategiespielen. Wahlweise mit einem von vier Völkern kämpfen die Spielenden um die Vorherrschaft in einer Fantasy-Welt. Als Kampagne oder im Duell mit Mitspielenden spielbar.

StarCraft (1998)
StarCraft ist der Klassiker unter den kampfbetonten Echtzeit-Strategiespielen. Er folgt den bekannten Genreprinzipien: ausgehend von einer Basisstation werden Ressourcen abgebaut und Einheiten erstellt. Mit schlagkräftiger Militärmacht stellt man sich schließlich den Gegnern.

StarCraft II: Wings of Liberty
Nach zwölf Jahren wird die Saga fortgesetzt. Mit bewährtem Spielprinzip und in neuem Glanz schafft es StarCraft II: Wings of Liberty, ganz unterschiedliche Gamer zu begeistern. Ein temporeiches Echtzeit-Strategiespiel mit lang anhaltendem Spielspaß.