Fortnite: Battle Royale
Das kostenlose Online-Spiel ist seit der Erst-Veröffentlichung im September 2017 zu einem regelrechten Massen-Phänomen geworden. Bei Kindern und Jugendlichen hat es sich in kürzester Zeit als Favorit durchgesetzt. Ab welchem Alter eignet es sich aus pädagogischer Sicht?
Die Jugendredaktion podcastet über die PLAY19
Drei Mitglieder unserer Jugendredaktion reflektieren über das
Ein Colossus trällert nicht
Zwischen Monstern und Menschen bewegte sich die Ausstellung bei der PLAY19. Die ausgestellten Spiele zeigen die Funktionen der Monster in Games. Sie sind eine offene Projektionsfläche und können alle möglichen Gefühle auslösen.
Monster im Ranking
Beim
Democracy 3
Einmal alle Facetten der Politik steuern – Management-Fans ab 12 Jahren kommen bei dieser Simulation aus dem Tüfteln nicht mehr raus. Democracy 3 ist kein perfektes Abbild von Politik, aber ein Anstoß zum Nachdenken.
Wie ist es wohl ein Zombie zu sein? - Ein Zombie-Selbsttest
Ein schlaffer Gang, trüber Blick, ein nicht zu stillender Hunger und der Jagdinstinkt als einziger Antrieb. Jugendredakteurin Isabella Kalz schlüpft auf der PLAY19 in die Rolle eines Zombies.
Wer ist hier eigentlich das Monster?
Wie würden Sie es finden, wenn jemand zu Ihnen nach Hause kommen würde und alles so umbaut wie es ihm gefällt? In dem Workshop „Let’s tell their Story“ beim PLAY19-Festival haben wir uns mit den „Monstern“ in Subnautica auseinandergesetzt.