Gamescamp United 2017
Jugendliche gestalten Barcamp zu (Computer-)Spielen
13.03.2017
Unter dem Titel Gamescamp United findet vom 12. bis 14. Mai in Dresden ein Barcamp rund um Spiele in verschiedenen Kulturen statt. Sechzig Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren gestalten ein Wochenende mit Workshops, Talkrunden, Vorträgen und einer LAN-Party. Internationale Gäste sind willkommen.Bereits zum sechsten Mal findet das Gamescamp für Jugendliche statt. Das Besondere am Barcamp-Format: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten die Inhalte selbst. Sie überlegen sich also eigene Themen, Workshops und Gaming-Sessions. So können sich spielbegeisterte Jugendliche austauschen, ihr Wissen miteinander teilen und voneinander lernen.
Spielen beim Gamescamp beschränkt sich nicht auf den Computer.
Gamescamp United im Überblick
Wann und wo?
Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Mai 2017, im Ausländerrat Dresden
Wie kann man teilnehmen?
Teilnehmen können alle im Alter zwischen 14 und 21 Jahren. Jugendgruppen können auch Betreuende mitbringen. 14- bis 16-Jährige brauchen eine erwachsene Begleitung, Minderjährige eine Einverständniserklärung der Eltern. Unter gamescamp.net oder auf Facebook können Ideen für die Sessions ausgetauscht werden.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme am Gamescamp United ist für alle Teilnehmenden kostenfrei. Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung werden erstattet.
Anmeldung und weitere Informationen: gamescamp.net

Dieser Artikel wurde verfasst von:
Cornelia Jonas
Siehe auch
Barcamp
Gamescamp 2014 - Gespräche über Games
Vom 30. Mai bis 1. Juni trafen sich redehungrige junge Menschen zum mittlerweile vierten Gamescamp in Brandenburg. In einem Barcamp-Format bestimmten sie selbst die Themen, boten eigenständig Sessions an, tauschten gegenseitig Erfahrungen aus und diskutierten rund um das Thema Games. Ein Rückblick.
Bildnachweise
[1]Pressemitteilung Medienkulturzentrum Dresden[2]Pressemitteilung Medienkulturzentrum Dresden