PLAY16: Kunst, Kultur und kreatives Spielen
Fünf Tage lang feierten junge Spielefans, Eltern, pädagogisch Tätige und Fachpersonen im Rahmen von PLAY16 gemeinsam kreatives Computerspielen und lernten digitale Spiele aus einer neuen Perspektive kennen. Dabei lockten unter anderem packende Talkrunden, innovative Spieltitel zum Ausprobieren, experimentelle Performances und spannende Workshops nach Hamburg – denn PLAY16 heißt auch selbst Hand anlegen.
spielbar-Workshop: Blind Let’s Plays
Neben den klassischen Let’s Plays, in denen eine oder mehrere Personen ein Spiel spielen und es zeitgleich kommentieren, versuchten sich die Teilnehmenden auch an VR-Spielen. Hier wurde das Motto „Be my Eyes“ wortwörtlich umgesetzt: In der Spiele-App Puppet Master hat beispielsweise eine Person eine VR-Brille auf und sieht nur die Befehle, die eine andere Person über ihr Handy weitergibt. Die „Puppe“ muss sicher durch einen Parcours geführt werden, einen Turm mit Pappkartons bauen oder ein anderes Zweierteam mit einem Pappkarton abtreffen, bevor dieses ihnen zuvorkommt.
Creative Gaming Award: And the Winner is…
Eines der Highlights von PLAY16 war auch in diesem Jahr die Verleihung der Creative Gaming Awards, die zum insgesamt zweiten Mal verliehen wurden. Eine Fachjury vergab den Preis für das Most Creative Game an FRU, ein Puzzle-Plattformer, bei dem der ganze Körper eingesetzt werden muss. Der Award für Most Creative Newcomer ging an das Adventure Far: Lone Sails. Zudem wählte das Publikum das Projekt Streitwagen Simulator der HAW Hamburg zum besten Spiel der PLAY16-Ausstellung.Siehe auch
PLAY16 – das Programm zum Creative Gaming Festival
Bald ist es so weit – PLAY geht in eine neue Runde! Vom 2. bis zum 6. November warten in Hamburg auf die Teilnehmenden nicht nur zahlreiche Workshops, sondern auch Konferenzen, Konzerte, Ausstellungen, Aktionen und vieles mehr zum Thema Creative Gaming. Wir stellen das Programm vor.
Die Workshops des Gaming Festivals PLAY16
Das Creative Gaming Festival PLAY in Hamburg startet wieder am 02.November 2016. Auch dieses Jahr werden Ausstellungen, Fortbildungen für pädagogisch Tätige und Wissenschaftler/innen, sowie Workshops für Jugendliche und Schulklassen zu den Themen Medienkunst und Kultur digitaler Spiele angeboten. Jetzt anmelden!
Let’s Play Workshop @ PLAY15
Im Rahmen des Creative Gaming Festivals PLAY15 drehte sich drei Tage lang alles um die kreativen Möglichkeiten von und mit digitalen Spielen. Auch spielbar.de war mit einem Let’s Play Workshop für Kinder und Jugendliche vor Ort. Hier hatten sie die Chance, ihr eigenes Let’s Play-Video zu erstellen – tolle Ergebnisse inklusive!