Jens Wiemken

Shadow of the Colossus
Das filmähnliche Action-Adventure „Shadow of the Colossus" gilt aufgrund seiner ungewöhnlich entschleunigten Spielatmosphäre als Meisterwerk für die PlayStation 2. Auf der langen Reise durch weitläufige Landschaften stellt man die Richtigkeit des eigenen Handelns in Frage.
Mama Muh und die Krähe
Mama Muh ist mehr als ein interaktives Bilderbuch. Hier muss so manche verrückte und ungewöhnliche Aufgabe gelöst werden. Von den Kindern wird neben Fingerfertigkeit und Konzentration auch ein wenig Geduld gefragt.
Desperados: Wanted Dead or Alive
Die Spielenden schlüpfen in die Rolle von Kopfgeldjäger John Cooper und versuchen zusammen mit dessen fünfköpfiger Crew den Banditenanführer El Diablo dingfest zu machen. Statt schneller Colts ist in diesem Western-Echtzeit-Strategiespiel jedoch taktisches Geschick gefragt.
The Movies
The Movies entführt die Spielenden in die Welt des Films. Beginnend in den 1920er Jahren bauen sie in der Wirtschaftssimulation ihr eigenes Filmimperium auf. Ganz nebenbei werden sie selbst kreativ und produzieren eigene Machinimas.
Okami
In der Rolle der Wolfsgöttin Amaterasu versuchen die Spielenden, die Welt vor dem Dämon Orochi zu befreien. Innovatives Spielelement ist ein „göttlicher Pinsel“. Mit ihm gezeichnete Symbole verleihen einem besondere Kräfte; Gegner können bekämpft oder Pflanzen wiederbelebt werden.
Half-Life 2
Der Physiker Morgan Freeman muss die Welt als Untergrundkämpfer retten. Sein Gegner ist ein totalitäres Regierungssystem mit jeder Menge gut ausgebildeter Spezialeinheiten. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
Battlefield 1942
Battlefield 1942 ist der erste Teil der Battlefield-Reihe und spielt zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Der Taktik-Shooter erfreute sich in der Internetgemeinschaft großer Beliebtheit und begründete eine der meistgespielten Online-Shooter-Reihen.
Loco Roco
Blobs sind pummelige Kugeln, die losrollen, sobald die Spielwelt geneigt wird. Durch Verschmelzen mit anderen Blobs wird die Spielfigur immer größer. Ein Geschicklichkeitsspiel, das durch die farbenfrohe Umgebung seinen ganz eigenen Charme versprüht.
Black & White
In Black & White können die Spielenden einen mächtigen Gott spielen. Ob guter Helfer oder Zerstörung bringende Kreatur, die Wahl über die Gesinnung bleibt allein den Spielenden überlassen, hat aber Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf.
You don't know Jack 2
In einer Rateshow treten bis zu drei Teilnehmende gegeneinander an. Der schlagfertige Showmaster Jack stellt die Fragen, die Spielenden nutzen je einen „Buzzer“ um zu antworten. Eine unterhaltsame Quizshow für Jung und Alt mit hohem Kultfaktor.
Tomb Raider (1996)
Das Computerspiel Tomb Raider ist vor allem durch seine Protagonistin Lara Croft weltweit bekannt. Die akrobatisch veranlagte Archäologin durchstreift im Action-Adventure Höhlen, sucht nach Hinweisen und kämpft gegen Wölfe und Bären. Teil eins der Reihe.
Super Mario 64 (1997)
Super Mario gehört zu den populärsten Computerspiel-Reihen. Der Titel für den Nintendo 64 gilt zudem als Meilenstein in der Geschichte der Computerspiele. Als Gründer des 3D-Jump’n’Runs beeinflusste und prägte Super Mario 64 nachfolgende Spiele.