Serious Games

Never Alone
Never Alone widmet sich der Folklore der Ureinwohner Alaskas und begleitet das Iñupiat-Mädchen Nuna und den weißen Fuchs auf ihrer gefährlichen Reise durch eisige Schneewelten. Das Serious Game verbindet dafür ein Jump’n’Run-Spiel mit einer Dokumentation der Iñupiat-Kultur.

Der Erste Weltkrieg in Computerspielen
2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Grund für uns, einen Blick auf die Spiele zu werfen, die das Thema aufgreifen. Wer nur Ego-Shooter und Kriegsgewalt erwartet, wird enttäuscht. Denn in den meisten Spielen geht’s ums Fliegen. Und Frieden ist auch nie weit entfernt.

Utopolis
Das Serious Game Utopolis soll das demokratische Verständnis fördern. Dafür begeben sich bis zu 25 Spielende als Waldtiere auf eine Reise, auf der sie nur als Gemeinschaft bestehen können. Um am Ende erfolgreich zu sein, muss diese aber zunächst durch Gesetze organisiert werden.

Religiopolis – Weltreligionen erleben
Mit der Lernsoftware Religiopolis bekommen junge Menschen einen Überblick zu den fünf Weltreligionen. Sie lernen durch eigenes Erforschen Hintergründe der Religionen kennen und bekommen einen Eindruck vom Alltag der Familien.

Papers, Please
Ein Spiel in dem man an der Grenze Papiere kontrolliert und Pässe abstempelt? Was könnte es langweiligeres geben, denkt man im ersten Moment. Doch „Papers, Please“ bringt die Spielenden als frisch gebackene Grenzkontrolleure aus Arstotzka ziemlich schnell ins Schwitzen und in den Pausen zum Nachdenken.

This War of Mine
In diesem Spiel über den Krieg schlüpft man in die Rolle von Zivilisten und kämpft ums reine Überleben. Das kann frustrieren, aber es beeindruckt auch und macht nachdenklich.

DragonBox 2 (auch: DragonBox Algebra 12+)
In DragonBox2 merken Mathemuffel gar nicht, dass sie mathematische Formeln umstellen, Klammern auflösen oder Brüche verschwinden lassen. Getarnt als abwechslungsreiches Knobelspiel bietet DragonBox2 Unterhaltung über Stunden hinweg. Und selbst wer sich mit Mathe bereits auskennt hat Spaß an dem Spiel.

DragonBox Elements
In der Freizeit eben ein wenig Geometrie lernen? Hinter dem Handygame DragonBox Elements versteckt sich ein einzigartiges Knobelspiel, das intuitiv die Grundzüge der Geometrie lehrt und dabei durch die bildhafte Darstellung geschickt vom Lerncharakter abzulenken weiß.

Nachrichten zum Spielen – Newsgames
Von der Genderdebatte bis zur Flüchtlingsproblematik – Newsgames vermischen Spielkonzepte mit realen Themen aus den Nachrichten, um sie greifbarer zu machen. Dabei können sie verschiedenste Formen annehmen. Wir stellen mit No Male Heroes und Refugees zwei Stellvertreter des Genres vor!

AJABU - Das Vermächtnis der Ahnen
AJABU ist ein märchenhaftes Adventure, das seine Spielenden nach Afrika entführt. Doch der faszinierende Kontinent hat neben seiner unberührten Natur auch mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. AJABU ist ein Serious Game für zu Hause oder die Schule, das neben Spaß auch neue Perspektiven aufzeigt.

Eine Lehrstunde in Mitgefühl
Wie sieht die Gefühlswelt eines depressiven Menschen oder eines Call-Center-Mitarbeiters aus? Empathy Games versuchen fremde Perspektiven zu eröffnen und so Mitgefühl für andere Menschen zu fördern. Diese Serious Games machen keinen Spaß – sie machen nachdenklich.

Spielfieber – Der Countdown läuft
Spielfieber ist ein Browsergame zur Prävention von Glücksspielsucht. Es richtet sich an Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren und wurde speziell für die pädagogische Arbeit mit ihnen erstellt. Die Idee ist gut, doch leider fehlt es dem Serious Game an Abwechslung und Herausforderung.

Data Dealer – Legal, Illegal, Scheißegal
Data Dealer ist ein Online-Spiel über Datenschutz und Überwachung. Wolfie Christl, einer der leitenden Köpfe hinter dem ambitionierten Projekt, spricht im spielbar-Interview über die Hintergründe, die Entstehungs-geschichte und die Bedeutung des Spiels für die politische Bildung.

Re-Mission 2 - Spielend gegen den Krebs
Das Serious Game Re-Mission 2 geht mit der Zeit und greift den Trend der Online-Spiele auf. In sechs webbasierten Minispielen lernen Kinder und Jugendliche spielerisch viel über die Behandlung von Krebs und was dabei im Körper vorgeht. Das wiederum soll ihnen im Kampf gegen den Krebs helfen.

Lesen lernen mit Raving Rabbids
Was kurios klingt, haben italienische Forscherinnen und Forscher nun experimentell nachgewiesen: Actionspiele wie Raving Rabbids unterstützen Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche. Belastbar sind diese Ergebnisse zwar noch nicht, sie lassen aber auf Lernpotenziale populärer Computerspiele hoffen.