Die Suche ergab 34 Treffer.
Wer in guter Ridge Racer-Tradition einen Rennspiel-Klassiker nach alter Schule erwartet, wird sich etwas wundern. Denn Ridge Racer Unbounded setzt voll und ganz auf rasante Action und spektakuläre Explosionen. Großes Potenzial verbirgt sich vor allem im Editor, meinen unsere Spieletester aus dem infocafe.
Verbrecherjagd in den Straßen von San Francisco. Als John Tanner liefern sich die Spielenden rasante Rennen durch die Stadt. Die Krimi-Story wird dabei zur Nebensache. Driver San Francisco ist ein Rennspiel ohne großen Anspruch aber mit hohem Spaßfaktor.
Das Beat ’em up geht in die dritte Runde. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle bekannter Comichelden und liefern sich actiongeladene Kämpfe in farbenfroher Umgebung. Unsere Spieletester haben sich das Spiel genauer angeschaut. Ihre Meinungen gehen auseinander.
Willkommen im Aperture Science Testcenter. Hier schlüpfen die Spielenden in die Rolle von Chell, die aus der labyrinthartigen Anlage entkommen möchte. Bei kniffligen physikalischen Rätseln müssen sie buchstäblich um die Ecke denken. Denkspiel und Unterhaltung in einem.
Auch im neuesten Action-Adventure der Archäologin werden den Spielenden spannende Kämpfe und knifflige Rätsel geboten. Ob allein oder zu zweit im Kooperations-Modus, "Lara Croft and the Guardian of Light" bietet lang anhaltenden Spielspaß für Spielende ab 12 Jahren.
"Need for Speed ProStreet" ist eine weitere Streetracing-Simulation der inzwischen altbekannten Serie. Diesmal gilt es, an den spannendsten Schauplätzen der Welt den Wettkampf um die Krone der Streetracer aufzunehmen.
Das Action-Adventure-Spiel handelt von Harry Potters fünftem Jahr in Hogwarts, dem berühmten Internat, in dem junge Hexen und Zauberer in den verschiedenen Disziplinen der Zauberkunst unterrichtet werden. Ein Fantasy-Abenteuer mit hohem Unterhaltungswert vor allem für Fans.
Die bekannte Rennspielreihe geht in die nächste Runde. Auf die Spielenden warten gewohnt wilde Verfolgungsjagden zwischen Polizisten und Rennfahrern. Doch kann sich das aktuelle Need for Speed – Hot Pursuit auch mit vergleichbaren Spielen wie Gran Turismo messen?
Auf den ersten Blick ein klassisches Jump ‘n‘ Run. Schnell entpuppt sich Braid aber als innovatives Puzzle-Abenteuer, in dem die Manipulation der Zeit Haupt-Spielelement ist. In seiner Vorabversion gewann das Spiel bereits 2006 einen Award für „Innovation in Game Design“ beim Independent Games Festival.
Hier kommt jeder ins Schwitzen. Ob alleine, zu zweit oder auch zu viert, Sports Champions fordert die Spielenden merklich. Die realistische Darstellung und die präzise Steuerung sorgen für ein intensives Spielerlebnis. Nur die Anzahl der sportlichen Disziplinen ist ausbaufähig.
Mix aus realistischer Autorennsimulation und Action geladenem Spaßrennen à la Mario Kart. Zahlreiche Extras wie Turbo, Minen oder Schutzschild sorgen für Abwechslung und lang anhaltendes Spielvergnügen, vor allem im Mehrspielermodus.
Die Liebe zum Pixel: Helden aus den Kindertagen der Computer- und Konsolenspiele hatten noch Ecken und Kanten. Heutzutage zählt realistische Darstellung. 3D Dot Game Heroes schafft eine Verbindung zwischen aktueller 3D-Grafik und Retro-Look. Eine Hommage an die Spieleklassiker.
Der namenlose Held ist zurück – auf der Leinwand und den Bildschirmen. Das parallel zum Kinofilm erschienene Spiel setzt wieder auf realistische Grafik und akrobatische Fortbewegung. Ein Action-Adventure mit viel Dynamik aber ohne das gewisse Extra.
Der fünfte Teil der Rennspielreihe führt nach Paradise City. Dort können sich die Spielenden auf über 30 Quadratkilometer Rennstrecke austoben, spektakuläre Crashs inklusive! Zwar kann die Welt auch frei erkundet werden, richtig Spaß machen aber erst die Missionen.
Im zweiten Teil des Offroad-Rennspiels verschlägt es die Spielenden auf eine einsame Insel. Langeweile gibt es dort aber nicht. Stattdessen sorgen actionreiche Strecken für Abwechslung. Der neue Multiplayer-Modus bringt zusätzlichen Spielspaß.