Die Suche ergab 58 Treffer.
Vom einfachen Krämer zum einflussreichen Kaufmann: Patrizier ist ein Klassiker unter den Handelssimulationen. Die Jungs und Mädchen der „Zille Zocker“ haben sich die aktuelle Browsergame-Variante genauer angeschaut. Die Resonanz war trotz anfänglicher Einstiegsschwierigkeiten positiv.
Fortschreitender Klimawandel, erhöhter Wasserspiegel und Rohstoffmangel. In Anno 2070 stellen sich die Spielenden den ökologischen Herausforderungen der nahen Zukunft. Das Strategiespiel bietet dabei Abwechslung und genügend Anreize für Neulinge wie Kenner der Anno-Reihe.
From Dust gibt den Spielenden göttliche Kräfte und gleichzeitig die Verantwortung für ein ganzes Stammesvolk. Das Fazit unserer Spieletester: Innovative Spielidee für alle Altersklassen. Der Spielspaß hängt jedoch von der Kreativität der Spielenden ab und wie sehr sie sich auf das Spiel einlassen.
Die Sims sind als Lebenssimulation beliebt wie eh und je. Dafür sorgen auch regelmäßige Neuauflagen und Add-ons. Mit „Die Sims Mittelalter“ werden die Spielenden nun erstmals in eine lang vergangene Zeit zurückversetzt. Auch dort gilt es sich um die Bedürfnisse der Spielfigur zu kümmern.
Gemeinsam mit anderen Spielenden eine Stadt aufbauen, Handel treiben und in den Kampf ziehen. Die Siedler Online macht es möglich. Erstmals gibt es die bekannte Aufbau-Strategiespiel-Reihe als kostenloses Browserspiel. Für geduldige Spielende ab 10 Jahren.
Mit Back to the Future: The Game lebt die erfolgreiche Science-Fiction-Serie um Marty McFly und Doc als Point-n-Click Adventure wieder auf. In fünf Episoden begleiten die Spielenden die Protagonisten wie im filmischen Vorbild durch diverse Zeitreisen. Unsere Spieletester haben sich ihre Meinung gebildet.
In diesem Mix aus Actionspiel und Jump’n’Run begeben sich die Spielenden auf die Suche nach R2-D2. Ausgerüstet mit einem Laserschwert bleibt bei diesem Quest kein Stein auf dem anderen stehen. Nicht besonders anspruchsvoll, aber ein netter Zeitvertreib für zwischendurch.
Das Spiel „Die Sims“ gehört seit über 10 Jahren zu den bekanntesten und meist gespielten Lebenssimulationen mit zahlreichen Bezügen zur realen Lebenswelt der Spielenden. Nennenswerte Konkurrenz gibt es bislang nicht. Vor allem bei Mädchen sind „Die Sims“ sehr beliebt.
Einkaufen, stylen, feiern und den neuesten Klatsch und Tratsch austauschen – kleinere und größere Fans von Barbie, Chelsea und Co können hier ihr Püppchenleben nachempfinden. Der Realität entsprechen die einseitig dargestellten Geschlechterbilder jedoch nicht.
Vor zwei Jahren gehörte das Spiel zu den Finalisten des Student Showcase beim Independent Game Festival. Nun hat es Zeit² zur Veröffentlichung gebracht. Ein klassischer Shooter mit einer besonderen Spiel-Komponente: der Zeitreise. Das sagen unsere Spieletester dazu.
In Mad TV können die Spielenden gleich einen ganzen Fernsehsender übernehmen. Sie machen den Sendeplan, kaufen Nachrichten und schalten Werbung. Doch die Konkurrenz sitzt ihnen im Nacken. Ein Spiele-Klassiker von 1991.
Civilization zählt zu den wichtigsten Computerspielen überhaupt. Nur wenige andere Games haben die Entwicklung der Spielelandschaft derart entscheidend mitbestimmt. Worin ist die Faszination begründet und was kann man bei Civilization lernen?
In Creatures geht es um die Erschaffung und Simulation künstlichen Lebens. Die im Spiel vorhandenen Kreaturen lassen sich aber nicht direkt steuern, sondern nur deren Umgebung manipulieren. Damit grenzt sich Creatures von vergleichbaren Lebenssimulationen wie „Die SIMS“ ab.
Anfang der 90er Jahre gehörte die mehrteilige Serie zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern unter den Fußballmanager-Simulationen in Deutschland. Nach dem großen Erfolg von Bundesliga Manager folgte 1991 Teil zwei der Reihe, Bundesliga Manager Professional.
Niedliche Grafik, sympathische Helden, schöne Landschaften und viel Action. Mini Ninjas richtet sich vor allem an Kinder. Unsere jungen Leipziger SpieL.E.tester konnte das Spiel auch überzeugen. Jedoch werden nicht alle genug herausgefordert.