Die Suche ergab 21 Treffer.
Der Großstadt entkommen und einmal virtuell Landluft schnuppern? Der Landwirtschafts-Simulator 15 macht es möglich. Als fünfter Teil der Reihe bleibt er dem bewährten Prinzip treu: Traktor fahren, Felder bestellen, Finanzen im Auge behalten. Es fehlt der Simulation aber an Abwechslung, um langfristig zu motivieren.
FIFA gehört zu den Dauerbrennern unter den Videospielen. Seit 1993 erscheint jährlich eine Neuauflage des Fußballspiels. Für spielbar.de haben sich die jungen Spieletester der Zille-Grundschule ihre Trikots übergeworfen – und den neuesten FIFA-Titel ausgiebig unter die Lupe genommen.
In Madden NFL 15 dreht sich alles um die amerikanische Art des Football. Der neuste Vertreter der Reihe bietet viele Möglichkeiten sich an verschiedenen Taktiken und Kombinationen zu versuchen. Allerdings nur, wenn man mit den Regeln hinter dem Sport und der Steuerung bereits vertraut ist. Hilfestellungen gibt es kaum.
Mit Raving Rabbids – Alive and Kicking machen die aus der Rayman-Reihe bekannten Hasen die heimischen Wohnzimmer erneut unsicher. Im Gepäck haben sie eine gewohnt verrückte Minispielsammlung. Das Fazit unserer Spieletester: Alive and Kicking bietet Partyspaß für jung und alt. Je mehr mitspielen, umso besser.
Die Football-Spielserie, die ihren Namen dem Star-Trainer John Madden verdankt, geht in die nächste Saison. Das taktisch anspruchsvolle Sportspiel ist atmosphärisch überzeugend, jedoch eher für Spielende geeignet, die sich mit den komplexen Regeln und Strategien des US-Volkssports auskennen.
Das neu aufgelegte FIFA Street führt die erfolgreiche Straßenfußball-Serie fort. Unsere Spieletester haben sich FIFA Street genau angeschaut. Ihr Fazit: Verschiedene Spielmodi, Tricks und taktische Möglichkeiten sorgen für Abwechslung. Vor allem Fußballfans werden ihren Spaß haben.
Dance Central 2 bietet das, was man von einem Tanzspiel erwartet. Doch kann die Mischung aus Pop-Songs, farbenfroher Aufmachung und stimmiger Atmosphäre letztendlich überzeugen? Unsere Spieletester haben das Spiel kritisch unter die Lupe genommen.
Die Computerspiele-AG der fünften Jahrgangsstufe an der Zille-Grundschule in Berlin testet seit November zweimal monatlich Computerspiele für spielbar.de und kindersache.de. Den Anfang machte Just Dance 3. Hier das Urteil der Mädchen und Jungs der „ZilleZocker“ zum beliebten Tanz- und Partyspiel.
In Fantastische Haustiere erstellen die Spielenden ihr eigenes virtuelles Fantasiewesen. Ganz nach individueller Vorliebe wählen sie Haut, Farbe, Muster oder zusätzliche Elemente wie Hörner und Flügel. Das Urteil unserer Spieletester fällt durchweg positiv aus.
BOOOOOOM-SHAKA-LAKA! Mit NBA Jam kommt der gleichnamige Klassiker wieder auf die heimische Konsole. Das Basketball-Spiel, das sich selbst nicht so ernst nimmt, sorgt vor allem im Teamplay für Spielspaß ab der ersten Minute. Auch für Sportspiel-Ungeübte geeignet.
Im Mittelpunkt des Spiels stehen, na klar, Autos. Und zwar nicht irgendwelche Autos, sondern sprechende Autos mit ausgeprägten Persönlichkeiten. Das zweite Computerspiel zum Animationsfilm „Cars" der Pixar Studios ist ein unterhaltsamer Rennspaß für Kinder.
"Need for Speed ProStreet" ist eine weitere Streetracing-Simulation der inzwischen altbekannten Serie. Diesmal gilt es, an den spannendsten Schauplätzen der Welt den Wettkampf um die Krone der Streetracer aufzunehmen.
Kinect Sports ist das erste Sportspiel für die Bewegungssteuerung Kinect der Xbox. Die Tatsache, dass hier ganz ohne Controller gespielt wird, unterscheidet es von vergleichbaren Spielen anderen Konsolen. Ein Partyspaß für zwischendurch, dem es auf lange Sicht gesehen aber an Abwechslung fehlt.
Für alle Rockmusik-Fans ist Rock Band 3 für den Nintendo DS das ideale Spiel für unterwegs, so das Urteil der Leipziger SpieL.E.tester. Man kann immer und überall seine eigene, kleine Band in der Tasche haben. Ein rockiger Zeitvertreib für Jung und Alt.
Zahlreiche Gegner und sandiger Untergrund fordern die Spielenden heraus. Grafisch sticht das Offroad-Rennspiel zwar nicht aus der Masse hervor, es macht aber jede Menge Spaß, mit selbst zusammengestellten Fahrzeugen über die Pisten zu heizen.