Die Suche ergab 75 Treffer.
Das Geschicklichkeits- und Musikspiel mit dem einzigartigen Gitarren-Controller geht in die vierte Runde. Ihr Rhythmusgefühl können die Spielenden dieses Mal an großen Rockklassikern unter Beweis stellen. Als neue Herausforderung warten heiße Gitarrenschlachten.
Das PC-Spiel zur Kolumne „Zwiebelfisch" von Bastian Sick verspricht ein unterhaltsames Frage-Quiz für zielorientiertes Lernen in Schule und Freizeit. Wir haben das Spiel von Schülerinnen und Schülern einer achten Klasse unter die Lupe nehmen lassen.
Kaum ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Teiles von Ankh liefert Deck13 bereits den zweiten Teil dieses Point-And-Click-Adventures, das im antiken Ägypten angesiedelt ist. Bei einer derartig kurzen Entwicklungszeit darf man natürlich keine Revolution erwarten.
"Race Driver: Grid" ist ein Rennspiel, das im Spagat zwischen Realismus und Fun einen neuen Ansatz versucht: Ohne jede Tuning-Möglichkeit konzentriert es sich auf das pure Rennvergnügen und bietet eine ausgewogene Physik.
Der RTL Racing Team Manager bedient eine Zielgruppe, die seit nunmehr sage und schreibe sieben Jahren quasi auf dem Trockenen blieb: Die Anhängerinnen und Anhänger von Motorsport-Wirtschaftssimulationen.
Bei Eets führt man einen knuddeligen Comic-Charakter mit Leckereien zum Ziel. Das bereits 2006 erschienene Puzzlespiel Eets ist ein echter „Klassiker" der Indie-Szene und erinnert an Games-Urgesteine wie Lemmings und The Incredible Machine.
Beim Denkspiel "Tube Twist" dreht sich alles um spezielle Röhren (tubes). Diese werden wie ein Puzzle zu einem Röhrensystem zusammengefügt, um die Experimente einer verschwundenen Professorin nachzubilden. spielbar hat die Schülerinnen und Schüler einer Computerspiel-AG nach ihrer Meinung zum Spiel gefragt.
Der dritte Teil des Point & Click-Adventures Ankh entführt die Spielenden nicht nur ins antike Ägypten. Dieses Mal werden Assil und Thara in den "Kampf der Götter" verwickelt, der sie bis in den hohen Norden führt. Während ihrer turbulenten Reise folgt eine bizarre Situation auf die andere.
Auch die neueste Auflage der Sportsimulationsreihe Pro Evolution Soccer setzt auf realistisches Fußballvergnügen. Die Bewegungen der Kicker wirken echt, die Bälle fliegen in natürlichen Kurven und auch der ein oder andere Fußballer dürfte den Spielenden sicher bekannt sein.
Es ist die Aufgabe des Spielers, als Politiker Karriere zu machen. Man startet als unerfahrener Bürgermeisterkandidat in einem kleinen Dorf in Bayern und muss dort die örtlichen Wählerinnen und Wähler von seinen Fähigkeiten überzeugen.
Das Spiel „Meine Tierklinik in Afrika" gibt der Spielerin/dem Spieler einen Einblick in den Betrieb einer Tierarztpraxis auf dem afrikanischen Kontinent. Fachwissen aus der Welt der Wildtiere, besonders aber, welche Krankheiten möglich sind und wie man sie erkennt, wird vermittelt.
Mit „Isabell Werth Reitsport" kann man seine Laufbahn in verschiedenen Reitdisziplinen starten. Unterstützend steht den Spielerinnen und Spielern Isabell Werth zur Seite, die Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Dressurreiten.
„Mein Pferdehof 2" vereint die Spielideen eines Aufbauspiels, Wirtschaftsspiels und Jump-and-Run-Spiels. Alle drei Bereiche greifen ineinander über und müssen vom Spieler/ von der Spielerin gleichermaßen bewältigt werden.
Das Add-On "Haustiere" für das Computer- und Konsolenspiel Sims 2 reduziert die Möglichkeiten des "menschlichen Sims" zwar etwas, allerdings bieten die Haustiere der Sims reichhaltige und vergnügliche Möglichkeiten.
Wie jedes Jahr erschien passend zum Radsportereignis des Jahres, der Tour de France, das Computerspiel, das die Radsportbegeisterten vom Fernseher an den PC locken soll. Eine vielversprechende Aussicht, aber nur für richtige Radsportfans. Hier kann man als Manager ein Team von Radsportprofis lenken.