Die Suche ergab 250 Treffer.
Im zweiten Teil des Online-Rollenspiels „Destiny“ haben die Spielenden abermals die Möglichkeit, in die Rolle eines Hüters zu schlüpfen und im Team gemeinsam Missionen zu bestreiten. Das Spiel bietet eine fantasievolle Umgebung und taktisches Teamplay, enthält jedoch auch versteckte Kosten.
Die unbekannten Tiefen des Meeres haben eine anziehende und zugleich beängstigende Wirkung auf uns Menschen. Subnautica schickt uns auf eine Entdeckungsreise in eine außerirdische Unterwasserwelt voller Herausforderungen. Dazu gehört vor allem, sich eigenen Ängsten zu stellen.
Der neueste Ableger der beliebten Pokémon-Serie lässt nicht nur die Herzen der Fans höherschlagen. Für Neueinsteiger und Eltern bietet das Spiel streckenweise einen Begleiter-Modus, der ein stressfreies Mitspielen ermöglicht.
Das Abenteuerspiel lockt Harry-Potter-Fans damit, in die Rolle eines Hogwarts-Schülers zu schlüpfen. Leider verbergen sich hinter der augenscheinlich kostenfreien App unübersichtliche und kostspielige Mikrotransaktionen.
Geschichtsfestival „WAR OR PEACE“
Wie wird der Erste Weltkrieg in Computerspielen dargestellt und was macht das mit unserem Geschichtsbild? Eine internationale Workshopgruppe brachte ihre Perspektiven zusammen.
spielbar-Jugendredaktion
Auf dem PLAY18-Festival war viel los. Von Kindern bis Senioren war alles dabei! Welche Intention die Besucher*innen des PLAY18-Festivals mitgebracht haben und was sie erlebt haben, darüber berichtet Lilly von der spielbar-Jugendredaktion.
spielbar-Jugendredaktion
Die Ausstellung der PLAY18 zeigt innovative Spiele, die sich mit der Gesellschaft und ihrem Wandel auseinandersetzen.
spielbar-Jugendredaktion
Alexander Sinn entwickelt das kooperative Jump 'n' Run Symbio, welches nur durch gegenseitiges Händeschütteln bewältigt werden kann. Auf der PLAYY18 haben wir ihn interviewt.
spielbar-Jugendredaktion
Die Speaker's Corner des Play Festivals bietet dieses Jahr die Möglichkeit für alle interessante Projekte vorzustellen und über Themen rund ums Spielen zu diskutieren.
spielbar-Jugendredaktion
Ein Computerraum für 1000 Schüler ist häufig traurige Realität an deutschen Schulen. Wie können Games in einer solchen Realität in Schule eingesetzt werden?
Pädagogischer Medienpreis 2018
Apps, Games und Websites sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der jungen Menschen in unserer Gesellschaft. Ständig gibt es neue Angebote und immer wieder locken aufregende Neuerungen. Doch nicht alles ist gut, und nicht alles ist unbedenklich.
Battle Royale meint Online-Shooter, bei denen jeder gegen jeden kämpft und der Letzte gewinnt. PlayerUnknown's Battlegrounds (PUBG) gab den Anstoß für viele weitere Titel des mittlerweile sehr beliebten Spielprinzips. Für welches Alter ist es geeignet?
Die spielbar-Jugendredaktion sucht DICH als Verstärkung für das Creative Gaming Festival PLAY18! Wenn du Games spannend findest, gerne schreibst oder dich mit einer Kamera auskennst, bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und reise als Reporter Anfang November nach Hamburg.
Games-Festival vom 1. bis 4. November
Das Creative-Gaming-Festival in Hamburg lädt in Workshops, Vorträgen und Gesprächen zur Auseinandersetzung ein, wie Gaming die Zukunft verändern und prägen kann.
Der pädagogische Modus Discovery Tour wurde als zusätzlicher Inhalt für Assassin's Creed: Origins nachgereicht. Dieser soll historisches Wissen auf eine leicht zugängliche und unterhaltsame Art vermitteln. Eine neue Möglichkeit Geschichte zu erfahren?