Die Suche ergab 56 Treffer.
spielbar-Jugendredaktion
Auf dem PLAY18-Festival war viel los. Von Kindern bis Senioren war alles dabei! Welche Intention die Besucher*innen des PLAY18-Festivals mitgebracht haben und was sie erlebt haben, darüber berichtet Lilly von der spielbar-Jugendredaktion.
spielbar-Jugendredaktion
Die Ausstellung der PLAY18 zeigt innovative Spiele, die sich mit der Gesellschaft und ihrem Wandel auseinandersetzen.
spielbar-Jugendredaktion
Alexander Sinn entwickelt das kooperative Jump 'n' Run Symbio, welches nur durch gegenseitiges Händeschütteln bewältigt werden kann. Auf der PLAYY18 haben wir ihn interviewt.
Games-Festival vom 1. bis 4. November
Das Creative-Gaming-Festival in Hamburg lädt in Workshops, Vorträgen und Gesprächen zur Auseinandersetzung ein, wie Gaming die Zukunft verändern und prägen kann.
Die Tagung „Kulturgut Computerspiel…“ im Roten Rathaus in Berlin befasste sich mit dem kulturellen (Selbst-)Verständnis der Branche, der gesellschaftlichen Verantwortung sowie den Herausforderungen der Archivierung.
Deutscher Computerspielpreis
Mit dem Deutschen Computerspielpreis werden seit 2009 herausragende Spiele ausgezeichnet und die Gamingbranche gefördert. Er steht für Innovation, Unterhaltung und Qualität – aber steht er auch für Kultur?
spielbar-Jugendredaktion
Er hat Schauspiel gelernt und sich später auf das Synchronsprechen fokussiert. „Ist-a-me“ und „Here we go“ sind zwei seiner bekanntesten Sätze. Die Rede ist von mit Mr.Mario himself – Charles Martinet. Neben Mario spricht er auch andere Charaktere aus dem Mario Universum wie Luigi, Wario und Waluigi. Wir hatten die Möglichkeit, mit ihm zu sprechen.
spielbar-Jugendredaktion
Größer, bunter und ruhiger – das Cosplay Village auf der Gamescom 2017 hat im Vergleich zu den Vorjahren ein großes Upgrade erlebt. Den Cosplayern wird eine große Auswahl an Möglichkeiten geboten, darunter eine professionelle Fotowand, eine größere Chill-Out Area und ein umfangreiches Bühnenprogramm.
Nintendo Switch
Seit dem 3. März ist sie auf dem Markt: Die Nintendo Switch, beworben als Konsole für den Fernseher und für unterwegs. Richtig konfiguriert bietet eine Jugendschutz-App Eltern Sicherheit. Aber wie kommt die Konsole bei ihren Testern an?
Im vollen Kalender unserer modernen Zeit muss man sich eine ruhige Minute zum Nachdenken geradezu erkämpfen - wenn man es denn überhaupt will. Denn Nachdenken über komplexe Themen ist auch anstrengend. Wie gut, dass man Konsole oder PC einschalten kann, um sich im unterhaltenden Spiel genau diesen Fragen zu stellen.
Cosplay ist Kunst. Es benötigt als zeitaufwendiges Hobby viel Kreativität und Geschick. Denn die meisten Cosplayer basteln ihre Kostüme selbst und das kann eine echte Herausforderung sein. Viele Dinge müssen dabei beachtet werden.
Game Art
Die Realität zum virtuellen Spielplatz machen: Mit Augmented Reality wird die Realität um Digitales erweitert. Diese Technik macht sich nicht nur die App Pokémon GO zu Nutze. Auch Medienkünstler/innen experimentieren mit neuen Darstellungsformen – und finden so einen verspielten Zugang zur Kunst.
Im Rahmen des PLAY16-Festivals drehte sich in Hamburg alles um die kreativen Möglichkeiten digitaler Spiele. Auch spielbar.de war wieder mit einem Workshop vor Ort. Hier erhielten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihr eigenes Let’s-Play-Video zu erstellen. Ein Nachbericht.
Reality Check Games #12
Das Kultspiel Tetris hat viele verborgene Potentiale. Es macht nicht nur Spaß, sondern kann die Wahrnehmung verändern, die Gehirnleistung verbessern oder bei psychologischen Erkrankungen helfen. Wie genau Tetris unseren Alltag verändern kann, zeigen wir in unserem Reality Check Games.
Das Creative Gaming Festival PLAY in Hamburg startet wieder am 02.November 2016. Auch dieses Jahr werden Ausstellungen, Fortbildungen für pädagogisch Tätige und Wissenschaftler/innen, sowie Workshops für Jugendliche und Schulklassen zu den Themen Medienkunst und Kultur digitaler Spiele angeboten. Jetzt anmelden!