Die Suche ergab 10 Treffer.
Die harmlose Grafik dieses Smartphone-Klassikers täuscht: Clash Royale ist ein taktisches Multiplayer-Spiel, das über ein ausgetüfteltes Belohnungssystem Menschen ab sechs Jahren zum Geldausgeben animieren will.
Das bewährte Spielprinzip der Lebenssimulation bleibt auch beim mobilen Sims-Ableger ein Erfolgsrezept. Die unübersichtliche Gestaltung, längere Wartezeiten und In-App-Käufe schmälern jedoch den Spaßfaktor.
Das Abenteuerspiel lockt Harry-Potter-Fans damit, in die Rolle eines Hogwarts-Schülers zu schlüpfen. Leider verbergen sich hinter der augenscheinlich kostenfreien App unübersichtliche und kostspielige Mikrotransaktionen.
Hinter Framed verbirgt sich ein kurzes, aber einzigartiges Rätselspiel, das sich wie ein interaktiver Comic spielt. Auf jeder Seite des Comics müssen Bilder so vertauscht und gedreht werden, dass die Geschichte weiterlaufen kann. Dafür ist vor allem räumliches Denkvermögen, aber auch Geduld gefragt.
Schnell zu erlernen und gleichzeitig etwas für Strategie-Experten – Hearthstone: Heroes of Warcraft ist ein abwechslungsreiches Sammelkartenspiel für zwischendurch im Warcraft-Universum. Die große Auswahl an Karten bietet etwas für jeden Spielstil und stellt gleichzeitig den Sammeltrieb auf eine harte Probe.
Fallout Shelter hat bis auf den Namen nichts mit dem so erfolgreichen Ego-Shooter-Bruder gemeinsam. Vielmehr handelt es sich um ein Simulationsspiel für unterwegs. Das Mobile Game ist Free2Play und sorgt auch ohne Inanspruchnahme der In-App-Käufe für langanhaltenden Spielspaß.
In dem Mobile Game Trials Frontier schlüpfen die Spielenden in die Rolle eines Motorcross-Fahrers und müssen gefährliche Rennstrecken überwinden. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Balance an. Die ZilleZocker der Zille-Grundschule Berlin haben das Spiel für uns getestet. Ihr Urteil gibt es hier!
Das Serious Game Utopolis soll das demokratische Verständnis fördern. Dafür begeben sich bis zu 25 Spielende als Waldtiere auf eine Reise, auf der sie nur als Gemeinschaft bestehen können. Um am Ende erfolgreich zu sein, muss diese aber zunächst durch Gesetze organisiert werden.
Sword & Sworcery EP überzeugt mit seiner fremdartigen Mischung aus Adventure, 2D-Pixelkunst und emotionaler Soundkulisse. Wer sich in das Abenteuer mit der skythischen Kriegerin wagt, erlebt ein Stück kreativer Spiele-Kunst, das besonders akustisch ein Hochgenuss ist.
In diesem Handygame können die Spielenden hinter die Kulissen der Gamesbranche schauen. Sie steuern ein Team aus Programmierern, Grafikern und Audio-Spezialisten, entwickeln ganz eigene Spiele und bringen diese auf den Markt. Unsere Spieletester haben sich Game Dev Story genau angeschaut.