Die Suche ergab 27 Treffer.
spielbar-Jugendredaktion
Sofia Kats ist Redakteurin, Editor und Moderatorin bei den Rocket Beans . Bei PLAY17 führt sie als Moderatorin durch das Programm. Ich hatte die Gelegenheit mit Ihr ins Gespräch zu kommen. Meine Eindrücke.
spielbar-Jugendredaktion
Ein Game spielen und gleichzeitig etwas über die Nachkriegszeit lernen? Im Workshop „Newsgames – Spiel mit den Nachrichten“ haben Schülerinnen und Schüler genau das geschafft: Die Verknüpfung von spannenden Spielerfahrungen mit bedeutenden Themen.
spielbar-Jugendredaktion
Das Creative Gaming Festival PLAY17 soll zeigen, was man mit Games so alles anstellen kann. Beim Workshop „Theater knutscht Computerspiel“ verschwimmen die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt, Kunst, Teamwork, Spiel und Technik.
spielbar-Jugendredaktion
Die ersten Schritte sind getan, die Suche hat ein Ende, man steht vor dem Eingang des Play17-Festivals. Der erste Eindruck scheint vielleicht nicht besonders spektakulär zu sein, zumindest nicht von außen. Aber wie war das nochmal: man sollte ein Buch nie nach seinen Cover beurteilen?
spielbar-Jugendredaktion
Eine futuristische Science-Fiction-Welt, ein Junge, der ein Portal in seinem Wandschrank findet oder eine Heldin, die versucht, ihren Freund aus den Klauen des Bösewichten zu befreien – so unterschiedlich waren die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler des Workshops „Textadventures spielerisch Geschichten erzählen“.
PLAY Creative Gaming Festival
Das PLAY feiert bald zehnjähriges Jubiläum! Vom 1. bis zum 5. November warten in Hamburg auf die Teilnehmenden nicht nur zahlreiche Workshops, sondern auch Konferenzen, Konzerte, Ausstellungen, ein Poetry Slam und vieles mehr zum Thema Gaming. Wir stellen das Programm vor.
Games & Medienpädagogik
Ob Programmier-Workshop für Kinder oder Wissenschafts-Barcamp für Erwachsene – es warten viele Gelegenheiten, aktiv zu werden! In Ulm treffen sich Jugendliche im September zum nächsten Hackathon, Berlin, Düsseldorf und Hamburg locken mit kreativen Game-Festivals und im Rahmen der Code Week im Oktober werden europaweit spannende Projekte angeboten.
Im Rahmen des PLAY16-Festivals drehte sich in Hamburg alles um die kreativen Möglichkeiten digitaler Spiele. Auch spielbar.de war wieder mit einem Workshop vor Ort. Hier erhielten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihr eigenes Let’s-Play-Video zu erstellen. Ein Nachbericht.
Bald ist es so weit – PLAY geht in eine neue Runde! Vom 2. bis zum 6. November warten in Hamburg auf die Teilnehmenden nicht nur zahlreiche Workshops, sondern auch Konferenzen, Konzerte, Ausstellungen, Aktionen und vieles mehr zum Thema Creative Gaming. Wir stellen das Programm vor.
Das Creative Gaming Festival PLAY in Hamburg startet wieder am 02.November 2016. Auch dieses Jahr werden Ausstellungen, Fortbildungen für pädagogisch Tätige und Wissenschaftler/innen, sowie Workshops für Jugendliche und Schulklassen zu den Themen Medienkunst und Kultur digitaler Spiele angeboten. Jetzt anmelden!
Nachbericht PLAY15:
Mit einer großen Abschlussveranstaltung verabschiedete sich das Festival für Kreatives Computerspielen PLAY15 für dieses Jahr. Wir schauen zurück auf fünf tolle Tage voller Workshops, Shows, Ausstellungen und Diskussionsrunden rund um das Thema Creative Gaming. Ein Nachbericht.
Nachbericht PLAY15:
Im Rahmen des Creative Gaming Festivals PLAY15 drehte sich drei Tage lang alles um die kreativen Möglichkeiten von und mit digitalen Spielen. Auch spielbar.de war mit einem Let’s Play Workshop für Kinder und Jugendliche vor Ort. Hier hatten sie die Chance, ihr eigenes Let’s Play-Video zu erstellen – tolle Ergebnisse inklusive!