Die Suche ergab 5 Treffer.
Ein Affe, der aussieht wie ein Toast, auf der Suche nach einer Kaffeetasse. Das Browserspiel Making Monkeys bietet zahlreiche verrückte Ideen und verbindet Rätselpassagen mit Jump’n’Run-Elementen. Nach Urteil unserer ZilleZocker ist Making Monkeys ideal für zwischendurch geeignet.
Einfaches Spielprinzip trifft ungewöhnliche Darstellung: Getarnt mit einer beigen Pappbox versucht man in What Box? unbemerkt durch verschiedene Räume zum Ausgang zu gelangen. Gezeigt wird das Ganze aus der Sicht von Überwachungskameras. Die ZilleZocker haben sich das Independent Game intensiv angeschaut.
Spielfieber ist ein Browsergame zur Prävention von Glücksspielsucht. Es richtet sich an Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren und wurde speziell für die pädagogische Arbeit mit ihnen erstellt. Die Idee ist gut, doch leider fehlt es dem Serious Game an Abwechslung und Herausforderung.
LightSpeeder versetzt die Spielenden in einen Farb- und Geschwindigkeitsrausch. Optisch erinnert das Spiel stark an das Arcade-Spiel Tron, vom Spielprinzip dagegen hat es Ähnlichkeit mit dem Spieleklassiker Snake. Die Jungen und Mädchen der "ZilleZocker" waren gespaltener Meinung.
Das Prinzip des Geschicklichkeitsspiels ist denkbar einfach: der Yeti versucht Pinguine mit unterschiedlichen Methoden durch die Luft zuschleudern oder im Ziel zu platzieren. Ein exzentrischer Sport, der im Internet schnell Kultstatus erlangte.