Die Suche ergab 62 Treffer.
Doom war nicht der erste Ego-Shooter, wohl aber der populärste seine Zeit. Vor allem seine 3D-Grafik setzte Maßstäbe. Für großen Diskussionsstoff sorgte die blutig inszenierte Gewaltanwendung als einzige Strategie des Überlebens im Spiel. Doom wurde 1994 indiziert. 2011 wurde die Indizierung aufgehoben.
Brink ist ein schneller, komplexer Action-Shooter im leichten Comic-Look. Unsere Tester von total verpLANt haben sich das Spiel angeschaut. Ihr Fazit: Im Multiplayer-Modus prädestiniert für LAN-Partys, allerdings eher Erwachsenenunterhaltung.
Bulletstorm ist der derzeit wohl umstrittenste Ego-Shooter. Seine starke Medienpräsenz sorgt für Aufmerksamkeit in allen Altersgruppen. Dabei handelt es sich bei diesem Spiel um Unterhaltung für Erwachsene, die nichts in den Händen unter 18-Jähriger zu suchen hat!
Der neueste Teil der Resident Evil-Reihe setzt auf Schockwirkung und ein hohes Maß an Gewalt. Die gestochen scharfe Grafik führt zu einem Angst einflößenden Echtheits-Gefühl. Kein Spiel für Kinder und Jugendliche!
In dem Ego-Shooter muss ein amerikanischer Soldat während des Zweiten Weltkrieges verschiedene Aufträge ausführen. Ziel ist, den Vormarsch der Deutschen zu stoppen. Realistische Gewaltdarstellungen, die nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind.
Die Spielenden treten in diesem Ego-Shooter allein oder im Team gegen Gegner an. Dabei stehen ihnen unterschiedliche Fantasy-Waffen zur Verfügung. Das Besondere an Warsow: das Spiel ist eine Opern-Source-Software.
Lost Heaven 1933. Korruption und Gewalt sind der Alltag der Mafia. Tom, Held der Geschichte und anfangs noch einfacher Taxifahrer, muss verschiedene Aufträge für seinen Mafiaboss erledigen. Eine Reise in die Vergangenheit mit hohem Gewaltanteil.
Als Mitglied einer geheimen Spezialeinheit der US-Streitkräfte gehen die Spielenden auf die Jagd nach einem verrückten Militär. Nervenaufreibende Action in klaustrophobischer Atmosphäre, die bewusst mit den Ängsten der Spielenden spielt. Nur für Erwachsene geeignet.
Der Physiker Morgan Freeman muss die Welt als Untergrundkämpfer retten. Sein Gegner ist ein totalitäres Regierungssystem mit jeder Menge gut ausgebildeter Spezialeinheiten. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
Hinter dem kostenloses Onlinespiel steckt ein Ego-Shooter, der von der US States Army zu Werbe- und Rekrutierungszwecken entwickelt wurde. Die Handlung ist nebensächlich, es geht allein um den virtuellen Kampf gegen den internationalen Terrorismus.
Diablo ist der erste Teil einer erfolgreichen Computerspielserie. Die Spielenden erhalten hier die Aufgabe, die Welt vor dem mächstigen Dämon Diablo zu befreien. Dazu begeben sie sich durch zahlreiche Labyrinthe voller Gegner und anderer Gefahren.
Hier ist der Name Programm: Die Spielenden kämpfen sich die Leiter zum ruhmreichen Straßenkämpfer hinauf. Es gibt keine Regeln, nur der Sieg zählt. Erwachsenenunterhaltung, die aufgrund der Bewegungssteuerung auch körperlich fordert.
Ob gesetzestreuer Western-Held oder abtrünniger Outlaw: In diesem gewalthaltigen Actionspiel entscheiden die Spielenden über ihre Handlungen. Die weitläufige und offene Welt vermittelt dabei ein Freiheitsgefühl. Unterhaltung für Erwachsene, aber nichts für Kinder und Jugendliche.
RFG ist auf den ersten Blick ein typischer Shooter. Gewalt ist ein wesentlicher Bestandteil des Spiels und die Handlung ist nicht gerade tiefgründig. Was das Spiel allerdings von anderen Genrevertretern abhebt, ist die äußerst gelungene Spielphysik.
Wer Wildwestromantik oder ein harmloses Abenteuer sucht, ist bei Call of Juarez falsch. Das Spiel ist ein realistisch inszenierter und knallharter Western-Shooter nur für Erwachsene, und keinesfalls für Kinder und Jugendliche.