Die Suche ergab 19 Treffer.
Auf nach Alola: Das neuste Abenteuer der Pokémon-Reihe führt die Spielenden auf eine tropische Inselregion. Dabei überzeugt Pokémon Sonne und Mond mit altbewährtem Spielprinzip und erfrischenden Neuerungen an den richtigen Stellen gleichermaßen.
Im neusten Ableger der Mario Party treten erneut bis zu vier Personen in Minispielen und anderen Herausforderungen gegeneinander an. Die neuen Spielmodi „Toad-Tour“ und „Ballonjagd“ sorgen dabei für viel Spielspaß, sagen unsere ZilleZocker.
Felder bestellen, Tiere füttern, Getreide ernten: In der Simulation Story of Seasons schlüpft man in die Rolle eines Farmers oder einer Farmerin. Das Leben auf dem Bauernhof ist spannend, aber irgendwann kehrt der Alltag ein und die Aufgaben wiederholen sich. Die SpieLEtester Leipzig haben sich das Spiel für den 3DS genauer angeschaut.
In Animal Crossing: Happy Home Designer gelangen die Spielenden zurück in die idyllische Welt der Simulationsspiel-Reihe. Dieses Mal gilt es, sich als Raumgestalterin oder –gestalter zu beweisen und die Häuser der Tierfiguren nach deren Wünschen einzurichten. Ein Fall für die ZilleZocker!
In Yoshi’s Woolly World wartet auf Marios Freund und Reittier Yoshi ein neues Abenteuer. Diesmal muss er in einer Welt, die nur aus Wolle besteht, seine Freunde wiederfinden. Das Jump’n’Run-Spiel bildet den Auftakt der ZilleZocker-Spielbesprechungen – und konnte alle begeistern.
Ein Ritter mit einer Schaufel statt eines Schwerts? Im actionreichen Jump’n’Run-Spiel Shovel Knight gilt es Hindernisse zu überwinden, Gegner zu besiegen und letztendlich nicht eine Prinzessin, sondern den besten Freund zu befreien. Das unkonventionelle Spiel konnte auch unsere ZilleZocker begeistern.
Pokémon Link: Battle! verbindet Elemente aus einem Puzzlespiel mit den typischen Kämpfen der Pokémon-Serie. Um eine Attacke auszuführen, müssen zunächst drei oder mehr Pokémon in eine Reihe gebracht werden. Dies wird mit der Zeit immer schwerer, finden die Spieletester der Zille-Grundschule.
Pokémon ist zurück! Der neuste Ableger des Rollenspielklassikers bleibt seinem bewährten Spielprinzip treu: Werde der oder die beste unter all den Pokémon-Trainerinnen und -Trainern! Unsere ZilleZocker haben als waschechte Pokémon-Experten Omega Rubin einmal genauer unter die Lupe genommen.
FIFA gehört zu den Dauerbrennern unter den Videospielen. Seit 1993 erscheint jährlich eine Neuauflage des Fußballspiels. Für spielbar.de haben sich die jungen Spieletester der Zille-Grundschule ihre Trikots übergeworfen – und den neuesten FIFA-Titel ausgiebig unter die Lupe genommen.
Willkommen in der Pokémon Art Academy! Als neuer Schüler oder Schülerin lernt man hier anhand der kleinen Monster aus den Pokémon-Spielen Grundtechniken des Zeichnens. Die Lektionen von Kunstprofessor Albrecht sind nicht nur leicht verständlich, sondern auch erstaunlich kindgerecht aufbereitet.
Mit Tomodachi Life bekommen die Avatare der Nintendo-Konsolen endlich ihr eigenes Spiel. In der Lebenssimulation hilft man den sogenannten Miis bei alltäglichen Aufgaben, kann mit ihnen spielen oder gibt Tipps zum richtigen Heiratsantrag. Für Spaß sorgen vor allem viele Möglichkeiten zum Herumexperimentieren.
In Yoshi’s New Island hüpfen die Spielenden als Marios Freund und Reittier Yoshi durch eine bunte Wachsmalwelt. Unsere jungen Spieletester der Zille-Grundschule haben sich das neue Jump’n’Run-Spiel für den Nintendo 3DS näher angeschaut und dabei nur wenige Kritikpunkte gefunden.
In Animal Crossing: New Leaf nehmen die Spielenden in Echtzeit an dem bunten Treiben einer fiktiven Kleinstadt teil. Als Stadtoberhaupt kümmert man sich um das Wohl der Stadt, freundet sich mit den tierischen Nachbarn an, dekoriert sein Haus und erlebt dabei die eine oder andere Überraschung.
Drachen, Zombies, grün leuchtende alte Männer. In Scribblenauts ist alles möglich - dank verzaubertem Notizbuch, das alles in die Spielwelt holt, was man hineinschreibt. Unsere jungen Spieletester der Zille-Grundschule haben das Spiel intensiv getestet und hatten ihren Spaß dabei.
Fußball mal anders: In Inazuma Eleven 3 wird gekickt, gegrätscht und mit magischen Spezialattacken angegriffen. Unsere Spieletester der Zille-Grundschule haben sich den Mix aus Rollenspiel und Fußball-Action genauer angeschaut. Die Meinungen gehen dabei durchaus auseinander.