Die Suche ergab 8 Treffer.
Für alle die sich selbst einmal in einem Traum dem ständigen freien Fall ausgesetzt sahen, bietet dieser Titel aus dem Hause No Brakes Games vielleicht die Möglichkeit, diese Erfahrung noch einmal auf spielende Weise zu erleben.
Ein kleiner Junge rennt nachts alleine durch den Wald. So beginnt das Jump’n’Run-Spiel Inside und sorgt bereits in den ersten Spielsekunden für Gänsehaut. Abgerundet wird das Spielerlebnis durch fordernde Rätseleinlagen und eine beeindruckende Inszenierung, die mit wenigen Mitteln auskommt.
In Unravel „entwirrt“ ein kleines Wollmännchen die Erinnerungen einer alten Dame. Das schöne, manchmal auch schwermütige Jump’n’Run überzeugt mit einem liebevoll gestalteten Protagonisten, schönem Design und knackigen Rätselpassagen, die auch motorisches Geschick fordern.
Ein Ritter mit einer Schaufel statt eines Schwerts? Im actionreichen Jump’n’Run-Spiel Shovel Knight gilt es Hindernisse zu überwinden, Gegner zu besiegen und letztendlich nicht eine Prinzessin, sondern den besten Freund zu befreien. Das unkonventionelle Spiel konnte auch unsere ZilleZocker begeistern.
In Broforce versammeln sich sämtliche Hollywood-Actionhelden und -heldinnen der Achtziger, Neunziger oder Nullerjahre in einem 2D-Jump’n‘Run und vereinen ihre Kräfte gegen das Böse. Ihr Ziel: Die gegnerischen Terroristen bekämpfen. Alles im Namen der Freiheit, versteht sich.
Never Alone widmet sich der Folklore der Ureinwohner Alaskas und begleitet das Iñupiat-Mädchen Nuna und den weißen Fuchs auf ihrer gefährlichen Reise durch eisige Schneewelten. Das Serious Game verbindet dafür ein Jump’n’Run-Spiel mit einer Dokumentation der Iñupiat-Kultur.
Eine kunterbunte Phantasiewelt, witzige Figuren und eine Stadt im Farbenstreit – das ist das Action-Adventure The Last Tinker: City of Colors. Kann der letzte Tinker Koru es schaffen, seine Welt vor der Bleiche zu befreien und die Farbvielfalt zurückzubringen? Ein rasanter Spielspaß für Kinder ab 8 Jahren.
Child of Light verknüpft Elemente des klassischen Rollenspiels mit denen der Adventures und Jump’n’Runs und punktet mit atmosphärischen Bildern und emotionaler Story. Auch wenn das Spiel an Märchenbücher für Kinder erinnert, richtet sich Child of Light keinesfalls (nur) an Kinder.