Die Suche ergab 250 Treffer.
Die spielbar-Jugendredaktion sucht DICH als Verstärkung für die gamescom 2018! Wenn du Games magst, schreiben kannst oder dich mit einer Kamera auskennst, bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt allein oder im Team und gehe als Reporterin oder Reporter für spielbar.de auf Europas größte Spielemesse.
Assassin‘s Creed Origins ist der neuste Teil der Spielreihe und führt in das Alte Ägypten zur Zeit von Kleopatra und Cäsar. Dort wartet ein spannendes und emotional aufwühlendes Abenteuer, jedoch gibt es auch etwas über das Leben in der Antike zu lernen.
Das kostenlose Online-Spiel ist seit der Erst-Veröffentlichung im September 2017 zu einem regelrechten Massen-Phänomen geworden. Bei Kindern und Jugendlichen hat es sich in kürzester Zeit als Favorit durchgesetzt. Noch immer wurde das Spiel nicht von der USK geprüft. Ab welchem Alter ist es spielbar?
Broschüre "Computerspiele"
Die Broschüre bietet pädagogisches Orientierungswissen zu Computerspielen. Sie enthält Informationen zu Geschichte und Genres, zu Faszination und Spieldauer, zum Jugendschutz, Praxistipps zum pädagogischen Umgang und ein Glossar.
Christoph Plewe (2018)
Die Interaktivität von Computerspielen hat einen großen Einfluss darauf, wie deren Inhalte wahrgenommen werden. Anhand einiger Serious Games zum Thema Flucht erläutert Christoph Plewe, wie dies als Mittel zur politischen Bildung genutzt werden kann.
spielbar-Jugendredaktion
Ein Gaming Festival ohne Computerspiele? – Undenkbar! Deshalb bietet die Games-Ausstellung des PLAY17 den Besuchern einen bunten Mix aus Indie-Games. Sie zeigt, was Entwickler mit kreativem Einsatz von Hard- und Software alles auf die Beine stellen können. Die Jugendredaktion hat einige der Spiele angespielt.
spielbar-Jugendredaktion
Der Creative Gaming Award wird jährlich im Rahmen des PLAY-Festivals in Hamburg an besonders kreative Spielkonzepte vergeben. Hier ein kurzer Überblick über die Nominierten in den Award-Kategorien und die glücklichen Gewinner.
spielbar-Jugendredaktion trifft Anita Sarkeesian bei PLAY17
Heutzutage kommt kaum ein Computerspiel ohne Geschlechterklischees und die sexistische Darstellung von Frauen aus – und genau das kritisiert Anita Sarkeesian. Wir, Carolina und Isabelle, von der spielbar-Jugendredaktion haben die feministische Medienkritikerin nach ihrem Impulsvortrag beim PLAY-Festival getroffen.
spielbar-Jugendredaktion
Auf der PLAY17 wurde dieses Jahr ein sogenannter „Escape Room" angeboten. Darin begibt man sich auf eine Suche detektivischen Ausmaßes, um den Verbleib des verschwundenen Teenagers Mika zu erkunden. Die einzige Quelle ist sein verlassenes Zimmer, jedoch findet man in diesem Zimmer schlussendlich nicht nur so manche Fakten über Mika heraus…
spielbar-Jugendredaktion
The Incredible Playable Show ist laut, bunt und verrückt! Die interaktiven Comedy-Show lädt ein, digitale Spiele auf der Bühne zu spielen – und das mit ungewöhnlichen Controllern.
spielbar-Jugendredaktion
Dass Gaming Menschen verbindet, ist bekannt. Diese besondere Wirkung konnte man auch heute auf der PLAY17 beobachten. Wir trafen Sonja Brier, die mit Jugendlichen der Erstaufnahmeeinrichtung Hamburg auf der PLAY17 unterwegs war.