Spider-Man: Total Mayhem
Genre: Actionspiel | Hersteller: Gameloft |
Plattform: Android, iOS, Symbian | Erscheinungsdatum: September 2010 |
Jugendschutz: nicht geprüft | spielbar: ab 12 Jahren |
Spider-Man muss man nicht groß vorstellen. Durch den Biss einer radioaktiven Spinne entwickelte der Schüler Peter Parker Superkräfte. Im Spinnenkostüm bringt er fortan kleine und große Schurken zur Strecke. Um nichts anderes geht es auch in Spider-Man: Total Mayhem. Man startet mitten in New York City und wird dort auch direkt in Kämpfe verwickelt. Im ersten von insgesamt zwölf Level erlernt man die wichtigsten Steuerfunktionen. Zu diesen zählt neben unterschiedlichen Kampf-Kombinationen („Kombos“) der Spinnensinn, der Spider-Man vor Gefahren warnt.
Spider-Mans Gegner warten fortlaufend an jeder Straßenecke. Es gilt diese auszuschalten, Personen aus ihren Fängen zu befreien sowie sich in bekannter Spider-Man-Manier durch die Häuserschluchten der Stadt zu schwingen. In jedem Level trifft man auf einen aus den Comics bekannten „Bossgegner“ wie Electro, Green Goblin oder Doctor Octopus. Durch kurze filmische Zwischensequenzen werden diese ins Geschehen eingeführt. Die Sprachausgabe ist dabei auf Englisch mit deutschen Untertiteln.
Screenshots



Ähnliches Spiel
Angry Birds
1 Kommentar
„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.“ Für diese moralische Botschaft ist Spider-Man bekannt. Zwar finden sich in Spider-Man: Total Mayhem einige aus den Comics und Kinofilmen bekannte Charaktere wieder, die Geschichte um Peter Parker spielt aber keine Rolle. Spider-Man: Total Mayhem ist vielmehr ein linear aufgebautes Kampfspiel, das den Spielenden im Grunde keine Handlungsalternativen eröffnet. Sie arbeiten sich strikt von Level zu Level.
Die Spielanforderung besteht im Wesentlichen darin, Kämpfe durch Gedankenschnelle und kluge Auswahl der Schlag-Kombinationen erfolgreich zu gestalten. Dabei wird ein hohes Maß an Geschicklichkeit sowie Ausdauer gefordert. Die Kampfsituationen wiederholen sich dabei häufig, allein die unterschiedlichen Bossgegner sorgen für spielerische Abwechslung. Diese fordern die Spielenden heraus und können nur mit taktisch klugem Verhalten ausgeschaltet werden.
Trotz wenig Abwechslung gelingt es Spider-Man: Total Mayhem spielerische Dynamik zu entwickeln. Denn der Spielablauf ist nach dem leichten Einstieg äußerst kurzweilig und beschert schnelle Erfolge. Auch bei Misserfolgen kommt aufgrund zahlreicher Speicherpunkte kaum Frustration auf. Die einzelnen Abschnitte zwischen den Speicherpunkten sind in wenigen Minuten zu meistern, weshalb Spider-Man: Total Mayhem auch gut „zwischendurch“ gespielt werden kann.
Der Spielinhalt spricht vor allem Fans von Actionspielen, genau genommen Prügelspielen, an. Sie werden Spaß an Spider-Man: Total Mayhem haben. Die Gewaltdarstellungen im Spiel bleiben dabei comicartig und fiktiv, weshalb Kinder und Jugendliche ab einem Alter von zwölf Jahren damit umgehen können. Schade ist, dass die Kampfhandlungen alternativlos sind. Fans des vielschichtigen Comichelden Peter Parker und seinen Abenteuern werden sich deshalb kaum in dem Spiel wieder finden.